avia.wikisort.org - Fluggesellschaft

Search / Calendar

Blue Panorama Airlines ist eine italienische Charterfluggesellschaft mit Sitz in Fiumicino und Basis auf dem Flughafen Rom-Fiumicino. Sie führte zudem unter der Marke Blu-Express Linienflüge durch.


Geschichte


Blue Panorama Airlines wurde 1998 von dem italienischen Reiseveranstalter Astro Travel gegründet und nahm noch im selben Jahr den Flugbetrieb mit einer von Hapag-Lloyd Flug übernommenen Boeing 737-400 auf. Bis 2002 wurde die Flotte um weitere Einheiten desselben Musters erweitert. Für touristische Langstrecken, beispielsweise in die Karibik, wurden zudem zwei Boeing 767-300ER aus Beständen der LTU erworben. In den Folgejahren wurde die Flotte darüber hinaus um Boeing 757-200 und 737-300 ergänzt.

2001 war Blue Panorama an der Gründung der libyschen Afriqiyah Airways beteiligt und setzte kurzzeitig eigenes Fluggerät im Wet-Lease für die nordafrikanische Fluggesellschaft ein.

2005 stieg das Unternehmen unter der Marke Blu-Express in das Geschäft der Billigfluggesellschaften ein. Bereits ein Jahr zuvor wurde eine Abteilung für den Betrieb von Geschäftsreiseflugzeugen mit dem Namen Executive Blue eingerichtet. Blue Panorama ist heute im Besitz der Distal & Itr Group (66,6 %) und Franco Pecci (33,4 %).

Im Januar 2012 wollte sich Alitalia mit Blue Panorama und Wind Jet zusammenschließen und diese integrieren.[1] Die Übernahme von Blue Panorama wurde jedoch im Frühjahr 2012 wieder abgesagt.[2]

Am 23. Oktober 2012 beantragte Blue Panorama Gläubigerschutz.[3] Daraufhin befristete im November 2012 die italienische Luftfahrtaufsicht das Air Operator Certificate der Gesellschaft auf ein Jahr. Bis zu dessen Ablauf müsse eine Restrukturierung zur erneuten Erteilung erfolgen.[4]

Im Oktober 2013 wurde berichtet, dass Blue Panorama ihre Bestellung über zwölf Suchoi Superjet 100 entweder deutlich verkleinern oder ganz stornieren werde.[3]

Nach dem Konkurs der albanischen Fluggesellschaft Belle Air im November 2013 übernahm Blue Panorama deren Linienflüge zwischen dem Flughafen Tirana und einigen italienischen Zielen.

Ende 2019 wurde bekannt, dass sich Blue Panorama Airlines neu aufstellen und künftig als Luke Air auftreten wird. Die alternden Boeing 767-300 sollen in diesem Zuge durch gebrauchte Airbus A330-200 aus den Beständen von Qatar Airways ersetzt werden.[5]

Am 27. Oktober 2021 stellte Blue Panorama den Flugbetrieb ein.[6]

Am 10. Mai 2022 wurde bekannt gegeben, dass die Fluglinie an den amerikanischen Fonds Bateleur Capital verkauft werden soll.[7]

Am 9. September 2022 bestätigte die ENAC die Verlängerung der Aussetzung der Fluglizenz und des Air Operator Certificate (AOC) um weitere sechs Monate bis März 2023, um mehr Zeit für den Verkauf der Fluglinie einzuräumen.[8]


Flugziele


Blue Panorama Airlines führte Charterflüge von Italien aus zu internationalen Urlaubszielen in Südeuropa und der Karibik durch.[9]


Flotte


Boeing 737-300 der Blue Panorama Airlines
Boeing 737-300 der Blue Panorama Airlines

Mit Stand Oktober 2021 bestand die Flotte der Blue Panorama Airlines aus 12 Flugzeugen:[10][11]

Flugzeugtyp Anzahl bestellt Anmerkungen Sitzplätze (Business/Economy)
Boeing 737-300 01 148 (-/148)
Boeing 737-400 01 eine betrieben durch Air Horizont 168 (-/168)
Boeing 737-800 08 acht mit Winglets ausgestattet 189 (-/189)
Airbus A330-200[11] 0002[12] in Luke Air livery
Gesamt 12 -

Ehemalige Flotte

In der Vergangenheit setzte Blue Panorama Airlines unter anderem folgende Flugzeugtypen ein:[13]


Siehe auch




Commons: Blue Panorama Airlines – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. flightglobal.com – Alitalia plans merger with Blue Panorama and Wind Jet (englisch), abgerufen am 25. Januar 2012
  2. airliners.de – Aus aller Welt, 27. Juli 2012
  3. aerotelegraph.com – Blue Panorama überdenkt Superjet, 16. Oktober 2013
  4. airliners.de – Nachrichten aus aller Welt KW44/2012, 2. November 2012
  5. Neuer Name, neue Bemalung: Blue Panorama will mit neuem Auftritt durchstarten. In: aeroTELEGRAPH. 2. November 2019, abgerufen am 6. Januar 2020 (Schweizer Hochdeutsch).
  6. Blue Panorama stellt den Flugbetrieb ein. In: aerotelegraph.com. 27. Oktober 2021, abgerufen am 28. Oktober 2021 (englisch).
  7. Blue Panorama, la compagnia italiana (ferma da 7 mesi) venduta a un fondo americano. In: corriere.it. 10. Mai 2022, abgerufen am 12. Mai 2022 (italienisch).
  8. Blue Panorama, la scelta di Enac: “Più tempo per la vendita”. In: corriere.it. 8. September 2022, abgerufen am 11. September 2022 (italienisch).
  9. blue-panorama.com – Where we fly (englisch), abgerufen am 25. Mai 2017.
  10. Blue Panorama Airlines Fleet Details and History (englisch), abgerufen am 6. Oktober 2021.
  11. Luke Air Fleet Details and History. In: planespotters.net. 4. Oktober 2021, abgerufen am 6. Oktober 2021 (englisch).
  12. Luke Air presenta il suo nuovo Airbus A330-200 per i voli a lungo raggio e con la nuova livrea disruptive altamente innovativa. In: aviation-report.com. 30. Juli 2021, abgerufen am 6. Oktober 2021 (italienisch).
  13. airfleets.net – Blue Panorama Airlines (englisch), abgerufen am 25. Mai 2017.

На других языках


- [de] Blue Panorama Airlines

[en] Blue Panorama Airlines

Blue Panorama Airlines S.p.A. is an Italian airline headquartered in Fiumicino operating scheduled and charter flights mostly to domestic and international leisure destinations.[5] As of late 2021, the airline was in the process to change its brand name to Luke Air[6] also retiring their former Blu-express[7] brand used for domestic and short-haul destinations. Additional business charter flights used to be operated under the name Executive Blue.[8] As of late October 2021, it suspended all operations until further notice.[3]

[es] Blue Panorama Airlines

Blue Panorama Airlines S.p.A. es una compañía aérea con sede en Roma, Italia. Opera vuelos regulares y chárter de Italia a varios destinos internacionales. Sus bases principales son el Aeropuerto Internacional Leonardo Da Vinci, Roma, para Blue Express Airlines y el Aeropuerto de Milán-Malpensa, Milán para vuelos chárter y regulares de corto, mediano y largo alcance.[2]

[fr] Blue Panorama Airlines

Blue Panorama Airlines S.p.A. (code AITA : BV ; code OACI : BPA) est une compagnie aérienne charter italienne, créée en décembre 1998.

[it] Blue Panorama Airlines

Luke Air è il marchio commerciale di Blue Panorama Airlines S.p.A., compagnia aerea di linea e charter italiana , fondata a Roma nel 1998 le cui basi principali sono gli aeroporti di Roma-Fiumicino e Milano-Malpensa. Per problemi economici ha cessato le operazioni di volo il 27 ottobre 2021.[1] Con il marchio Blu-express operava inoltre voli low cost di medio e corto raggio. A maggio 2022 il gruppo Uvet e il fondo americano Bateleur Capital raggiungono un accordo per la cessione completa della compagnia al fondo americano. Offriva voli di linea e charter principalmente abbinati a viaggi con Settemari.[2]

[ru] Blue Panorama Airlines

Blue Panorama Airlines S.p.A. — итальянская авиакомпания, базирующаяся в Риме. Это частная авиакомпания. выполняющая регулярные и чартерные перевозки из Италии по разным международным направлениям. Её основной базой является римский Международный аэропорт имени Леонардо да Винчи (для рейсов под брендом Blu-express) и миланский аэропорт Мальпенса для ближне-, средне- и дальнемагистральных регулярных и чартерных перевозок[1].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии