avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

Die CL-66 war die Turbopropvariante des Passagierflugzeugs Convair CV-440 und wurde als CC-109 Cosmopolitan zum Standard-VIP-Flugzeug der Royal Canadian Air Force und auch für leichte Transportaufgaben eingesetzt.

Canadair CL-66
TypTransportflugzeug
Entwurfsland

Kanada Kanada

Hersteller Canadair
Erstflug 2. Februar 1959
Indienststellung 1960
Stückzahl 13

Geschichte und Konstruktion


Nach Beendigung der Produktion der Convair CV-440 in San Diego erwarb Canadair die Rechte an der Konstruktion, samt Montagevorrichtungen, Werkzeugen und drei unverkauften CV-440. Durch die Verfügbarkeit des Turbopropantriebs Napier Eland entstand aus der CV-440 die Convair 540. Wie die CV-440 ist auch die CL-66 mit einer Druckkabine ausgestattet.

Im Jahr 1958 wollte die RCAF ihre alternden Douglas C-47 durch ein Turboprop-getriebenes Flugzeug ersetzen. Ihre Wahl fiel zuerst auf die Vickers Viscount, aber die kanadische Regierung entschied sich gegen dieses Flugzeug. Stattdessen bot Canadair eine Reihe von Convair-540-Varianten mit dem Turboproptriebwerk Napier Eland an. Das Projekt erhielt die Bezeichnung CL-66 und es wurden drei Versionen entwickelt. Am 2. Februar 1959 erfolgte der Erstflug der CL-66C, die CL-66B folgte im Januar 1960. Keine einzige „A“-Version wurde gebaut. Canadair erhielt, trotz intensivster Bemühungen, keine Bestellungen von Fluggesellschaften für die CL-66, da sie zu teuer waren und Flugzeuge anderer Produzenten bessere Leistungen besaßen. Die RCAF übernahm zehn Flugzeuge, hauptsächlich CL-66B. Zwei als Demonstrationsflugzeuge eingesetzte Maschinen wurden an die Quebecair verkauft.

Da die Eland-Triebwerke sich als unzuverlässig und von den Leistungen her als zu schwach erwiesen, wurden diese, bei den von der RCAF eingesetzten Maschinen, 1966 und 67 durch Allison-501-D36-Propellerturbinen ersetzt.[1]


Varianten


CL-66A
48/64-sitziges Passagierflugzeuge
CL-66B
kombiniertes Fracht-/Passagierflugzeug
CL-66C
mit dem Turboproptriebwerk Napier Eland nachgerüstete Convair CV-440

Militärische Nutzer



Technische Daten


Kenngröße Daten[2]
Besatzung3–4
Passagiere64
Länge24,84 m
Spannweite32,12 m
Höhe8,49 m
Flügelfläche89,54 m²
Flügelstreckung11,5
Leermasse14.666 kg
max. Startmasse24.130 kg
Reisegeschwindigkeit518 km/h
Höchstgeschwindigkeit547 km/h
Dienstgipfelhöhe7620 m
Reichweite3660 km
Triebwerke2 × Turboproptriebwerk Napier Eland mit je 2611 kW

Siehe auch



Literatur




Commons: Canadair CC-109 Cosmopolitan – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. „Canadair CC-109 Cosmopolitan.“ shearwateraviationmuseum.ns.ca. Abgerufen am 16. Juni 2010.
  2. Jane’s All The World’s Aircraft 1961–62. Taylor 1961, pp. 21–22.

На других языках


- [de] Canadair CL-66

[en] Canadair CC-109 Cosmopolitan

The Canadair CL-66 was a turboprop version of the civilian Convair CV-440 Metropolitan. The CC-109 Cosmopolitan or "Cosmo" in RCAF service became the standard VIP aircraft as well as replacing the Douglas Dakota and the North American B-25 Mitchell in light transport duties. After a lengthy career stretching into the 1990s, the CC-109 was replaced by the CC-142 Dash 8 and CC-144 Challenger.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии