avia.wikisort.org - Flugplatz

Search / Calendar

Der Staatliche Flughafen Skiathos „Alexandros Papadiamantis“ (griechisch Κρατικός Αερολιμένας Σκιάθου «Αλέξανδρος Παπαδιαμάντης» Kratikos Aerolimenas Skiathou Alexandros Papadiamandis; IATA-Code: JSI, ICAO-Code: LGSK) liegt auf der Insel Skiathos in Griechenland. Der Flughafen ist nach dem Schriftsteller Alexandros Papadiamantis benannt. Der Flughafen ist bekannt für seine markante Lage.

Staatlicher Flughafen Skiathos
„Alexandros Papadiamantis“
Κρατικός Αερολιμένας Σκιάθου
«Αλέξανδρος Παπαδιαμάντης»
Kenndaten
ICAO-Code LGSK
IATA-Code JSI
Koordinaten

39° 10′ 38″ N, 23° 30′ 13″ O

Höhe über MSL 16 m  (52 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 2 km südlich von Skiathos
Straße Perifereiakos Skiathou
Basisdaten
Betreiber Fraport Greece
Terminals 1
Passagiere 446.219 (2019)[1]
Luftfracht 0 t (2019)[2]
Flug-
bewegungen
4.179 (2019)[1]
Start- und Landebahn
01/19 1628 m × 30 m Asphalt

i1 i3


i7 i10 i12 i14


Ausstattung


Beide Enden der Landebahn sind von Wasser begrenzt, auf beiden Seiten der Landebahn befinden sich Landflächen. Auf der westlichen Seite grenzen das Vorfeld und ein Terminal an. Trotz der Einschränkung durch das Wasser verfügt der Flughafen über eine 1628 Meter lange Start- und Landebahn. Auf dieser können Flugzeuge bis zur Größe einer Boeing 757-200 landen. Instrumentenanflugverfahren stehen zur Verfügung, allerdings hat der Platz kein ILS.


Betreiber


Im Dezember 2015 wurde die Privatisierung des Flughafens Skiathos Alexandros Papadiamantis und 13 weiterer griechischer Regionalflughäfen mit der Unterzeichnung einer Vereinbarung zwischen dem Joint Venture zwischen der Fraport AG und der Copelouzos Group und dem staatlichen Privatisierungsfonds abgeschlossen. Die Konzession hat eine Laufzeit von 40 Jahren ab dem Zeitpunkt der Betriebsübernahme am 11. April 2017 und umfasst die Festlandflughäfen Thessaloniki, Aktion und Kavala sowie die Flughäfen auf den Inseln Kreta (Chania), Kefalonia, Korfu, Kos, Mykonos, Mytilini, Rhodos, Samos, Santorin, Skiathos und Zakynthos.[3][4]


Flugverkehr und Ziele




Commons: Flughafen Alexandros Papadiamantis – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Air Traffic statistics. JSI-Airport.gr, abgerufen am 8. Juni 2020 (englisch).
  2. AIR TRAFFIC STATISTICS 2019. In: ypa.gr. Hellenic Civil Aviation Authority, abgerufen am 8. Juni 2020 (englisch).
  3. „Management and Operation of 14 Greek Regional Airports according to the Concession Agreements“, Fraport AG; abgerufen am 29. Januar 2022 (englisch)
  4. „Fraport-Copelouzos Group Consortium wins tender for 14 Greek Regional Airports“, Copelouzos Group; abgerufen am 29. Januar 2022 (englisch)

На других языках


- [de] Flughafen Alexandros Papadiamantis

[en] Skiathos International Airport

Skiathos Alexandros Papadiamantis Airport (IATA: JSI, ICAO: LGSK) is an airport on the island of Skiathos, Greece. Its 5,341-foot(1628 meters) runway is able to accommodate aircraft up to the size of a Boeing 767-200. The runway is characterised as 'short and narrow'. Because of the uneven terrain on the island of Skiathos, Skiathos Airport was created by reclaiming land from the sea between Skiathos island and the smaller island of Lazareta (a former leper colony) effectively joining the two islands into one larger island, though it was however built on land already part of Skiathos. It is named after Alexandros Papadiamantis, a Greek novelist and native of the island.

[es] Aeropuerto Internacional de Scíathos - Alexandros Papadiamantis

Aeropuerto de Scíathos - Alexandros Papadiamantis (IATA: JSI, OACI: LGSK) es un aeropuerto situado en la isla de Scíathos a 3 km de la capital. El Aeropuerto de Scíathos es el aeropuerto con la pista de aterrizaje más corta de Europa, con tan sólo 1.628 metros (5.341 pies) de pista. Debido a las irregularidades del relieve de Scíathos, el aeropuerto se construyó sobre tierra ganada al mar y sobre una pequeña isla llamada Lazareta, uniendo así las dos islas para hacer una más grande.

[fr] Aéroport de Skiathos

@media all and (max-width:720px){body.skin-minerva .mw-parser-output *[class*="infobox"] table{display:table}body.skin-minerva .mw-parser-output *[class*="infobox"] caption{display:table-caption}}



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии