avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

Die Bombardier Challenger 300 (vom Hersteller auch als Bombardier BD-100-1A10 Challenger 300 bezeichnet) ist ein super-midsize Geschäftsreiseflugzeug für transkontinentale Distanzen der kanadischen Firma Bombardier Aerospace.

Bombardier Challenger 300
TypGeschäftsreiseflugzeug
Entwurfsland

Kanada Kanada

Hersteller Bombardier Aerospace
Erstflug August 2001
Indienststellung 2004
Produktionszeit

Seit 2004 in Serienproduktion

Stückzahl > 290

Geschichte


Das Projekt wurde 1998 gestartet und am 13. Juli 1999 auf der Pariser Luftfahrtschau unter dem Namen Bombardier Continental vorgestellt. Nach umfangreichen Studien wurde der Jet im September 2002 in die heutige Bezeichnung umbenannt. Es hatte seinen Erstflug im August 2001. Seine Zulassung durch die kanadische Flugsicherheitsbehörde erfolgte im Mai 2003, worauf die der FAA im Juni 2003, die der JAA im Juli 2003, die der European Joint Aviation Authorities im August 2003 und die erste Auslieferung im Januar 2004 folgten. Bis Mitte 2008 wurden über 230 Flugzeuge des Typs ausgeliefert, wobei alleine 2007 51 Stück die Endmontagelinie in Montreal verließen.[1]

Das Flugzeug ist mit moderner Avionik z. B. dem Rockwell Collins Pro Line 21 Glascockpit mit 4 LCD-Bildschirmen (30×25 cm), FADEC und einem TCAS System ausgerüstet, sowie dem modernen Cabin Management und Inflight Entertainmentsystem nice-System (Networked Integrated Cabin Equipment) von Lufthansa Technik ausgestattet. Sie wird in konventioneller Metallbauweise mit einigen Verbundwerkstoff-Bauteilen gefertigt. Auf der EBACE 2013 gab der Hersteller bekannt, die Challenger 350 als Weiterentwicklung der Challenger 300 auf den Markt bringen zu wollen.[2]


Technische Daten


Kenngrößen Challenger 300 (bis Seriennummer 20500) Challenger 350 (ab Seriennummer 20501)
Besatzung Zwei (Kapitän und Copilot) Zwei (Kapitän und Copilot)
Kapazität bis 16 Passagiere (normalerweise 8 bis 9) 10 Passagiere
Länge 20,92 m
Spannweite 19,46 m
Höhe 6,2 m
Flügelfläche 48,5 m²
Leermasse 10.591 kg
Max. Startmasse 17.463 kg (17.622 kg mit Modifikationen)[3] 18.416 kg
Max. Landemasse 15.309 kg 15.490 kg
Max. Zuladung 1.588 kg
Max. Treibstoffmenge 6.418 kg
Kabinenlänge 8,72 m
Kabinenhöhe 1,85 m
Kabinenbreite 1,55 – 2,19 m (je nach Höhe)
Triebwerke 2× Honeywell HTF7000 Turbofan-Triebwerke mit je 30,4 kN Schub
(alternativ werden auch 35,81 kN angegeben) + Honeywell 36-150BD Hilfstriebwerk
Preis (stand 2003) 17,4 Millionen US-$ (ca. 11 Mio. €)
Reisegeschwindigkeit 850 km/h (max. 870 km/h)
Reichweite 5.741 km bei Mach 0,80 (mit acht Personen an Bord)
Dienstgipfelhöhe 13.716 m (45.000 ft)
Steigrate 25,4 m/s / ca. 5000 fpm bei 17.622 kg (38.850 Pfund) maximalen Bruttogewicht
Flächenbelastung 359,5 kg/m²
Startstrecke 1.466 m
Landestrecke 792 m
Kraftstoffverbrauch 920 l/h bei Mach 0,8

Vergleichbare Typen




Commons: Bombardier Challenger 300 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. FlugRevue Oktober 2008, S. 40–41, Dauerläufer – Erste Challenger 300 bei Aero-Dienst gewartet
  2. bizjournals.com: Bombardier announces launch of Challenger 350 Jet, vom 20. Mai 2013
  3. EASA Type Certificate Data Sheet EASA.IM.A.080. Website der Europäischen Luftfahrtagentur. Abgerufen am 18. März 2015.

На других языках


- [de] Bombardier Challenger 300

[en] Bombardier Challenger 300

The Bombardier Challenger 300 is a 3,100 nmi (5,700 km) range business jet made by Bombardier Aerospace. Announced at the 1999 Paris Air Show, it made its maiden flight on 14 August 2001, received its Canadian type approval on 31 May 2003 and was introduced on 8 January 2004. The Challenger 350 is a slightly improved 3,200 nmi (5,900 km) range variant which first flew on 2 March 2013 and was approved on 11 June 2014. Around 450 Challenger 300 have been delivered, and 350 Challenger 350 by July 2020.[4]

[fr] Bombardier Challenger 300

Le Challenger 300 est un avion d'affaires fabriqué par Bombardier Aéronautique chez sa filiale Canadair. Il s'agit d'un appareil de format super-moyen capable de vol trans-continentaux.

[it] Bombardier Challenger CL-300

Il Bombardier Challenger CL-300 è un business jet usato per voli transcontinentali. L'aereo e caratterizzato da ali lunghe e sottili con winglet in posizione bassa; ha una coppia di turbofan Honeywell HTF-7000 montati nella sezione di coda della fusoliera e un'ampia deriva verticale a T con ampi piani orizzontali.

[ru] Bombardier Challenger 300

Bombardier Challenger 300 — пассажирский самолёт повышенной комфортабельности, служит в деловой авиации для трансконтинентальных перелётов. Выпускается канадской компанией «Bombardier Aerospace» с 2004 года.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии