avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

Bei dem Flugzeug Letov Š-18 handelt es sich um einen einmotorigen, zweisitzigen Doppeldecker, der in der Tschechoslowakei als Schulflugzeug entwickelt wurde.

Letov Š-18/118/218

Finnische Š-218
TypSchulflugzeug
Entwurfsland

Tschechoslowakei 1920 Tschechoslowakei

Hersteller Letov
Erstflug 1925
Stückzahl ca. 116
Letov Š-18
Letov Š-18
Letov Š-218 im Luftfahrtmuseum Kbely
Letov Š-218 im Luftfahrtmuseum Kbely
Dreiseitenriss Letov Š-218
Dreiseitenriss Letov Š-218

Geschichte


Der Erstflug der Maschine fand im Jahre 1925 statt. Die Konstruktion stammte von Alois Šmolík. Die Maschine war recht erfolgreich und verkaufte sich gut an private Besitzer und auch an Fliegerclubs. Neben der Grundvariante gab es auch noch den Typ Š-118, der mit einem Walter NZ-85 (63 kW) ausgerüstet war. Einige Maschinen wurden nach Bulgarien exportiert. Sie wurden in den Jahren 1925 bis 1930 auch von der tschechoslowakischen Luftwaffe als Anfängerschulflugzeug eingesetzt.

Eine vollständige Neukonstruktion der Zelle führte zur Š-218, deren Rumpf als Stahlrohrkonstruktion ausgeführt war. Der Erstflug dieses mit einem Walter NZ-120 (88 kW) ausgerüsteten Typs fand 1926 statt.

Im Jahre 1930/31 wurden zehn Maschinen des Typs Š-218 nach Finnland exportiert. Dort wurde in Lizenz eine weitere Serie von 29 Maschinen gebaut, die – mit einem 110 kW leistenden Bramo-Sternmotor ausgerüstet – eine Höchstgeschwindigkeit von 154 km/h erreichen konnten.


Konstruktion


Das Fahrwerk war starr und verfügte über einen Hecksporn. Die Ursprungsversion besaß einen Holzrumpf. Die Tragflächen waren verspannt und mit N-Stielen verstrebt.


Militärische Nutzer



Technische Daten


Kenngröße Daten (Letov Š-18) Daten (Letov Š-218)
Besatzung22
Länge6,68 m6,90 m
Flügelspannweite10,00 m10,00 m
Höhek. A.k. A.
Tragflügelfläche16,30 m²16,30 m²
Flächenbelastung34 kg/m²36,5 kg/m²
Leermasse345 kg510 kg
Startmasse555 kg742 kg
Antriebein Sternmotor Walter NZ-60 mit 44 kW (60 PS)ein Sternmotor Walter NZ-120 mit 88 kW (120 PS)
Höchstgeschwindigkeit140 km/h150 km/h
Reisegeschwindigkeit105 km/h120 km/h
Steigzeit10 min auf 1000 m Höhe5,30 min auf 1000 m Höhe
Reichweite325 km375 km
Dienstgipfelhöhe3500 m4000 m

Siehe auch



Literatur




Commons: Letov Š-18 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Letov Š-218 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Letov Š-18

[en] Letov Š-18

The Letov Š-18 was a Czechoslovak single-engined, two-seat biplane trainer. It was designed by Alois Smolík at Letov Kbely. The Š-18 first flew in 1925.

[fr] Letov Š-18

Le Letov S-18 est un avion d'entraînement et de sport monomoteur. La première version avait un fuselage en bois. La version S-118 avait un moteur plus puissant et la D-218 une structure en acier.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии