avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

Bei dem vom kanadischen Hersteller Bombardier Aerospace gebauten Learjet 31 handelt es sich um ein zweistrahliges Learjet-Geschäftsreiseflugzeug in Tiefdeckerauslegung. Das Flugzeug verfügt über ein Zwei-Personen-Cockpit und über eine Kabine für bis zu neun Passagiere, die in der Sitzanordnung 1+1 untergebracht sind.

Learjet 31

Learjet 31A
TypGeschäftsreiseflugzeug
Entwurfsland

Kanada Kanada

Hersteller Bombardier
Erstflug 11. Mai 1987
Produktionszeit

1988 bis 2003

Stückzahl 242

Der Erstflug der Vorserienmaschine, einer umgebauten Learjet 35, fand am 11. Mai 1987 statt. Rumpf und Antrieb der Modellreihe 35/36 wurde mit den Longhorn-Tragflächen der Modelle 28/29 kombiniert. Das Ergebnis waren beeindruckende Flugleistungen, wie zum Beispiel die Dienstgipfelhöhe von 51.000 Fuß (15.500 m).

Die Version Learjet 31A wurde im Oktober 1990 angekündigt. Gegenüber dem Learjet 31 gab es einige wesentliche Änderungen, so die Erhöhung der Reisegeschwindigkeit, ein digitales Avionik-System mit EFIS von AlliedSignal (heute Honeywell) und ein dadurch verändertes Armaturenbrett-Layout. Das Bugrad wurde von einem Steer-by-Wire-System gesteuert. Die Windschutzscheibe konnte elektrisch beheizt werden. 2000 erfolgte eine nochmalige Überarbeitung: Start- und Landegewicht wurden angehoben, die Triebwerke erhielten eine digitale Steuerung (EICAS), die Schubumkehr wurde nun serienmäßig eingebaut und die Klimaanlage in zwei Zonen für Cockpit und Kabine eingeteilt.

Es wurde auch eine Learjet 31ER mit vergrößerter Reichweite hergestellt.

Im Oktober 2003 wurde nach 246 gebauten Learjet 31, davon 212 Learjet 31A, die letzte Maschine ausgeliefert.

Die Abkürzung laut ICAO-Dokument 8643 ist für alle Varianten LJ31.


Technische Daten


Kenngröße Daten
Besatzung2
Passagieremax. 9
Länge14,84 m
Spannweite13,35 m
Höhe3,75 m
Kabinenvolumen7,7 m³
max. Startmasse8.029 kg
Höchstgeschwindigkeit0,85 Mach
optimale ReisegeschwindigkeitMach 0,73
Dienstgipfelhöhe15.545 m
Reichweite2.889 km
Triebwerkezwei Honeywell TFE731-2-3B zu je 15,56 kN

Siehe auch




Commons: Learjet 31 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Learjet 31

[en] Learjet 31

The Learjet 31 is an American built twin-engined, high speed business jet. Manufactured by Learjet, a subsidiary of Bombardier Aerospace, as the successor to the Learjet 29, it has a capacity of eight passengers and two crew.

[it] Learjet 31

Il Learjet 31 è un business jet bimotore statunitense. Prodotto dalla Learjet come successore del Learjet 29, può trasportare otto passeggeri e due membri dell'equipaggio.

[ru] Learjet 31

Learjet 31 (LJ31) — реактивный административный самолёт производства компании Learjet бизнес-класса, созданный на базе Learjet 29.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии