avia.wikisort.org - Motor

Search / Calendar

Das Iwtschenko Progress D-27 ist ein Turboprop-Triebwerk, das vom ukrainischen Hersteller Iwtschenko Progress in Zusammenarbeit mit OAO Motor-Sitsch entwickelt wurde. Das auffälligste Merkmal sind die zwei koaxialen gegenläufigen Propeller. Der vordere Propeller hat acht Blätter, der hintere sechs. Es ist eines der leistungsfähigsten Propellertriebwerke überhaupt, nur das Kusnezow NK-12 aus den 1960er-Jahren ist leistungsstärker, und das EPI TP400 für den Airbus A400M weist ähnliche Leistungsdaten auf.

D-27 montiert an An-70
D-27 montiert an An-70

Geschichte


In den 1980er-Jahren wurde das Turboprop-Triebwerk vom D-36 (über das D-136- und D-236-Triebwerk) abgeleitet. Die sichelförmigen Propeller des Typs Stupino SW-27 wurden von der Firma Aerosila entwickelt und sind aus Verbundwerkstoff gefertigt.[1][2] Zum Einsatz kommt das Triebwerk am Prototyp der Antonow An-70. Auch für die projektierten Flugzeuge Antonow An-180 und Jakowlew Jak-44 war es vorgesehen.[3]


Propfan oder Turboprop?


Es gibt einen Diskurs über die Frage, ob es sich um ein reines Turboprop- oder ein sog. Propfan-Triebwerk handelt. Ein Turboprop-Triebwerk bezieht den Vortrieb nahezu ausschließlich aus den Propellern, während bei einem Propfan-Triebwerk der Abgasstrahl des Triebwerks einen Großteil des Vortriebs erzeugt. Beim D-27 scheint der Abgasstrahl jedoch nicht nennenswert zum Vortrieb beizutragen.[4]


Technische Daten


Die Dreiwellenturbine verfügt über einen dreistufigen Hochdruckverdichter mit zwei axialen und einer radialen Stufe, sowie über einen fünfstufigen Niederdruckverdichter; beide Verdichter werden durch eine jeweils einstufige Hoch- bzw. Niederdruckturbine angetrieben; es folgt eine vierstufige Arbeitsturbine.

Kenngröße Daten
HerstellerIwtschenko Progress
Durchmesser1,37 m
Länge4,20 m
Gewicht1650 kg
Propellerdurchmesser4,49 m
Propellerdrehzahl beim Start1000/min
Propellerdrehzahl im Flug850/min
Leistung10.440 kW (14.194 PS)


Commons: Progress D-27 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. An-70's uncertain future. aeronautics.ru, 2003, archiviert vom Original am 25. September 2006; abgerufen am 11. April 2009 (englisch).
  2. Turbopropfan > D-27. Jane’s Defence, abgerufen am 11. April 2009 (englisch).
  3. Venik's Aviation. Venik's Aviation, archiviert vom Original am 25. September 2006; abgerufen am 11. April 2009 (englisch).
  4. Nahaufnahme des D-27 an einer An-70. airliners.net, abgerufen am 4. Januar 2009 (englisch).

На других языках


- [de] Iwtschenko Progress D-27

[en] Progress D-27

The Progress D-27 is a three-shaft propfan engine developed by Ivchenko Progress. The gas generator was designed using experience from the Lotarev D-36 turbofan.[5] The D-27 engine was designed to power more-efficient passenger aircraft such as the abandoned Yakovlev Yak-46 project, and it was chosen for the Antonov An-70 military transport aircraft. As of 2019, the D-27 is the only contra-rotating propfan engine to enter service.

[fr] Ivtchenko-Progress D-27

L’Ivtchenko-Progress D-27 est un turbopropulseur triple corps développé par le constructeur ukrainien Ivtchenko-Progress ZMKB. Il est toutefois difficile de savoir si le cœur du D-27 est dérivé ou a un rapport avec celui du turbofan Ivtchenko-Progress D-36, qui possède lui-aussi une architecture à trois corps. Il a été développé spécifiquement pour propulser de manière plus rentable des avions de ligne tels que le Yak-46 (en) (abandonné) et il fut également choisi pour propulser l'avion de transport militaire An-70.

[it] Progress D-27

Il Progress D-27 è un motore propfan prodotto dalla sovietica e poi ucraina Ivchenko-Progress e attualmente utilizzato sugli Antonov An-70.

[ru] Д-27

Д-27 — винтовентиляторный двигатель, разработанный Запорожским машиностроительным конструкторским бюро «Прогресс» имени академика А. Г. Ивченко[2][3][4].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии