avia.wikisort.org - Waffe

Search / Calendar

Die AGM-45 Shrike ist eine US-amerikanische taktische Luft-Boden-Rakete, die der Niederhaltung feindlicher Flugabwehr dient. Zu diesem Zweck ist sie als Antiradarrakete konzipiert. Ihr Suchkopf schaltet auf die Frequenz des gegnerischen Radars auf und nutzt diese, um die Radarstellung zu treffen.

AGM-45 Shrike


AGM-45 Shrike an einer F-4G Wild Weasel Phantom II

Allgemeine Angaben
Typ Anti-Radar-Rakete
Hersteller Texas Instruments
Stückpreis 32.000 US-Dollar
Technische Daten
Länge 3050 mm
Durchmesser 203 mm
Gefechtsgewicht 177 kg
Spannweite 914 mm
Antrieb Feststoffraketentriebwerk
Geschwindigkeit Mach 2
Reichweite 11–40 km
Ausstattung
Zielortung Passive Radarauffassung
Gefechtskopf 66,6 kg o. 67,5 kg, hochexplosiv
Waffenplattformen Douglas A-4, Grumman A-6, Vought A-7, McDonnell F-4, General Dynamics F-16, McDonnell Douglas F/A-18, Republic F-105, Avro Vulcan
Listen zum Thema

Die Shrike (englisch für Würger – eine Vogelart) wurde 1961 vom Naval Weapons Center in China Lake basierend auf Teilen der AIM-7 Sparrow entwickelt und ab 1963 produziert. Die Shrike wurde in diversen Versionen gebaut, die sich hauptsächlich in den benutzten Frequenzbereichen unterscheiden.

In den frühen 1970er-Jahren wurde die Rakete zur AGM-45B Shrike weiterentwickelt. Mit einem neuen Triebwerk erzielte sie nun eine Reichweite von 40 km.

Sie wurde von den USA unter anderem im Vietnam-Krieg und von den israelischen Verteidigungsstreitkräften im Jom-Kippur-Krieg und 1982 im Libanon eingesetzt, bewährte sich aber teilweise nicht. Die Mikroelektronik war in den 1970er Jahren noch nicht in der Lage die Rakete in allen Flugphasen zu leiten. Obwohl der Empfänger die Radaranlage schon vor dem Raketenstart empfing, folgte nach dem Start eine ungelenkte ballistische Phase zu deren Ende die Rakete in passender Höhe und Winkel über dem Emitter sein musste, um die Rakete zum Ziel zu leiten. Das Flugzeug musste daher zum Zeitpunkt des Abschuss die zueinander passende Höhe, Geschwindigkeit und Ausrichtung haben, was die Kenntnis der Distanz zum Ziel voraussetzt. Während des Falklandkriegs wurden Großbritannien einige Shrikes zur Verfügung gestellt, die im Zuge der Operation Black Buck mit einigem Erfolg eingesetzt wurden.

Bis zum Ende der Produktion 1982 wurden insgesamt rund 18.500 Einheiten hergestellt. Die Streitkräfte der Vereinigten Staaten ersetzten die Shrike ab 1983 durch ihren Nachfolger AGM-88 HARM. Die Shrike gehört seit 1991 nicht mehr zu ihrem Bestand.


Nutzer




Commons: AGM-45 Shrike – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. www.for ecastinternational.com – AGM-45 Shrike – Archived 10/2001

На других языках


- [de] AGM-45 Shrike

[en] AGM-45 Shrike

AGM-45 Shrike is an American anti-radiation missile designed to home in on hostile anti-aircraft radar. The Shrike was developed by the Naval Weapons Center at China Lake in 1963 by mating a seeker head to the rocket body of an AIM-7 Sparrow. It was phased out by U.S. in 1992[1] and at an unknown time by the Israeli Air Force (the only other major user), and has been superseded by the AGM-88 HARM missile. The Israel Defense Forces developed a version of the Shrike that could be ground-launched with a booster rocket, and mounted it on an M4 Sherman chassis as the Kilshon (Hebrew for Trident).[1][5]

[fr] AGM-45 Shrike

L’AGM-45 Shrike est un missile anti-radar américain conçu pour atteindre des stations de radar anti-aéronef. Il fut mis au point en 1963 au Naval Air Weapons Station China Lake en mariant une tête chercheuse au corps d'un AIM-7 Sparrow. Il fut progressivement retiré du service de l’US Air Force à partir de 1992. La Force aérienne et spatiale israélienne (autre grand utilisateur) l'a aussi retiré du service, mais à une date inconnue. Il a été remplacé par le missile AGM-88 HARM. Tsahal a mis au point une version du Shrike qui peut être tiré depuis le sol à partir du châssis d'un Sherman M4.

[it] AGM-45 Shrike

Il missile AGM-45 Shrike è stato il primo missile antiradar statunitense. Esso deriva dallo AIM-7 Sparrow, con una testata aumentata da 29 a ben 66 kg, di cui 22 di esplosivo, il resto era l'involucro ad effetto schegge e le spolette. Lo Shrike venne usato ampiamente in Vietnam per le missioni SEAD, ma la limitatezza dell'elettronica dell'epoca faceva sì che non avesse circuiti di memoria e quindi se il radar smetteva di emettere esso proseguiva in traiettoria libera.Inoltre per coprire tutte le frequenze radar erano necessarie ben 13 teste di ricerca intercambiabili, per cui bisognava sapere con cosa si aveva a che fare ed avere la testata giusta sottomano in reparto. E dire che in Vietnam l'unico bersaglio valido erano solitamente le batterie di SA-2 Guideline, mentre il Patto di Varsavia aveva anche gli SA-1 Guild, 2, 3, 4,5 e 6.

[ru] AGM-45 Shrike

«Шрайк» (общевойсковой индекс — AGM-45, словесное название — Shrike, «сорокопут») — американская противорадиолокационная ракета. Разработана инженерами Испытательной станции вооружения ВМС США в Чайна-Лейк в 1963 году; первая в мире противорадиолокационная ракета, принятая на вооружение. За основу (головка наведения и корпус ракеты) взята ракета AIM-7 «Спэрроу». Снята с вооружения в США в 1992 году. Заменена ракетой AGM-88 HARM, ALARM.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии