avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

Bei dem Flugzeug Letov Š-3 handelt es sich um einen einmotorigen einsitzigen Hochdecker, der als Jagdflugzeug entwickelt wurde.

Letov Š-3
TypJagdflugzeug
Entwurfsland

Tschechoslowakei 1920 Tschechoslowakei

Hersteller Letov
Erstflug 1922
Stückzahl 2

Entwicklung


Der Erstflug der Maschine fand im Jahre 1922 statt. Die Konstruktion führte Alois Šmolík aus. Die Maschine war größtenteils aus Holz gebaut und mit Stoff bespannt. Sie verfügte nur über einen Pilotensitz. Die Maschinengewehre, die der Pilot bediente, waren starr nach vorne gerichtet.

Die Š-3 zeigte gute Schnellflugleistungen, aber die Militärs hatten kein Vertrauen zur Eindeckerausführung. Deswegen wurde das Projekt nach zwei Prototypen nicht weiter verfolgt; stattdessen wurde der Doppeldecker Letov Š-4 vorangetrieben. Allerdings wurden die Tragflächen der Letov Š-3 bei der Letov Š-12 nochmals verwendet.


Technische Daten


Kenngröße Daten
Besatzung1
Länge7,08 m
Spannweite10,13 m
Höhe3,04 m
Flügelfläche17,6 m²
Flächenbelastung52,7 kg/m²
Leermasse662 kg
max. Startmasse928 kg
Reisegeschwindigkeit190 km/h
Höchstgeschwindigkeit225 km/h
Steigzeit15,54 min auf 5000 m Höhe
Dienstgipfelhöhe8400 m
Reichweite472 km
Flugzeit1 h
Triebwerke1 × 6-Zylinder-Reihenmotor BMW IIIa mit 136 kW (185 PS)
Bewaffnung2 × MG 7,7 mm

Siehe auch



Literatur




Commons: Letov Š-3 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Letov Š-3

[en] Letov Š-3

The Letov Š-3 was a single-seat, single-engine parasol wing fighter aircraft designed and built in Czechoslovakia in the early 1920s. Only one was completed and flown, its makers preferring to develop a biplane fighter.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии