avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

Die Grigorowitsch DG-52 (auch Grigorowitsch IP-1, russisch Григорович ИП-1 beziehungsweise ДГ-52) ist ein einsitziges, einmotoriges Tiefdecker-Jagdflugzeug sowjetischer Herkunft.

Grigorowitsch DG-52 (IP-1)
TypJagdflugzeug
Entwurfsland

Sowjetunion 1923 Sowjetunion

Hersteller Grigorowitsch
Erstflug 1934
Produktionszeit

1936–1937

Stückzahl ca. 90

Entwicklung


Die DG-52 beruht auf der Grigorowitsch I-Z, ist jedoch aerodynamisch stark verbessert. Auch die selbsttragende Zelle aus Aluminium wurde versteift. Die Tragflügelstruktur bestand aus zwei Holmen, die aus hochfestem Stahl gefertigt waren, die Beplankung bestand aus Aluminium. Der Flügelumriss war elliptisch. Die Landeklappen waren ebenso hydraulisch betätigt wie das Heckradfahrwerk. Bis auf die mit Stoff bespannten Ruder war das gesamte Flugzeug aus Metall gefertigt.

Eine Besonderheit war die feste Anbringung der von Kurtschewski entwickelten rückstoßfreien 76-mm-APK-4-Kanone bei etwa 55 % der Spannweite an einer Außenlaststation. Für die Kanone waren je fünf Schuss vorgesehen. Der Erstflug wurde 1934 mit einem 640 PS leistenden Wright R-1820-Motor, der mit einer NACA-Haube verkleidet war, und einem Hamilton-Standard-Propeller durchgeführt. Neben der APK-4 wurden zwei SchKAS mitgeführt, die durch den Propellerkreis schossen. Die Flugversuche verliefen erfolgreich und es wurden 200 Maschinen dieses Musters bestellt. Als Antrieb war die 635 PS leistende Lizenzversion des Wright R-1820, der M-25, vorgesehen.

Zu diesem Zeitpunkt wurde die Entwicklung der AKP-4 eingestellt. Um trotzdem eine adäquate Bewaffnung zu erhalten wurden herkömmliche 20-mm-SchWAK in die Flügelwurzel eingebaut und sechs SchKAS an die Stelle der AKP-4 montiert. Durch die veränderte Bewaffnung verschob sich der Schwerpunkt jedoch derart, das die Flugeigenschaften schwer beherrschbar wurden. Das Abfangen aus dem Trudeln war mit voller Bewaffnung fast unmöglich. Zunächst überlegte man einen speziellen Bremsschirm zu verwenden um aus dem Trudeln auszuleiten. Man entschied sich dann jedoch als eine stark vergrößerte Rückenflosse zu montierten.

Wegen der Schwierigkeiten wurden zwischen 1936 und 1937 nur 90 Maschinen gefertigt und die Produktion zugunsten der Polikarpow I-16 eingestellt.


Grigorowitsch DG-54


Auf der Grundlage der DG-52 wurde die Grigorowitsch DG-54 (auch Grigorowitsch IP-2) geplant. Dieser Typ kam jedoch nicht über das Entwurfsstadium hinaus und das Projekt wurde 1936 aufgegeben. Die DG-54 war wie die DG-52 als einsitziges, einmotoriges Tiefdecker-Jagdflugzeug ausgelegt, jedoch sollte die Bewaffnung mit bis zu zwölf SchKAS oder zwei SchKAS und vier SchWAK wesentlich stärker ausfallen. Als Motorisierung war ein Hispano-Suiza 12X mit 760 PS vorgesehen. Das Startgewicht hätte 1952 kg betragen sollen, die errechnete Höchstgeschwindigkeit lag bei 520 km/h.


Technische Daten


Seitenansicht
Seitenansicht
KenngrößeDaten
Besatzung1
Spannweite10,97 m
Länge7,23 m
Flügelfläche19,98 m²
Flügelstreckung6,0
Leermasse1200 kg
Startmasse1880 kg
Antriebein 9-Zylinder-Sternmotor M-25
Leistung467 kW (635 PS)
Höchstgeschwindigkeit410 km/h in 3000 m Höhe
Start-/Landegeschwindigkeit97 km/h
Steigzeit1:18 min auf 1000 m Höhe
Dienstgipfelhöhe8300 m
Reichweite1000 km
Bewaffnungzwei 20-mmMK SchWAK
sechs 7,62-mm-MG SchKAS

Literatur




Commons: Grigorovich IP-1 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Grigorowitsch DG-52

[en] Grigorovich IP-1

The Grigorovich IP-1 (for Истребитель Пушечный - "Cannon fighter") was a fighter aircraft produced in the Soviet Union in the 1930s. When the performance of both the Grigorovich I-Z and its single-shot Kurchevski DRP cannon armament proved disappointing, the development of that particular system did not halt development of the basic underlying concept of a cannon-armed bomber destroyer. Leonid Kurchevsky developed a new, 75 mm cannon designated the Kurchevski APK-4 which could fire five shots instead of just one, and once again the Grigorovich design bureau created an aircraft to carry it. The IP-1 was a conventional, low-wing cantilever monoplane with retractable tailskid undercarriage and an open cockpit. Construction throughout was all-metal, and like its predecessor, its horizontal stabiliser was mounted high to avoid gasses from the underwing cannons. Once again, however, trials proved the concept a failure.

[it] Grigorovich IP-1

Il Grigorovich IP-1 fu un aereo da caccia, monoplano ad ala bassa, sovietico prodotto nel 1935. A causa della tendenza ad andare in avvitamento incontrollato ed alla comparsa del superiore Polikarpov I-16 venne presto ritirato dal servizio.

[ru] ИП-1

ИП-1 «истребитель пушечный первый» («Дмитрий Григорович пятьдесят второй» ДГ-52) — Развитие советского истребителя И-Z конструктора Д. П. Григоровича первоначально вооруженного динамо-реактивными («безоткатными») орудиями — авиационными пушками Курчевского АПК калибра 76 мм, замененными в серии на только появившиеся 20 мм пушки ШВАК. Строился серийно в 1936−1937 годах. Всего было выпущено 90 экземпляров. Был снят с вооружения в 1940 году.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии