Der Flughafen Araxos (offiziell griechisch Κρατικός Αερολιμένας Αράξου Kratikos Aerolimenas Araxou, Markenauftritt auch als Agamemnon Airport[2]) ist ein griechischer Flughafen im Nordwesten der Halbinsel Peloponnes bei Patras nahe dem Kap Araxos. Er ist zugleich ein wichtiger Militärflugplatz der griechischen Luftwaffe.
Staatlicher Flughafen Araxos Κρατικός Αερολιμένας Αράξου | |
---|---|
![]() | |
Kenndaten | |
ICAO-Code | LGRX |
IATA-Code | GPA |
Koordinaten | 38° 9′ 4″ N, 21° 25′ 32″ O38.15111111111121.42555555555614 |
Höhe über MSL | 14 m (46 ft) |
Verkehrsanbindung | |
Entfernung vom Stadtzentrum | 45 km westlich von Patras |
Straße | ![]() |
Basisdaten | |
Eröffnung | 1992 |
Terminals | 1 |
Passagiere | 170.272 (2019)[1] |
Flug- bewegungen | 1.334 (2019)[1] |
Kapazität (PAX pro Jahr) | über 133.000 pro Saison[2] |
Start- und Landebahnen | |
18R/36L | 3352 m × 45 m Beton |
18L/36R (geschlossen/wird als Rollbahn verwendet) | 3352 m × 21 m Asphalt |
i1 i3
i8
i10
i12
i14
Der Flughafen liegt 45 km westlich von Patras nahe der Nationalstraße 9 (E 55). Der Flughafen ist kaum an das öffentliche Verkehrsnetz angeschlossen. Die An- bzw. Abreise ist im Wesentlichen nur mit Taxi, Mietwagen oder privatem Fahrzeug, teilweise auch mit öffentlichen Bussen der KTEL nach Patras und Araxos, möglich. Pauschalurlauber werden am Airport mit Bussen abgeholt.
Der Flughafen wird saisonal von mehreren Fluggesellschaften aus Estland, Frankreich, Polen, Russland und Weißrussland angeflogen.
Aus deutschsprachigen Ländern gibt es folgende saisonale Direktflüge: TUIfly bedient Araxos ab Düsseldorf, Frankfurt, Hannover, München und Stuttgart. Austrian Airlines fliegt ab Wien. Edelweiss Air bedient Araxos im Juli und August ab Zürich.[3]
Während des Zweiten Weltkrieges wurde der Flugplatz von der deutschen Luftwaffe genutzt. Im September 1943 verlegte die I. Gruppe des Stukageschwaders 3 von Megara nach Araxos und flog von dort aus Einsätze gegen italienische Truppen auf Kefalonia und Korfu.
Im Jahr 2022 fand hier das NATO Tiger Meet statt.
Alexandroupoli | Astypalea | Athen | Argostoli (Kefalonia) | Chania | Chios | Ikaria | Iraklio | Ioannina | Kalamata | Kalymnos | Karditsa | Karpathos | Kasos | Kastelorizo | Kastoria | Kavala | Korfu | Kos | Kozani | Kythira | Leros | Limnos | Megara | Mesolongi | Milos | Mykonos | Mytilini (Lesbos) | Naxos | Paros (2016) | Patras | Preveza | Rhodos | Samos | Santorin | Sitia | Skiathos | Skyros | Syros | Thessaloniki | Volos | Zakynthos
Militärisch
Agrinio |
Alexandria |
Andravida |
Chania |
Dekelia |
Elefsina |
Iraklio |
Kalamata |
Kastelli |
Kavala |
Kavala Amygdaleónas |
Lamia |
Larisa |
Maleme |
Marathon |
Patras |
Preveza |
Rhodos-Maritsa |
Skyros |
Sparta |
Tanagra |
Thessaloniki-Mikra |
Thessaloniki-Sedes |
Tripoli |
Tymbaki |
Volos
Geschlossen
Agrinio |
Athen-Ellinikon |
Dekelia |
Kavala Amygdaleónas |
Larisa |
Maleme |
Paros (1982) |
Porto Cheli |
Rhodos-Maritsa