avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

Bei dem tschechischen Flugzeug Letov Š-2 handelt es sich um einen einmotorigen, zweisitzigen Doppeldecker, der zur militärischen Aufklärung eingesetzt wurde. Der Erstflug der Maschine fand im März 1921 statt. Die Konstruktion basiert auf der ebenfalls von Alois Šmolík geschaffenen Letov Šm-1.

Letov Š-2
TypAufklärungsflugzeug
Entwurfsland

Tschechoslowakei 1920 Tschechoslowakei

Hersteller Letov
Erstflug März 1921
Stückzahl 64

Konstruktion


1921 suchte das Verteidigungsministerium nach einer Alternative für die ursprünglich verwendeten Hiero L-Motoren und fand diese in den reichlich vorhandenen, etwas leistungsstärkeren Maybach IVa. Zusätzlich dazu bestellte man auch 8 Flugzeuge, die einen BMW-Motor erhalten sollten, wozu es aber vorerst nicht kam (Sie erhielten ebenfalls Maybach-Motoren.). Die als Šm.2 bezeichneten Maschinen erhielten die Rumpfkennzeichen Š-M-1.29 bis Š-M-1.50 (wobei auch hier das M auf den verwendeten Motor verweist). Dem Einflieger Ježek zufolge verbesserte der neue Motor die Leistungen der Šm.1 nur unwesentlich, denn die Höchstgeschwindigkeit sank, während die Steiggeschwindigkeit stieg. Trotzdem entsprachen die Leistungen den Anforderungen der Militärs, und man bestellte weitere 40 Šm.2. Diese erhielten die Rumpfkennzeichen Š-M-2.1 bis Š-M-2.40. Die Fertigung wurde vom Verteidigungsministerium an die Firma Aero vergeben, die zu jenem Zeitpunkt über freie Kapazitäten verfügte. Aero lieferte bis Jahresende 9 Maschinen aus.

Die Maschine war ganz aus Holz gebaut, das mit Stoff bespannt wurde. Sie verfügte hinter dem Pilotensitz über einen Platz für einen Beobachter, der auch das schwenkbar angeordnete Maschinengewehr bediente.


Bezeichnung


Die Unterscheidung zwischen Š-1 und Š-2 anhand der eingebauten Motoren wurde erst 1923 eingeführt. Die Exemplare mit dem Maybach-Motor ab der Werksnummer 28 wurden als Š-2 geführt.[1]


Š-2 im Museum


Im Luftfahrtmuseum Kbely ist die 1922 gebaute Š-2 mit der Seriennummer 44 ausgestellt.


Militärische Nutzung


Tschechoslowakei 1920 Tschechoslowakei
Tschechoslowakische Luftstreitkräfte

Technische Daten


Kenngröße Daten
Besatzung2
Länge8,52 m
Spannweite13,02 m
Höhe3,20 m
Flügelfläche36,17 m²
Flächenbelastung41,4 kg/m²
Leermasse970 kg
max. Startmasse1492 kg
Reisegeschwindigkeit165 km/h
Höchstgeschwindigkeit190 km/h
Steigzeit29,30 min auf 5000 m Höhe
Dienstgipfelhöhe6500 m
Reichweite667 km
Triebwerke1 × 6-Zylinder-Reihenmotor Maybach Mb.IVa mit 194 kW (264 PS)
Bewaffnung1 starres 7,7-mm-Vickersmaschinengewehr
2 bewegliche 7,7-mm-MGs auf einem Drehkranz am hinteren Beobachtersitz
bis zu 250 kg Bomben unter den Tragflächen

Siehe auch


Liste von Flugzeugtypen


Literatur




Commons: Letov Š-2 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Informationstafel im Luftfahrtmuseum Prag-Kbely

На других языках


- [de] Letov Š-2

[it] Letov Š-2

Il Letov Š-2 era un ricognitore- bombardiere leggero biplano sviluppato dall'azienda cecoslovacca Vojenská továrna na letadla Letov nei primi anni venti del XX secolo. Derivava dal precedente modello Letov Š-1, primo velivolo[2] di produzione nazionale ad essere impiegato dalla Češkoslovenske Vojenske Letectvo, l'aeronautica militare cecoslovacca, nel periodo interbellico.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии