avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

Die sowjetische Berijew KOR-1 (russisch Бериев КОР-1, auch: Be-2, Бе-2) ist ein katapult- und hochseefähiges Aufklärungsflugzeug und löste in dieser Funktion Mitte der 1930er-Jahre das Doppeldecker-Flugboot KR-1 ab. KOR steht für Korabelni raswedtschik (russ. Корабелний разведчик), Bootsaufklärer.

Berijew KOR-1 (Be-2)
Typbordgestütztes Schwimmerflugzeug
Entwurfsland

Sowjetunion 1923 Sowjetunion

Hersteller Berijew, Werk Nr. 31
Erstflug 1936
Indienststellung 1938
Produktionszeit

1937–1938

Stückzahl 12

Geschichte


Sie ist eines der wenigen sowjetischen Seeflugzeuge, die ausschließlich und von Beginn ihrer Entwicklung an als Schwimmerflugzeug ausgelegt waren. Konstruiert wurde die KOR-1 1934/35, der Prototyp flog 1936 erstmals, der Bau einer kleinen Serie begann im Werk Nr. 31 in Tbilissi[1] ab 1937 und die Einführung in die Bordaufklärungsstaffeln ab 1938. Da die KOR-1 neben ihrem Hauptverwendungszweck auch leichte Kampfaufgaben übernehmen sollte, war sie sturzflugfähig ausgeführt; demselben Zweck diente ihre Offensivbewaffnung.

Bei Beginn des Krieges gegen Deutschland wurde sie zur Verteidigung der Schwarzmeerküste verwendet und dabei sogar zu Schlachtfliegereinsätzen herangezogen, wobei einige auch ein provisorisches Radfahrwerk erhielten und vom Land aus operierten. Einige KOR-1 setzte man als Bordflugzeuge von großen Überwasserschiffen, so auf den schweren Kreuzern Maxim Gorki und Kirow, ein. Besondere Stärken der KOR-1 waren ihre guten Steigleistungen und die überdurchschnittliche Wendigkeit. Abgelöst wurde sie durch die Be-4 (KOR-2).


Technische Beschreibung


Die KOR-1 ist ein Doppeldecker in Gemischtbauweise mit zentralem Hauptschwimmer unter dem Rumpf. Das Gerüst für Rumpf und Tragwerk besteht aus Leichtmetall und ist teils stoffbespannt (Flügel und Leitwerk über alles, Rumpfmitte und Heck), teils mit Leichtmetall beplankt (Rumpfbug- und -unterseite). Die einholmigen Tragflächen gleicher Flügelspannweite sind untereinander sowie mit dem Rumpf durch Doppel-T-Stiele verbunden und verspannt und können für den Bordbetrieb beigeklappt werden. Das Leitwerk ist in Normalbauweise ausgeführt und verstrebt. Das Schwimmwerk, bestehend aus dem einstufigen, gekielten Hauptschwimmer mit hochziehbarem Ruder und zwei ungestuften Stützschwimmern an den Flügelenden, besteht aus Metall und ist verstrebt und verspannt.


Technische Daten


KenngrößeDaten
KonzeptionHochseefähiges Aufklärungsflugzeug
Konstrukteur(e)Georgi Michailowitsch Berijew
Besatzung2 (Pilot, Beobachter/Bordschütze)
Spannweite11,00 m
4,50 m mit beigeklappten Tragflächen
Länge8,67 m
8,88 m mit beigeklappten Tragflächen
Höhe4,50 m
Flügelfläche20,30 m²
Leermasse1800 kg
Startmassenormal 2486 kg
maximal 2500 kg
Flächenbelastung78 kg/m²
Leistungsbelastung5,3 kg/PS
Antriebein Neunzylinder-Sternmotor M-25 unterschiedlicher Baureihen mit Dreiblatt-Luftschraube
Startleistung515–552 kW (700–750 PS)
Kraftstoffvorrat540 l im Rumpf, dazu Reserve- und Zusatzbehälter im Mittelschwimmer
Höchstgeschwindigkeit277 km/h in 2000 m Höhe
Marschgeschwindigkeit216 km/h in 2000 m Höhe
Landegeschwindigkeit100 km/h
Steiggeschwindigkeit350 m/min
Steigzeit3,2 min auf 1000 m
20 min auf 5000 m
Dienstgipfelhöhe6600 m
Reichweitenormal 620 km
maximal 800 km
Aktionsradius320 km
Flugdauernormal 3,5 h
maximal 5 h
Seefähigkeitbis Seegang 4
Bewaffnungzwei starre 7,62-mm-MG SchKAS im Baldachin des Oberflügels
ein bewegliches 7,62-mm-MG PW-1 im Beobachterstand
zwei 100-kg-Bomben an Außenaufhängungen an den Unterflügeln beiderseits des Rumpfes

Siehe auch



Literatur




Commons: Berijew KOR-1 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Ulf Gerber: Das große Buch der sowjetischen Luftfahrt 1920–1990. Entwicklung, Produktion und Einsatz der Flugzeuge. Rockstuhl, Bad Langensalza 2019, ISBN 978-3-95966-403-5, S. 611.

На других языках


- [de] Berijew KOR-1

[en] Beriev Be-2

The Beriev Be-2 (originally designated KOR-1) was a two-seat reconnaissance seaplane built for the Soviet Navy shortly before World War II. It was designed to replace the Navy's obsolete license-produced Heinkel He 55 aircraft operating from warships and shore bases.

[fr] Beriev KOR-1

Le Beriev KOR-1 est un hydravion léger de reconnaissance et de type biplan monomoteur. Il est élaboré entre 1934 et 1935 et entre en service en 1937. Plusieurs exemplaires sont encore présents au sein de la marine soviétique en 1941.

[it] Beriev Be-2

Il Beriev Be-2, originariamente designato Beriev KOR-1 (in caratteri cirillici Бериев Бе-2 e Бериев КОР-1) era un idroricognitore biplano a scafo centrale, imbarcato e catapultabile, progettato dall'OKB 49 diretto da Georgij Michailovič Beriev e sviluppato in Unione Sovietica negli anni trenta.[2]

[ru] КОР-1

КОР-1 (Бе-2) — палубный катапультный поплавковый гидросамолёт (корабельный разведчик), разработанный в 1936 году ОКБ под руководством Г. М. Бериева. Госиспытаний не прошёл, но ввиду отсутствия альтернатив был выпущен на Авиационном заводе № 31 им. Г. Димитрова[1] малой серией в 12 штук[1] и стоял на вооружении в 1939—1940-м годах.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии