avia.wikisort.org - Fluggesellschaft

Search / Calendar

Air One war eine italienische Billigfluggesellschaft mit Sitz in Mailand und ein Tochterunternehmen der Compagnia Aerea Italiana. Die Gesellschaft hat zum 30. Oktober 2014 den Betrieb eingestellt.[1]


Geschichte



Entwicklung bis 2008


Air One wurde 1983 in Pescara unter dem Namen Aliadriatica gegründet. 1995 erhielt sie ihren heutigen Namen und begann, Linienflüge zwischen Rom und Mailand anzubieten. 1996 wurden 713.000 Passagiere befördert und die Fluggesellschaft expandierte schnell.

Von 2000 bis 2009 bestand ein Codeshare-Abkommen zwischen Air One und Lufthansa.

2006 wurden 6,3 Millionen Passagiere transportiert, der Marktanteil in Italien belief sich auf 33 Prozent. Air One beschäftigte damals rund 2800 Mitarbeiter und erwirtschaftete einen Gewinn von rund 7 Millionen Euro bei einem Umsatz von 611,5 Millionen Euro. Zwei Jahre später begann der Langstreckenverkehr mit Linienflügen nach Boston und Chicago, zum Winter kam Miami hinzu.


Neuausrichtung unter der CAI


Die 2008 von der italienischen Regierung unterstützte Neugründung der insolventen Alitalia durch private Investoren führte dazu, dass die aus der „alten“ Alitalia herausgelösten Aktivitäten zusammen mit Air One von der zu diesem Zweck geschaffenen Dachgesellschaft Compagnia Aerea Italiana übernommen wurden. Air One brachte in die „neue“ Alitalia nahezu ihre gesamte Flotte ein, die zunächst in der bisherigen Lackierung der Air One aber unter Flugnummern der Alitalia im neuen gemeinsamen Streckennetz unterwegs war. Sukzessive wurden die Maschinen umlackiert oder im Falle der Boeing 737 ausgemustert.

Seit Anfang 2010 trat eine deutlich verkleinerte Air One zusätzlich wieder unter dem eigenen Namen als Tochtergesellschaft der CAI als so genannter Smart Carrier auf. Mit einer Preis- und Servicegestaltung, die sich zwischen Billig- und klassischen Fluggesellschaften orientiert wurde auf dem Flughafen Mailand-Malpensa (wo Alitalia ihr Drehkreuz geschlossen hatte) eine neue Basis für den Point-to-Point-Verkehr eröffnet und dort zunächst fünf Airbus A320-200 stationiert. Ihr größter direkter Konkurrent vor Ort war die britische Billigfluggesellschaft easyJet. Lufthansa Italia, die ebenfalls in direkter Konkurrenz zu Air One stand, stellte den Betrieb Ende Oktober 2011 ein.

Nach dem Neustart in Mailand-Malpensa eröffnete Air One im Juli 2011 eine zweite Basis in Pisa, im Mai 2012 eine weitere in Venedig, im Oktober 2012 eine vierte Basis in Catania.[2][3]

Im August 2014 wurde bekannt, dass Air One im Herbst 2014 den Betrieb einstellen wird. Zum 30. September schließen die Basen in Catania, Palermo und Venedig, während die verbleibenden Stationen in Mailand, Verona und Pisa zum 30. Oktober den Betrieb einstellen.[1]


Flugziele


Air One bediente hauptsächlich Urlaubsdestinationen im europäischen Mittelmeerraum, darunter Ibiza und Rhodos sowie Prag und Tunis. Einige Ziele wurden auch ab Pisa und Venedig angeboten.[2] Von Mailand aus wurde Gatwick angeflogen. Mittel- und Langstreckenflüge wurden nicht mehr durchgeführt.


Flotte


Eine Boeing 737-400 der Air One im Jahr 2010
Eine Boeing 737-400 der Air One im Jahr 2010

Mit Stand Februar 2013 bestand die Flotte der Air One aus neun Flugzeugen des Typs Airbus A320-200[4] mit einem Durchschnittsalter von 5 Jahren.

Ehemalige Flotte

Die Flotte der ehemals eigenständigen Air One inklusive ihrer Regionaltochter Air One CityLiner bestand mit Stand November 2008 aus 53 Flugzeugen:


Trivia



Siehe auch




Commons: Air One – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. lastampa.it - AirOne chiude le operazioni Nessun volo prenotabile da fine ottobre (italienisch) 26. August 2014
  2. flyairone.com - Route Map (Memento vom 13. Oktober 2011 im Internet Archive) (englisch) abgerufen am 27. September 2011
  3. Neue Basis Catania auf dedalonews.it@1@2Vorlage:Toter Link/www.dedalonews.it (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  4. ch-aviation.ch - Air One (Memento vom 16. Juni 2007 im Internet Archive) abgerufen am 27. September 2013

На других языках


- [de] Air One

[en] Air One

Air One S.p.A. was an Italian low-cost airline which operated as Air One "Smart Carrier". It operated as Alitalia's low cost carrier subsidiary with operating bases located in Catania–Fontanarossa Airport, Palermo Falcone–Borsellino Airport, Pisa International Airport, Venice Marco Polo Airport and Verona Villafranca Airport; while Tirana was a focus city.[2] "Air One" is a portmanteau of the English meaning Air One and the Italian word 'airone', meaning heron (the bird depicted in the airline's logo), which was also the airline's callsign.

[es] Air One

Air One (IATA: AP, OACI: ADH) fue una aerolínea italiana con vuelos regulares y chárter con base en Roma, Italia. Operaba una extensa red de vuelos de cabotaje programados de alta frecuencia y vuelos chárter internacionales. Sus principales bases eran el Aeropuerto Internacional de Malpensa de Milán, Aeropuerto Intercontinental Leonardo da Vinci de Roma y el Aeropuerto de Turín.

[fr] Air One

Air One (code AITA : AP ; code OACI : ADH) était une compagnie aérienne qui appartenaient à la nouvelle Alitalia. Elle tirait son origine de l’Aliadriatica, fondée en 1983[1] à Pescara dans les Abruzzes (et dont le siège était depuis fixé à Chieti). Elle fusionna le 30 décembre 2008 avec la nouvelle Alitalia CAI, en conservant la marque et son indépendance. Elle opérait 280 vols par jour, soit 100 000 par an, en Europe et jusqu'aux États-Unis.

[it] Air One

Air One è stata una compagnia aerea a basso costo facente parte del gruppo Alitalia - Compagnia Aerea Italiana. Aveva basi operative presso gli aeroporti di Catania, Milano-Linate, Milano-Malpensa, Palermo, Pisa, Venezia e Verona. L'aeroporto di Tirana-Rinas era una destinazione primaria dal quale operava voli verso numerose città italiane.

[ru] Air One

Air One S.p.A., действовавшая как Air One «Smart Carrier» — упразднённая итальянская бюджетная авиакомпания со штаб-квартирой в городе Фьюмичино (Рим), дочернее предприятие флагманской авиакомпании страны Alitalia. Транзитными узлами перевозчика являлись аэропорт Пизы, аэропорт Венеции имени Марко Поло и аэропорт Катании Фонтанаросса[1]. Полёты авиакомпании были прекращены в октябре 2014 года[2].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии