avia.wikisort.org - Flugplatz

Search / Calendar

Die Royal Air Force Station Benson, kurz RAF Benson, ist ein Militärflugplatz der britischen Royal Air Force am südöstlichen Ortsrand von Benson in der Grafschaft Oxfordshire, England. Neben RAF Odiham ist Benson eine von zwei Haupteinsatzbasen der "Unterstützungshubschrauber" der sogenannten Support Helicopter Force. Die Basis ist Typstützpunkt der Puma-Transporthubschrauber der RAF.

RAF Benson
Kenndaten
ICAO-Code EGUB
IATA-Code BEX
Koordinaten

51° 36′ 59″ N,  5′ 54″ W

Höhe über MSL 69 m  (226 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 15 km südöstlich von Oxford
Straße
12 km zur
Basisdaten
Eröffnung 1. April 1939
Betreiber Royal Air Force
Start- und Landebahnen
01/19 1823 m × 46 m Asphalt
06/24 1458 m × 31 m Asphalt

i1 i3 i5

i7 i10 i12 i14


Geschichte


Im Zuge der Hochrüstung im Vorfeld des Zweiten Weltkrieges wurde 1937 mit dem Bau des Flugplatzes begonnen, der im Frühjahr 1939 eröffnet wurde. Die Station wurde zunächst Heimat zweier Staffeln leichter Bomber vom Typ Fairey Battle. Neben den Bombern, seit Dezember 1940 mittelschweren vom Typ Vickers Wellington, wurde Benson Heimat von Fotoaufklärer-Versionen der Spitfire und später auch solchen der Mosquito. Während die Wellington-Staffeln dem Bomber Command unterstanden gehörten die Aufklärer zum Coastal Command. Aufklärer aus Benson fotografierten zum Beispiel die zerstörten deutschen Talsperren nach der Operation Chastise.

Nach dem Krieg behielt RAF Benson zunächst seine Rolle als Heimatbasis von Aufklärern. Die Station unterstand ab 1953 dem Transport Command, das dort zwischen 1961 und 1970 bis zu zwei Staffeln Argosys stationierte. Zusätzlich war Benson ab 1946 Heimat der sogenannten "Kings" bzw. "Queens Flight", die 1995 nach RAF Northolt verlegte, sowie verschiedener nichtfliegender Einheiten inklusive eines Gruppen-Hauptquartiers.

In den 1970er und 1980er Jahren war Benson Heimat einer Andover-Staffel und 1992 verlegte mit der 60. Squadron erstmals ein Transporthubschrauberverband nach Benson; diese Staffel flog damals die Wessex HC.2 und wurde 1997 als Wessex-Einheit aufgelöst.

Die ersten Puma HC.1 trafen 1997 in Benson ein und daneben waren seit 2001 auch Merlin HC.3 hier stationiert. Erstere standen zunächst lediglich im Dienst der 33. Squadron und 2009 kam die 230. Squadron hinzu. Die Pumas wurden bis 2015 auf den HC.2 Standard modernisiert.

Die Merlins wurden von der 28. und seit 2007 auch von der 78. Squadron betrieben. Die Merlins, neben den HC.3 seit 2007 auch einige der Version HC.3A, wurden offiziell zum 1. Oktober 2014 an die Royal Navy abgegeben. Hierzu wurde die 78. Squadron am gleichen Tag deaktiviert, die 28. folgte im Juli 2015. An ihre Stelle traten die 846. und die 845. Naval Air Squadron. Beide verlegten 2015 auf die RNAS Yeovilton.[1]

Die 28. Squadron wurde unmittelbar im Anschluss als RAF Helikopter-Umschuleinheit neu aufgestellt. Neben den Pumas sind dazu seit Ende Oktober 2015 auch einige Chinook HC.4 in Benson stationiert.


Heutige Nutzung


RAF Benson beherbergt heute (Stand 2020) folgende Hubschrauberstaffeln der Royal Air Force:

Neben den Hubschrauber-Staffeln ist Benson Stationierungsort von Polizei- und Rettungshubschrauber des Typs Eurocopter EC 135.


Zwischenfälle



Sonstiges



Chalgrove Airfield


Nur wenige Kilometer nördlich befand sich früher eine weitere RAF Station, RAF Chalgrove. Der Flugplatz wurde 1943 für die United States Army Air Forces (USAAF) eröffnet.

Nach dem Krieg verleaste der britische Staat den fortan als Chalgrove Airfield an die Firma Martin-Baker, die hier jahrzehntelang ihre Schleudersitze erprobte.

Im September 2016 gab das britische Verteidigungsministerium bekannt, den Flugplatz Chalgrove aufzugeben. Hier soll Wohnraum entstehen, er soll hierzu an die Homes and Communities Agency abgegeben werden[5].


Siehe auch




Commons: RAF Benson – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. UK completes transition of Merlin from RAF to RN, Janes (Memento des Originals vom 10. Juli 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.janes.com 8. Juli 2015
  2. 22 Squadron Re-Forms At RAF Benson. RAF News, 14. Mai 2020
  3. Unfallbericht Valetta VX559, Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 12. Februar 2020.
  4. James J. Halley: Broken Wings. Post-War Royal Air Force Accidents. Air-Britain (Historians), Tunbridge Wells, 1999, ISBN 0-85130-290-4, S. 133.
  5. Chalgrove Airfield sale will help raise £225m for public purse says MOD, Oxford Times, 7. September 2016

На других языках


- [de] RAF Benson

[en] RAF Benson

Royal Air Force Benson or RAF Benson (IATA: BEX, ICAO: EGUB) is a Royal Air Force (RAF) station located at Benson, near Wallingford, in South Oxfordshire, England. It is a front-line station and home to the RAF's fleet of Westland Puma HC2 support helicopters, used primarily for the transportation of troops & equipment. Flying squadrons comprise No. 33 Squadron & No. 230 Squadron flying the Puma, No. 22 Squadron which provides operational evaluation and training for all aircraft in Joint Helicopter Command and No. 28 Squadron, which is the combined Puma and Boeing Chinook HC6A training unit. Other units include the Oxford University Air Squadron and No. 6 Air Experience Flight, both flying the Grob Tutor T1 light training aircraft used for student and cadet flying training. The National Police Air Service and the Thames Valley Air Ambulance are also based at the station, both operating Airbus H135 helicopters.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии