langs: 18 октября [ru] / october 18 [en] / 18. oktober [de] / 18 octobre [fr] / 18 ottobre [it] / 18 de octubre [es]
days: 15. oktober / 16. oktober / 17. oktober / 18. oktober / 19. oktober / 20. oktober / 21. oktober
Der Flugplatz Cottbus-Nord ist ein ehemaliger Militärflugplatz im Nordwesten der Stadt Cottbus . In den 1920er Jahren zur zivilen Nutzung errichtet, wurde er ab den 1930er Jahren nachfolgend von der Wehrmacht , der Roten Armee bzw. Sowjetarmee , der NVA , und der Bundeswehr genutzt. Flugplatz Cottbu
Spaceport America (auch New Mexico Spaceport und ehemals Southwest Regional Spaceport genannt) ist der erste Weltraumhafen für kommerzielle Raumfahrt. Er liegt im Tal der Jornada del Muerto in New Mexico , USA nahe dem Testgelände White Sands Missile Range der United States Army . Er war von 2005 bi
Der Flughafen Innsbruck liegt etwa 3,5 Kilometer von der Stadtmitte entfernt im Stadtteil Höttinger Au im Westen von Innsbruck . Gemessen an den Passagierzahlen ist er der drittgrößte Flughafen Österreichs nach Wien und Salzburg . Flughafen Innsbruck Kranebitten Kenndaten ICAO-Code LOWI IATA-Code IN
Der Sonderlandeplatz Zell-Haidberg ist der Flugplatz der oberfränkischen Gemeinde Zell im Fichtelgebirge . Er wird von der Luftsportgruppe Münchberg e. V. betrieben. Flugplatz Zell-Haidberg Zell-Haidberg (Bayern) Zell-Haidberg Kenndaten ICAO-Code EDNZ Koordinaten 50° 8′ 12″ N , 11° 47′ 4
Der Flughafen Memmingen ( IATA : FMM , ICAO : EDJA , auch Allgäu Airport, Flughafen Memmingen/München-West ) ist der Verkehrsflughafen der Stadt Memmingen in Oberschwaben . Er ist mit 1,72 Millionen Flugpassagieren (2019) der kleinste von drei Verkehrsflughäfen in Bayern und der höchstgelegene Verke
George Air Force Base (George AFB, GAFB) war eine Militärbasis und ein Flugplatz der US-amerikanischen Luftwaffe bei Victorville in der Mojave-Wüste in Kalifornien , etwa 115 km nordöstlich von Los Angeles . George AFB entstand im Jahre 1941 und blieb bis zur Schließung Ende 1992 primär ein Ausbil
Der Newquay Cornwall Airport ( IATA : NQY , ICAO : EGHQ ) ist ein Regionalflughafen in Cornwall im Südwesten Englands und gleichzeitig der wichtigste und größte der Region. Er liegt etwa 6,5 Kilometer (4 Meilen) nordöstlich von Newquay an Cornwalls Nordküste. Newquay Cornwall Airport Kenndaten ICAO-
Der Fliegerhorst Büchel ist ein Fliegerhorst der deutschen Luftwaffe . Er liegt bei Büchel in der Verbandsgemeinde Ulmen im Landkreis Cochem-Zell in Rheinland-Pfalz und dient dem Taktischen Luftwaffengeschwader 33 (TaktLwG 33) als Basis. Fliegerhorst Büchel Kenndaten ICAO-Code ETSB Koordinaten 50°
#9 St. John’s International Airport
Der St. John's International Airport ( IATA-Code : YYT , ICAO-Code : CYYT ) ist ein Verkehrsflughafen nahe der Stadt St. John's , Kanada . Er ist Teil des National Airport System . Während der Betriebszeit des Space Shuttle war der Flughafen ein möglicher Notlandeplatz bei einem Startabbruch. [2] Fl
#10 Flughafen Braunschweig-Wolfsburg
Der Flughafen Braunschweig-Wolfsburg ist einer von drei Verkehrsflughäfen des Landes Niedersachsen . Er liegt im Norden der Stadt Braunschweig , 8 Kilometer von der Innenstadt entfernt, an der A 2 Hannover-Berlin. Er dient Industrie, Touristik und Luftsport in der Region und ist gleichzeitig ein bed
#11 Ronald Reagan Washington National Airport
Der Ronald Reagan Washington National Airport ist ein öffentlicher Flughafen fünf Kilometer südlich der Innenstadt von Washington, D.C. im Arlington County , USA . Er ist der kommerzielle Flughafen, der am nächsten bei Washington liegt. Sein ursprünglicher Name war Washington National Airport , er w
#12 Flugplatz Kołobrzeg-Bagicz
Der Flugplatz Kołobrzeg-Bagicz ist ein Verkehrslandeplatz nahe der Stadt Kołobrzeg bei Bagicz in der polnischen Woiwodschaft Westpommern . Der Flugplatz wurde zwischen 1935 und 1936 als Fliegerhorst Kolberg für die Luftwaffe der Wehrmacht in der damaligen Provinz Pommern angelegt und liegt direkt an
Der Flughafen Frankfurt Main ( ICAO-Code : EDDF , IATA-Code : FRA ; genehmigt als Frankfurt/Main ; Eigenbezeichnungen Flughafen Frankfurt und Frankfurt Airport , inoffiziell auch Rhein-Main-Flughafen genannt) ist der größte deutsche Verkehrsflughafen . Gemessen am Fluggastaufkommen war er 2019 mit 7
Der Flugplatz Bitburg ( IATA -Code BBJ , ICAO -Code EDRB ) ist ein Sonderlandeplatz mit Nachtfluggenehmigung bei Bitburg in der Region Trier . [1] Er war zu Zeiten des Kalten Krieges ein Militärflugplatz der US Air Force und trug den Namen Bitburg Air Base . Flugplatz Bitburg Bitburg (Rheinland-Pfal
#15 Flughafen Nassau Lynden Pindling
Der Lynden Pindling International Airport , (IATA: NAS , ICAO: MYNN ) ist der internationale Flughafen von Nassau auf den Bahamas . Er ist gleichzeitig die Basis der Bahamasair und SkyBahamas Airlines . Angeflogen wird er derzeit von verschiedenen Fluggesellschaften aus Nord- und Mittelamerika und a
#16 Liste der Flugplätze in Lettland
Die Liste der Flugplätze in Lettland führt den internationalen Flughafen in Riga sowie neun von der CAA ( lettisch Civilās aviācijas aģentūra , lettische Luftfahrtbehörde) offiziell zugelassene Flugplätze auf [1] ( Ādaži , Cēsis , Ikšķile , Jūrmala , Liepāja , Limbaži , Riga , Spilve , Ventspils ).
#1 Boeing 747
Die Boeing 747 , auch Jumbo-Jet in Anlehnung an den Elefanten „ Jumbo “, ist ein vierstrahliges Großraumflugzeug des US-amerikanischen Flugzeugherstellers Boeing , das seit seiner Entwicklung in den 1960er-Jahren über mehrere Jahrzehnte das weltgrößte Passagierflugzeug war. Es absolvierte am 9. Fe
Die Heinkel HE 18 war ein deutsches Sport- und Schulflugzeug der Ernst Heinkel Flugzeugwerke aus den 1920er Jahren. Heinkel HE 18 Bild gesucht Typ Sport- und Schulflugzeug Entwurfsland Deutsches Reich Deutsches Reich Hersteller Ernst Heinkel Flugzeugwerke Erstflug 1924 Stückzahl 2
#3 Avro Vulcan
Die Avro 698 Vulcan war ein vierstrahliger strategischer Bomber aus britischer Produktion, der in der Zeit des Kalten Krieges bei der Royal Air Force (RAF) im Einsatz war. Avro 698 Vulcan Eine Vulcan B.Mk 2 der Royal Air Force Typ Strategischer Bomber Entwurfsland Vereinigtes Konigreich Vereinigte
#4 Grumman F2F
Die Grumman F2F war ein Jagdflugzeug des US-amerikanischen Flugzeugherstellers Grumman Aerospace Corporation . Grumman F2F Eine F2F-1 der Jagdstaffel VF-2B der "USS Lexington" Typ Jagdflugzeug Entwurfsland Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Hersteller Grumman Aircraft Engineering Corporation Er
Das KM (für корабль-макет, russisch etwa für „Schiffs vorführmodell “), auch bekannt unter den Namen „Kaspisches Seemonster“ oder „Monster des Kaspischen Meeres“, [1] war ein Bodeneffektfahrzeug -Typ, der vom sowjetischen Schiffs- und Flugzeugkonstrukteur Rostislaw Jewgenjewitsch Alexejew entworfen
#6 Fokker C.V
Die Fokker C.V ist ein zweisitziger Doppeldecker mit V-förmigem Strebewerk , der als Jagdbomber und Aufklärer eingesetzt wurde. Fokker C.V Fokker C.V-D Typ Jagdbomber und Aufklärer Entwurfsland Niederlande Niederlande Hersteller Fokker Erstflug Mai 1924 Stückzahl >1000
#7 Boeing 727
Die Boeing 727 ist ein dreistrahliges Verkehrsflugzeug des amerikanischen Flugzeugherstellers Boeing in Tiefdeckerauslegung für den Passagier- und Frachttransport auf Mittel- und Kurzstrecken. Mit 1.832 hergestellten Exemplaren war die Boeing 727 eine Zeit lang das meistgebaute Strahlverkehrsflugzeu
#8 AVCEN Jetpod
Die AVCEN Jetpod war ein achtsitziges, zweimotoriges STOL -Flugzeug des britischen Herstellers Avcen Limited mit Turbinenantrieb. AVCEN Jetpod f2 Typ STOL - Flugzeug Entwurfsland Malaysia Malaysia Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Hersteller Avcen Limited Erstflug 16. August 2009 Stü
#9 Heinkel HE 6
Die Heinkel HE 6 ist ein von den Heinkel Flugzeugwerken Warnemünde in den 1920er Jahren entwickeltes deutsches Schwimmerflugzeug , mit der die erste Nonstop - Atlantiküberquerung in Ost-West-Richtung durchgeführt werden sollte. Medienwirksam angekündigt, scheiterte die Unternehmung mit einem missglü
#10 Tupolew Tu-4
Die Tupolew Tu-4 ( russisch Туполев Ту-4 , NATO-Codename : Bull ) war ein viermotoriger Langstreckenbomber der Anfangszeit des Kalten Krieges , der in der Sowjetunion vom Konstruktionsbüro Tupolew durch Nachbau der US-amerikanischen Boeing B-29 realisiert wurde. Tupolew Tu-4 Tupolew Tu-4 im Fliegerm
#11 Breguet 521
Die Breguet 521 Bizerte war ein Flugboot des französischen Herstellers Breguet in Anderthalbdeckerbauweise für die Fernaufklärung. Breguet 521 Typ Fernaufklärungsflugboot Entwurfsland Frankreich Frankreich Hersteller Breguet Erstflug 11. September 1933 Indienststellung 1935 Stückzahl 30
Die Cessna Citation X (auch gesprochen: Citation Ten ) ist ein zweistrahliges Geschäftsreiseflugzeug des US-amerikanischen Herstellers Textron Aviation . Sie gehört zur Flugzeugfamilie der Citation und war mit einer Reisegeschwindigkeit von mehr als 970 km/h der schnellste Business-Jet der Welt. Cit
#13 Rockwell B-1
Die Rockwell B-1 Lancer („Lancier“), seit der Übernahme von Rockwell International durch Boeing auch Boeing B-1 genannt, ist ein überschallschneller , strategischer Langstreckenbomber , der von der United States Air Force seit 1986 eingesetzt wird. Die Entwicklung des Flugzeugs begann bereits Mitte
#14 Ryan FR
Die Ryan FR Fireball war ein US-amerikanisches Jagdflugzeug mit kombiniertem Kolben - und Strahlantrieb , das gegen Ende des Zweiten Weltkrieges entworfen wurde. Die FR-1 war das erste Flugzeug der US Navy mit Strahlantrieb, kam aber im Krieg nicht mehr zum Kampfeinsatz. Ryan FR Fireball Ryan FR-1 d
Die Lockheed Martin F-22 Raptor ( englisch für Greifvogel ) ist ein Luftüberlegenheitsjäger der fünften Generation . Sie wurde von dem US -Flugzeugbauer Lockheed Martin entwickelt und gebaut. Boeing lieferte wesentliche Teile zu. Sie wird ausschließlich von der US Air Force als Nachfolger der F-15A-
#16 Short SB.5
Die Short SB.5 war ein Experimentalflugzeug des britischen Herstellers Short Brothers . Es entstand aufgrund der Ausschreibung ER.100 des Air Ministry , um durch den Einsatz unterschiedlicher Tragflächenpfeilungswinkel neue Erkenntnisse zu den Langsamflugeigenschaften des geplanten Überschalljagdflu
#17 McDonnell F-4
Die McDonnell F-4 Phantom II (später als McDonnell Douglas F-4 Phantom II bezeichnet, wobei die II oft weggelassen wird) ist ein zweisitziges allwetterfähiges zweistrahliges überschallfähiges Kampfflugzeug , ursprünglich von der McDonnell Aircraft Corporation entworfen. Die F-4 wurde zuerst von der
#18 Jakowlew Jak-20
Die Jakowlew Jak-20 ( russisch Яковлев Як-20 ) ist ein sowjetisches Schulflugzeug , das zum Ende der 1940er Jahre für die Grundausbildung entwickelt wurde, aber zugunsten der Jak-18 nicht in die Serienproduktion ging. Jakowlew Jak-20 Bild gesucht Typ Schulflugzeug Entwurfsland Sowjetunion 1923
Das Experimental Aircraft Programme (EAP) von British Aerospace (BAe) war ein Experimentalflugzeug , das den technologischen Grundstein für das Eurofighter -Projekt legte. Ohne das EAP wäre das European Fighter Aircraft (EFA) nicht möglich gewesen. [1] Das EAP erprobte die Tauglichkeit von Leichtbau
#20 Klemm Kl 35
Die Klemm Kl 35 war ein im Auftrag des Reichsluftfahrtministeriums (RLM) entwickeltes Schul- und Sportflugzeug der Leichtflugzeugbau Klemm GmbH , das als Nachfolger der weltweit bekannt gewordenen L bzw. Kl 25 in den 1930er und 1940er Jahren in der klassischen Klemm-Bauart als freitragender Tiefdeck
Die USS Langley (CVL-27) war ein US-amerikanischer leichter Flugzeugträger und das sechste Schiff der Independence -Klasse , die durch Umbauten von vorhandenen Kreuzerrümpfen der Cleveland -Klasse entstand. Als zweites Schiff mit diesem Namen in der United States Navy versah es seinen Dienst auf dem
Die USS Makin Island (CVE-93) war ein Geleitflugzeugträger der Casablanca-Klasse und stand von 1944 bis 1946 im Dienst bei der United States Navy . Das nach dem von den US-Truppen als Makin Island bezeichneten Atoll Butaritari in den Gilbertinseln benannte Schiff wurde auf dem pazifischen Kriegsscha
Die HMS Illustrious (R87) war der erste von sechs Flugzeugträgern der Illustrious-Klasse , der Ende der 1930er-Jahre für die Royal Navy gebaut wurde. Illustrious Schiffsdaten Flagge Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Schiffstyp Flugzeugträger Klasse Illustrious-Klasse Bauwerft Vickers ,
Die USS Attu (CVE-102) war ein Geleitflugzeugträger der United States Navy und gehörte zur Casablanca-Klasse . Der Träger war von Juni 1944 bis Juni 1946 im Einsatz bei der US-Marine. USS Attu mit Sturmschäden, 1945 Übersicht Bestellung 1942 Kiellegung 16. März 1944 Stapellauf 27. Mai 1944 1. Dienst
Die HMS Formidable war ein britischer Flugzeugträger der Illustrious -Klasse, die in den späten 1930er-Jahren für die Royal Navy gebaut wurden. Nach ihrer Fertigstellung Ende 1940 wurde sie kurzzeitig der Home Fleet zugeteilt, bevor sie als Ersatz für ihr beschädigtes Schwesterschiff Illustrious zur
#6 Liste aktiver Flugzeugträger
Die Liste aktiver Flugzeugträger umfasst die derzeit 48 aktiven Flugzeugträger und Hubschrauberträger , die im Dienst von vierzehn Staaten stehen. Für fünf Staaten befinden sich zurzeit Träger im Bau. Ausgediente Flugzeugträger werden in der Liste historischer Flugzeugträger aufgeführt.
HMS Hermes war ein Geschützter Kreuzer der Highflyer -Klasse der Royal Navy . Der 1899 in Dienst gekommene Kreuzer wurde 1899 zur North America and West Indies Station entsandt. Die auf der Überfahrt erlittenen Schäden führten zu einer Diskussion über die Ausstattung der Royal Navy mit Wasserrohrkes
Die USS Monterey (CVL-26) (ursprünglich CV-26 ) war ein US-amerikanischer Leichter Flugzeugträger und das fünfte Schiff der Independence -Klasse , die durch Umbauten von vorhandenen Kreuzerrümpfen der Cleveland -Klasse entstand. Als drittes Schiff mit diesem Namen in der United States Navy versah es
#9 USS Dwight D. Eisenhower (CVN-69)
Die USS Dwight D. Eisenhower (CVN-69) ist der zweite Flugzeugträger der Nimitz-Klasse der United States Navy . Sie trägt den Namen des 34. Präsidenten der USA , Dwight D. Eisenhower – kurz Ike . Die Eisenhower 1998 im Mittelmeer Übersicht Bestellung 29. Juni 1970 Kiellegung 15. August 1970 Stapellau
Die USS Hancock (CV/CVA-19) war einer von insgesamt 24 Flugzeugträgern der Essex -Klasse . Sie wurde während des Zweiten Weltkriegs für die United States Navy gebaut. Hancock Die Hancock , 1968 Die Hancock , 1968 Schiffsdaten Flagge Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Schiffstyp Flugzeugträger K
Die USS Princeton (CVL-23) (ursprünglich CV-23 ) war ein US-amerikanischer leichter Flugzeugträger und das zweite Schiff der Independence -Klasse , die durch Umbauten von vorhandenen Kreuzerrümpfen der Cleveland -Klasse entstand. USS Princeton war das vierte Schiff mit diesem Namen in der United Sta
#12 Independence-Klasse (Flugzeugträger)
Die Independence-Klasse war eine Klasse von neun leichten Flugzeugträgern der United States Navy . Sie wurden aus bereits begonnenen Kreuzern der Cleveland-Klasse umgebaut und 1943 als schneller Ersatz für die 1942 verlorengegangenen Flottenträger in Dienst gestellt. Die Träger wurden am pazifischen
Die USS Ranger (CV-4) war der erste US-amerikanische Flugzeugträger , der auch als solcher geplant und von der Newport News Shipbuilding & Drydock Company Werft in Virginia gebaut wurde. Bemerkenswert waren die sechs umlegbaren Schornsteine. USS Ranger Schiffsdaten Flagge Vereinigte Staaten Verein
Die USS Langley (CV-1) war der erste Flugzeugträger der United States Navy . Sie war 1922 aus einem zwei Jahre währenden Umbau des Marine-Kohlentransporters USS Jupiter hervorgegangen. 1936 erfolgte ein weiterer Umbau zum Seeflugzeugträger . USS Langley Schiffsdaten Flagge Vereinigte Staaten Verei
Die USS Cowpens (CVL-25) (ursprünglich CV-25 ) war ein Leichter Flugzeugträger der United States Navy und das vierte Schiff der Independence -Klasse , die durch Umbauten von vorhandenen Kreuzerrümpfen der Cleveland -Klasse entstand. Es ist nach der Schlacht von Cowpens (1781), einer Schlacht des Am
#16 Independence-Klasse (1942)
Die Independence-Klasse war eine Klasse von neun leichten Flugzeugträgern der United States Navy . Sie wurden aus bereits begonnenen Kreuzern der Cleveland-Klasse umgebaut und 1943 als schneller Ersatz für die 1942 verlorengegangenen Flottenträger in Dienst gestellt. Die Träger wurden am pazifischen
Bei der Eurasia Corporation handelte es sich um eine chinesische Fluggesellschaft , die als Joint-Venture zwischen der Deutschen Luft Hansa und der chinesischen Regierung gegründet wurde. Ausgangspunkt der Gründung war das Transeurasia-Projekt der DLH.
Lufthansa Cargo AG (kurz LCAG ) ist eine deutsche Frachtfluggesellschaft mit Sitz in Frankfurt am Main und Basis auf dem Flughafen Frankfurt Main . Sie ist eine Tochtergesellschaft der Lufthansa und war im Jahr 2012 die sechstgrößte Frachtfluggesellschaft der Welt bezogen auf zurückgelegte Tonnenkil
#3 EasyJet
easyJet ist eine britische Fluggesellschaft und Teil der easyGroup . Neben der in Luton bei London ansässigen easyJet Airline Company existieren die Tochtergesellschaften easyJet Switzerland mit Sitz im schweizerischen Meyrin und die easyJet Europe mit Sitz in Wien . easyJet ist die zweitgrößte euro
#4 Air France
Air France mit Sitz in Paris und Basis auf dem Flughafen Paris-Charles-de-Gaulle ist die nationale Fluggesellschaft Frankreichs. Sie ist Gründungsmitglied der Luftfahrtallianz SkyTeam und wird gemeinsam mit der niederländischen KLM Royal Dutch Airlines von der börsennotierten Air France-KLM gehalten
Angara Airlines ( russisch ЗАО Авиакомпания «Ангара» ) ist eine russische Fluggesellschaft mit Sitz in Irkutsk .
Westjet Airlines ist eine kanadische Billigfluggesellschaft mit Sitz in Calgary . Verwaltungssitz der Westjet Airlines
Czech Airlines ( Firma : České aerolinie a.s. , früher auch kurz ČSA ; tschechisch für „Tschechische Luftfahrtlinien AG“) ist eine tschechische Fluggesellschaft mit Sitz in Prag und Drehkreuz auf dem Flughafen Prag sowie Mitglied der Luftfahrtallianz SkyTeam .
#8 DLT Deutsche Luftverkehrsgesellschaft
Die DLT Deutsche Luftverkehrsgesellschaft mbH , die nach außen nur als DLT auftrat, war eine Fluggesellschaft mit Sitz in Kriftel am Taunus. Ihre Ursprünge reichen bis zu der 1958 gegründeten Inselfluggesellschaft OLT zurück: Diese konnte sich über einen Zeitraum von 15 Jahren nicht nur in der ostfr
#9 Air Mandalay
Air Mandalay ist eine myanmarische Regionalfluggesellschaft mit Sitz in Rangun und Basis auf dem Rangun International Airport .
#10 Lufthansa
Die Lufthansa AG betreibt unter der Marke Deutsche Lufthansa, auch Lufthansa oder Lufthansa German Airlines (intern auch Lufthansa Passage ) ihr deutsches Fluggastgeschäft, das in der Öffentlichkeit gemeinhin als Flagcarrier Deutschlands wahrgenommen wird. Wegen des Firmenlogos wird die Lufthansa hä
#11 Alaska Airlines
Alaska Airlines ist eine US-amerikanische Fluggesellschaft mit Sitz in SeaTac bei Seattle .
#12 Eirjet
Eirjet (Eigenschreibweise eirjet ) war eine irische Charterfluggesellschaft mit Sitz in Shannon und Basis auf dem Flughafen Shannon .
#1 BEXUS
BEXUS (Balloon Experiments for University Students, Ballon -Experimente für Universitätsstudenten [1] [2] ) ist ein 2007 gegründetes deutsch-schwedisches Studentenprogramm für Ballonexperimente für Universitätsstudenten des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) und der Schwedischen Nation
Joey war ein Luftschiff -Versuchsträger von Cargolifter im linearen Maßstab 1:8 des geplanten Cargolifter CL160 , also mit 1/512 von dessen Volumen und Auftrieb. Er diente dazu, Flugerfahrung zu sammeln, Entwicklungen und neue Werkstoffe zu testen sowie Modellrechnungen zu überprüfen. Der Name Joey
Halbstarre Luftschiffe sind Luftschiffe mit einem Teilskelett. Dieses besteht oft aus einem festen Kiel entlang der Längsachse. Diese Bauweise wird Kielluftschiff genannt. Das Teilskelett kann jedoch auch aus einer Skelettstruktur im Inneren der Hülle bestehen. Die Italia in Stolp, 1928
ZR-1 „USS Shenandoah“ war das erste Starrluftschiff , das seinen Auftrieb durch das Traggas Helium erhielt. Gleichzeitig war es das erste von drei Starrluftschiffen, die im 20. Jahrhundert in den USA gebaut wurden. Es bestimmte die Luftschiffszene auf dem Marinefliegerstützpunkt Lakehurst von 1923 b
Dies ist eine Liste aller Zeppeline , die von den Zeppelin-Gesellschaften geplant, konstruiert und gebaut wurden. Der Begriff Zeppelin wird häufig als Gattungsname für Starrluftschiffe oder Luftschiffe allgemein verwendet. Die folgende Einteilung in Zeppeline vor, während und nach dem Ersten Weltkri
Militärluftschiffe fanden hauptsächlich in den beiden Weltkriegen Verwendung. Anfangs wurden diese als Bombenträger für den strategischen Lufteinsatz genutzt, später kamen sie vor allem als Seeaufklärer und U-Boot-Jäger zum Einsatz. In der Anfangszeit des Kalten Krieges sollten sie als Teil des Früh
Graf Charles, Count de Lambert mit vollem Namen Charles Alexandre Maurice Joseph Marie Jules Stanislas Jacques count Charles de Lambert , auch Count de Lambert oder Comte de Lambert [1] ( 30. Dezember 1865 in Funchal – 26. Februar 1944 in Saint-Sylvain-d’Anjou ) war ein russisch -stämmiger Flugpioni
Rosa Martha Rossi alias Myriam Stefford (* 30. Oktober 1905 in Bern , Schweiz ; † 26. August 1931 in Marayes San Juan , Argentinien ) war eine der ersten Frauen, die in Argentinien das Fliegen lernten. Auf einem Etappenflug zu den damals 14 Provinzhauptstädten stürzte sie ab. In Argentinien gilt sie
#3 Hanns Klemm
Hanns Klemm (* 4. April 1885 in Stuttgart ; † 30. April 1961 in Fischbachau ) war ein deutscher Ingenieur und Unternehmer . Er war einer der bekanntesten deutschen Flugzeugkonstrukteure.
#4 Franz Wels
Franz Wels , nach [1] Franz Xaver Wels, (* 10. Februar 1873 in Maribor ; † 18. Oktober 1940 in Wien ) war ein österreichischer Konstrukteur und Flugpionier. Franz Wels (1908)
#5 Jean Mermoz
Jean Mermoz (* 9. Dezember 1901 in Aubenton ; † 7. Dezember 1936 im Atlantik ) war ein französischer Pilot und Flugpionier . Jean Mermoz 1935
#6 Charles Ulm
Charles Thomas Philippe Ulm (* 18. Oktober 1898 in Middle Park , Melbourne ; † 8. Dezember 1934 verschollen auf einem Flug von Oakland nach Hawaii ) war ein australischer Flugpionier und Gründer früher Fluggesellschaften Australiens. Charles Ulm am Ende eines Flugs (1928)
Rolls-Royce Trent , offiziell RB211 Trent , ist eine Familie von Dreiwellen- Turbofan - Strahltriebwerken von Rolls-Royce . Diese sind eine Weiterentwicklung der Rolls-Royce RB211 und als RB211-Varianten zugelassen. Der Schub der verschiedenen Versionen liegt zwischen 236 und 423 kN (53.000 und 95
#1 Liste von Zwischenfällen mit der Douglas DC-3
Die Liste von Zwischenfällen mit der Douglas DC-3 zeigt eine Übersicht über Zwischenfälle mit Todesfolge oder Totalschaden von Flugzeugen des Typs Douglas DC-3 . Aufgrund der zu erwartenden hohen Anzahl an Zwischenfällen sind die einzelnen Ereignisse nach dem Ort (Ländergruppe oder Kontinente) des Z
#2 Liste von Flugunfällen 1950 bis 1959
Dies ist eine Teilliste von Flugunfällen der Jahre 1950 bis 1959 beim Betrieb von Verkehrsluftfahrzeugen . Für übrige Zeitspannen siehe Listen von Flugunfällen . Für militärische Flugunfälle siehe Liste von Flugunfällen (Militärluftfahrt) bis 1980 . Für Flugunfälle von Luftfahrzeugen der Allgemeinen
#3 Liste von Flugunfällen (Militärluftfahrt) ab 1981
Dies ist eine Teilliste von Flugunfällen bemannter militärischer Luftfahrzeuge der Jahre ab 1981. Für die übrige Zeitspanne siehe Liste von Flugunfällen (Militärluftfahrt) bis 1980 . Für Flugunfälle von Verkehrsluftfahrzeugen siehe Listen von Flugunfällen . Für Flugunfälle von Luftfahrzeugen der All
Der S7-Airlines-Flug 778 (Flugnummer IATA : S7778 , ICAO : SBI778 , Funkrufzeichen: SIBERIAN 778 ) war ein inländischer Linienflug der S7 Airlines zwischen dem Flughafen Moskau-Domodedowo und dem Flughafen Irkutsk . Am 9. Juli 2006 überrollte der an diesem Tag auf diesem Flug eingesetzte Airbus A310
#5 Flugunfall der KLM bei Kopenhagen 1947
Der Flugunfall der KLM bei Kopenhagen 1947 ereignete sich mit einer Douglas DC-3C (C-47) der KLM Royal Dutch Airlines am 26. Januar 1947. Die Linienmaschine aus Amsterdam mit dem Ziel Stockholm/Bromma stürzte kurz nach dem Start vom Zwischenlandeplatz Kastrup ( Kopenhagen ) ab. Alle 22 Insassen kame
Die Liste von Ballonunglücken nennt Unglücke, die beim Ballonfahren , Cluster Ballooning oder im Umgang mit großen Ballons geschahen.
Auf dem UTAGE-Flug 141 ( ICAO -Flugnummer: GIH 141 ) ereignete sich am 25. Dezember 2003 ein schwerer Flugunfall, als eine Boeing 727-223 der Union des Transports Aériens de Guinée kurz nach dem Abheben vom Flughafen Cotonou im Benin verunglückte. Bei dem Zwischenfall starben 141 der 163 Personen an
#8 Evergreen-International-Airlines-Flug 17
Auf dem Evergreen-International-Airlines-Flug 17 verunglückte am 18. März 1989 eine Douglas DC-9-33RC (CF) der Evergreen International Airlines . Bei dem Zwischenfall kamen die beiden Piloten der Maschine ums Leben.
#9 Liste von Flugzeugentführungen
Die Liste von Flugzeugentführungen stellt eine Auswahl von Entführungsfällen dar. Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen ) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, in
Der Flying-Tiger-Line-Flug 45 (Flugnummer: FTL45 , Funkrufzeichen: TIGER 45 ) war ein Charterfrachtflug der Flying Tiger Line vom Flughafen Tokio-Haneda zur Luftwaffenbasis Naha , der am 27. Juli 1970 mit einer Douglas DC-8-63 CF durchgeführt wurde. Im Endanflug kam es zu einem tödlichen Flugunfall,
#11 Air-Transport-International-Flug 782
Der Air-Transport-International-Flug 782 (Flugnummer IATA : 8C782 , ICAO : ATN782 , Funkrufzeichen AIR TRANSPORT 782 ) war ein Überführungsflug am 16. Februar 1995. Auf diesem Flug sollte eine Douglas DC-8-63 der Air Transport International mit einem defekten Triebwerk vom Kansas City International
#12 Liste von Zwischenfällen mit der Boeing 737
Die Liste von Zwischenfällen mit der Boeing 737 zeigt eine Übersicht über Zwischenfälle mit Todesfolge oder Totalschaden von Flugzeugen des Typs Boeing 737 . Vom Erstflug im Jahr 1967 bis Januar 2021 kam es mit Boeing 737 zu 221 Totalschäden. Bei 93 davon kamen 5259 Menschen ums Leben. [1] Beispiele
#13 DHL-Aviation-Africa-Flug 111
Auf dem DHL-Aviation-Africa-Flug 111 (Flugnummer IATA : DHC111 ) verunglückte am 2. Juni 2012 eine auf dem Flughafen Lagos gestartete Boeing 727-221(F) der Allied Air bei der Landung auf dem Flughafen Accra . Die Maschine überschoss dabei das Landebahnende, brach durch die Flughafenumzäunung, kollid
#14 KLM-Flug 633
Am 5. September 1954 verunglückte eine Lockheed L-1049C-55-81 Super Constellation auf dem KLM-Flug 633 (Flugnummer: KL633 ) kurz nach dem Start vom Flughafen Shannon , als die Piloten nach einem technischen Versagen auf dem Shannon - Ästuar notlanden mussten. Bei dem Unfall wurden 28 von 56 Insassen
#15 Entführung des Flugzeugs „Landshut“
Die Entführung der „Landshut“ , eines Passagierflugzeugs vom Typ Boeing 737-200 , bezeichnet die Geiselnahme an Bord dieser für die Lufthansa fliegenden Maschine am 13. Oktober 1977. Verantwortlich dafür waren vier palästinensische Terroristen der PFLP-SC , einer Abspaltung der Volksfront zur Befr
#16 Liste von Zwischenfällen mit der Douglas DC-4
Die Liste von Zwischenfällen mit der Douglas DC-4 zeigt eine Übersicht über Zwischenfälle mit Todesfolge oder Totalschaden von Flugzeugen des Typs Douglas DC-4 . Von diesem Typ waren 1244 Exemplare gebaut worden, davon 1165 militärische und 79 zivile DC-4. Von der Indienststellung im Jahr 1943 bis A
#17 Flugzeugabsturz bei Sumqayıt
Am 18. Oktober 1989 stürzte eine Iljuschin Il-76 der sowjetischen Luftstreitkräfte wenige Minuten nach dem Start vom Militärflugplatz Nasosnaja ( Sowjetunion , heute Sumqayıt , Aserbaidschan ) ins Kaspische Meer . Alle 57 Insassen starben beim Absturz.
#18 Northwest-Airlines-Flug 4422
Northwest-Airlines-Flug 4422 (Flugnummer: NW4422 , Funkrufzeichen NORTHWEST 4422 ) war ein interkontinentaler Charterflug der Northwest Airlines vom Shanghai Longhua Airport zum LaGuardia Airport mit einem planmäßigen Zwischenstopp auf dem Merrill Field bei Anchorage . Am 12. März 1948 zerschellte a
#19 Liste von Flugunfällen (Militärluftfahrt) bis 1980
Dies ist eine Teilliste von Flugunfällen bemannter militärischer Luftfahrzeuge der Jahre bis 1980. Für die übrige Zeitspanne siehe Liste von Flugunfällen (Militärluftfahrt) ab 1981 . Für Flugunfälle von Verkehrsluftfahrzeugen siehe Listen von Flugunfällen . Für Flugunfälle von Luftfahrzeugen der All
#20 Liste von Flugunfällen 2010 bis 2019
Dies ist eine Teilliste von Flugunfällen der Jahre 2010 bis 2019 beim Betrieb von Verkehrsluftfahrzeugen . Für übrige Zeitspannen siehe Listen von Flugunfällen . Für militärische Flugunfälle siehe Liste von Flugunfällen (Militärluftfahrt) ab 1981 . Für Flugunfälle von Luftfahrzeugen der Allgemeinen
Die Akaflieg Karlsruhe AK-1 war das erste große Projekt der Akaflieg Karlsruhe nach der Wiedergründung im Jahr 1951, ein eigenstartfähiger Motorsegler mit Klapptriebwerk. Nach dem Konstrukteur Otto Funk und Mitbegründer von FK Leichtflugzeuge wird das Flugzeug auch als FK-4 bezeichnet. [2] Akaflieg
#1 Mil Mi-26
Die Mil Mi-26 ( russisch Миль Ми-26 , NATO-Codename Halo ) ist der schwerste, stärkste und größte in Serie gebaute Hubschrauber der Welt. Sie wurde Anfang der 1970er-Jahre in der Sowjetunion als Ersatz für die ähnlich konstruierte Mi-6 entwickelt, bietet aber wesentlich mehr Leistung. Mil Mi-26 Frac
#2 Cierva C.24
Die Cierva C.24 (auch de Havilland C.24 ) war ein Kabinen- Tragschrauber der 1931 in einem Exemplar in Großbritannien bei der de Havilland Aircraft Company konstruiert und gebaut wurde. Lediglich das Rotorsystem stammte von der Cierva Autogiro Company . Der Entwurf wurde vom Werk nicht in die Reihe
Die im Jahr 1996 gegründete Cargolifter AG (Eigenschreibweise: CargoLifter ) war ein börsennotiertes Unternehmen, das ein Lastenluftschiff für bis zu 160 Tonnen schwere Fracht entwickeln, konstruieren und operativ betreiben wollte. Als das Unternehmen nach wiederholten Kostensteigerungen in Zahlungs
Das Regensburger Unternehmen Messerschmitt GmbH wurde am 24. Juli 1936 gegründet als Zweigwerk des damals noch Bayerische Flugzeugwerke (BFW) genannten Augsburger Unternehmens, das 1938 umbenannt wurde in Messerschmitt AG . Das Werk im Westen von Regensburg entwickelte sich im Laufe des Zweiten We
Die Leichtflugzeugbau Klemm GmbH war ein deutscher Flugzeughersteller mit Sitz in Böblingen . Leichtflugzeugbau Klemm GmbH Logo Rechtsform Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gründung 15. Dezember 1926 Auflösung 1959 Sitz Böblingen , Deutschland Deutschland Branche Flugzeughersteller
#1 AN-M76
Die AN-M76 war eine US-amerikanische Brandbombe , die während des Zweiten Weltkrieges produziert und eingesetzt wurde. AN-M76 Allgemeine Angaben Bezeichnung: AN-M76 [1] Typ: Fliegerbombe Herkunftsland: USA Hersteller: Chemical Warfare Service, Ordnance Departement, DuPont Entwicklung: Chemical Warfa
#2 Fliegerbombe
Eine Fliegerbombe (auch Abwurfkampfmittel bzw. Abwurfmunition ) ist eine Bombe , die aus einem Flugzeug , meist einem Bomber , abgeworfen wird und, je nach Zündsystem , beim Aufprall, in geringer Höhe über dem Boden, nach Durchschlag eines Zieles oder verzögert explodiert. Ungelenkte Bomben sind, au