avia.wikisort.org - Flugplatz

Search / Calendar

Der Flughafen Venedig (IATA: VCE; ICAO: LIPZ; ital. Aeroporto di Venezia-Tessera “Marco Polo”) ist der internationale Verkehrsflughafen der italienischen Stadt Venedig. Er wurde nach dem Fernhändler Marco Polo benannt und fertigt im Jahr etwa elf Millionen Passagiere ab.

Flughafen Venedig
Aeroporto di Venezia-Tessera
Marco Polo
Kenndaten
ICAO-Code LIPZ
IATA-Code VCE
Koordinaten

45° 30′ 19″ N, 12° 21′ 7″ O

Höhe über MSL 2 m  (7 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 12 km nördlich von Venedig
Straße
Nahverkehr Bus
Basisdaten
Eröffnung 1960
Betreiber Società Aeroporto Venezia S.p.A.
Terminals 1
Passagiere 3.437.204[1] (2021)
Luftfracht 44.228 t[1] (2021)
Flug-
bewegungen
39.165[1] (2021)
Start- und Landebahnen
04R/22L 3300 m × 45 m Asphalt
04L/22R 2780 m × 45 m Asphalt

i1 i3


i7 i10 i12 i14

Im Großraum Venedigs gibt es zudem den hauptsächlich von Billigfluggesellschaften genutzten Flughafen Treviso sowie den Flugplatz Venedig-Lido für die Allgemeine Luftfahrt.


Lage und Verkehrsanbindung


Der Flughafen liegt auf der Terraferma Venetiens, unmittelbar an der Lagune von Venedig, bei der Ortschaft Tessèra und der gleichnamigen Insel, jeweils rund acht Kilometer Luftlinie von Mestre im Westen und Venedig im Südwesten entfernt.

Die Anbindung des Flughafens an die Stadt wird durch Busse, Taxis, Motorboote oder Wasserbusse sichergestellt. Busverbindungen zwischen dem Piazzale Roma in Venedig und dem Flughafen Marco Polo erfolgen über die Buslinie ACTV Nr. 5 (gelber Bus, Stadtlinie)[2], oder ATVO (blauer Bus, privat). Taxis stehen am Flughafen zur Verfügung. Außerdem ist es möglich per Wasserbus vom Flughafen bis Fondamenta Nuove, Markusplatz oder zum Bahnhof Venezia Santa Lucia zu fahren. Der Bootshafen des Flughafens befindet sich unmittelbar südwestlich des Passagierterminals.


Geschichte


Terminal des Flughafens
Terminal des Flughafens

Im zivilen Linienverkehr verwendete man in den 1920er- und 1930er-Jahren in Italien vorwiegend Flugboote, die in der Lagune von Venedig optimal eingesetzt werden konnten.

Der heutige Flugplatz Venedig-Lido war der erste Verkehrsflughafen Venedigs für konventionelle Landflugzeuge. Er wurde Ende 1915 als Militärflugplatz eingerichtet und 1926 für den zivilen Flugverkehr freigegeben. Vom Flugplatz auf dem Lido gab es unter anderem Linienflüge nach Wien, München und weiter nach Berlin. Nach der erneuten militärischen Nutzung während des Zweiten Weltkriegs wurde der zivile Linienverkehr im Jahr 1947 wieder aufgenommen. Der Flugplatz geriet mit der Einführung von größeren Verkehrsflugzeugen schnell an seine Grenzen. Nachdem sich einige Fluggesellschaften 1952 dazu entschieden hatten, auf den Flughafen Treviso auszuweichen, entschied man sich trotz erheblichem Widerstand dazu, den Flugplatz auf dem Lido nicht auszubauen und stattdessen bei Tessera auf dem Festland einen neuen Verkehrsflughafen zu errichten. Dazu wurde eine ausgedehnte, 1500 Hektar große Barena betoniert. Der neue Flughafen wurde im Jahr 1960 eingeweiht.

Das derzeitige Terminal nahm man 2002 in Betrieb.


Fluggesellschaften und Ziele


Vom Flughafen Venedig aus werden in erster Linie italienische und europäische Städteziele im Point-to-Point-Verkehr angeflogen, darunter beispielsweise London und Madrid. Er wird trotz seiner Nähe zum Flughafen Treviso auch von Billigfluggesellschaften wie easyJet genutzt.

Im deutschsprachigen Raum werden unter anderem Basel, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln-Bonn, München und Stuttgart sowie Wien und Zürich bedient. Langstreckenverbindungen bestehen in die Vereinigten Staaten, die Vereinigten Arabischen Emirate, nach Kanada sowie nach Südkorea. UPS Airlines bedient mehrmals wöchentlich einen Frachtflug nach Köln/Bonn.

Zusätzlich werden saisonal von und nach Venedig Charterflüge durchgeführt. Außerdem wird der Flughafen von Geschäftsreiseflugzeugen und Sportflugzeugen angeflogen.


Ausbaupläne


Der Flughafenbetreiber SAVE und die Regionalregierung Venetiens wollen den Flughafen schrittweise ausbauen und damit dessen führende Rolle in Nordostitalien weiter stärken. Der Flughafen soll nicht nur an das regionale S-Bahn-Netz Sistema Ferroviario Metropolitano Regionale angebunden werden, sondern auch an das Hochgeschwindigkeitsnetz der italienischen Bahn. Eine weitere, zu den bereits vorhandenen Pisten parallel verlaufende Start- und Landebahn ist nördlich des derzeitigen Flughafengeländes geplant. Das dann zwischen den Pisten liegende Terminal soll in nordwestlicher Richtung erweitert werden, das Vorfeld in nördlicher Richtung. Bei Bedarf könnten nach dem Muster des Flughafens Atlanta Satellitenterminals auf dem erweiterten Vorfeld entstehen. Die mit den Ausbauplänen angestrebte Passagierkapazität würde sich mit danach 19 Millionen pro Jahr mehr als verdoppeln[3][4]


Verkehrszahlen


Quelle: Assaeroporti[1]
Quelle: Assaeroporti[1]
Flughafen Venedig-Tessera – Verkehrszahlen 2000–2021[1]
JahrFluggastaufkommenLuftfracht (Tonnen)
(mit Luftpost)
Flugbewegungen
20213.437.20444.22839.165
20202.799.68841.13534.337
201911.561.59463.97095.232
201811.184.60868.02995.414
201710.371.38060.85392.263
20169.624.74857.97390.084
20158.751.02850.96181.946
20148.475.18844.42677.732
20138.403.79045.66280.999
20128.188.45540.88784.233
20118.584.65141.88687.138
20106.868.96837.61274.692
20096.717.60032.53375.800
20086.893.64430.68279.891
20077.076.11423.96288.778
20066.342.17826.69282.199
20055.825.49922.72378.783
20045.871.41522.35679.994
20035.304.59719.78676.886
20024.216.39817.89665.849
20014.178.28516.28763.067
20004.135.60817.32265.719

Zwischenfälle




Commons: Flughafen Venedig-Marco Polo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Statistiche. In: assaeroporti.com. Assaeroporti, abgerufen am 29. Juli 2022 (italienisch).
  2. http://www.actv.it/
  3. Grafische Darstellung der Ausbaupläne
  4. Corriere del Veneto zu den Ausbauplänen
  5. Unfallbericht Fiat G.18 I-EURE, Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 2. Juni 2020.

На других языках


- [de] Flughafen Venedig-Tessera

[en] Venice Marco Polo Airport

Venice Marco Polo Airport (IATA: VCE, ICAO: LIPZ) is the international airport of Venice, Italy. It is located on the mainland near the village of Tessera, a Frazione of the comune of Venice located about 4.1 nautical miles (7.6 kilometres; 4.7 miles) east of Mestre (on the mainland) and around the same distance north of Venice proper. Due to the importance of Venice as a leisure destination, it features flights to many European metropolitan areas as well as some partly seasonal long-haul routes to the United States, Canada, South Korea and the Middle East. The airport handled 11,184,608 passengers in 2018,[4] making it the fourth-busiest airport in Italy. The airport is named after Marco Polo and serves as a base for Volotea, Ryanair, Wizz Air and easyJet.[5]

[es] Aeropuerto Internacional Marco Polo

El Aeropuerto Internacional Marco Polo (en italiano: Aeroporto Internazionale Marco Polo di Venezia) (IATA: VCE, OACI: LIPZ) es un aeropuerto italiano situado cerca de Venecia, en la ciudad de Tessera, un barrio del municipio de Venecia cercano a Mestre. El aeropuerto lleva el nombre del comerciante y explorador veneciano Marco Polo, que se considera que redescubrió China a los europeos.

[fr] Aéroport de Venise-Marco-Polo

L’aéroport de Venise-Marco-Polo (code IATA : VCE • code OACI : LIPZ), aussi encore appelé de son ancien nom d’aéroport de Venise-Tessera, est un aéroport international italien situé à Venise, sur la terraferma (it) (« terre-ferme ») et sur la rive nord de la lagune de Venise, à huit kilomètres au nord du centre historique, dans la partie est de Tessera (it), occupant la majeure partie de la surface de cette frazione de la municipalité de Favaro Veneto (it), faisant elle-même partie de la commune de Venise.

[it] Aeroporto di Venezia-Marco Polo

L'Aeroporto di Venezia-Marco Polo[2] (IATA: VCE, ICAO: LIPZ), anche conosciuto come Aeroporto di Venezia-Tessera[3] (pron. Tessèra[4]), è un aeroporto italiano, che dista 13 km dal centro di Venezia ed è intitolato al celebre mercante e viaggiatore veneziano Marco Polo.

[ru] Венеция (аэропорт)

Международный аэропорт Венеции имени Марко Поло (итал. Aeroporto di Venezia Marco Polo), (ИАТА: VCE, ИКАО: LIPZ) — один из крупнейших аэропортов Италии, расположен в городке Тессера - северо-восточном пригороде Венеции и носит своё название в честь известного венецианского путешественника Марко Поло, который считается европейским первооткрываетелем Китая.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии