avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

Die Dassault Mirage G war ein zweistrahliges Mehrzweckkampfflugzeug des französischen Herstellers Dassault Aviation, das sowohl als Jagdflugzeug als auch für Bodenangriffe geeignet sein sollte. Als herausragendes Merkmal besaß die Maschine Schwenkflügel und die Einsatzmöglichkeit von Kernwaffen. Die Entwicklung des auf der Dassault Mirage basierenden Flugzeugs begann 1964.

Dassault Mirage G

Dassault Mirage „G4“ und „G8“
TypPrototyp eines Mehrzweckkampfflugzeugs
Entwurfsland

Frankreich Frankreich

Hersteller Dassault Aviation
Erstflug 8. Mai 1971
Indienststellung Entwicklung 1973 eingestellt
Produktionszeit

Wurde nie in Serie produziert

Stückzahl 3

Im Februar 1965 wurde das Konzept als Mirage III G vom Ministerium angenommen. Am 18. Mai wurde ein Testflugzeug bestellt, an jenem Tag wurde auch eine Zusammenarbeit mit Großbritannien erwogen. Am 18. Oktober machte das Flugzeug den ersten Hüpfer in Melun-Villaroche, wurde danach demontiert und auf dem Landweg nach Istres gebracht, wo am 18. November der Erstflug stattfand.

Noch vor dem Erstflug der Mirage G wurde im Oktober die Entwicklung der zweimotorigen Mirage G4 beauftragt.[1] Aufgrund der geänderten Einsatzdoktrin wurde jedoch bald wieder ein Flugzeug speziell für die Abfangjagd gefordert, und so wurde daraus die einsitzige Mirage G8 abgewandelt. Am 8. Mai 1971 flog erstmals die G8-01, ein Jagdbomber, der auf der Mirage F1B basierte und zahlreiche Baugruppen dieses Musters verwendete. Es entstand noch ein zweiter Prototyp Mirage G8-02, 1973 wurde das Programm aber eingestellt, da die Kosten zu hoch wurden.


Versionen



Technische Daten


Dassault Mirage G
Dassault Mirage G
Kenngröße Daten der Mirage G8
Besatzung1
Länge18,80 m
Spannweite
  • bei 23° Flügelpfeilung: 15,40 m
  • bei 70° Flügelpfeilung: 8,70 m
Flügelflächeca. 45,00 m²
Flügelstreckung
  • bei 23° Flügelpfeilung: 5,27
  • bei 70° Flügelpfeilung: 1,68
Tragflächenbelastung
  • minimal (Leermasse): 328 kg/m²
  • maximal (max. Startmasse): 556 kg/m²
Höhe5,35 m
Leermasse14.740 kg
max. Startmasseca. 25.000 kg
HöchstgeschwindigkeitMach 2,2 (auf optimaler Flughöhe)
Minimalgeschwindigkeitca. 200 km/h
Gipfelhöhe18.500 m
Reichweite3.850 km
Startrollstrecke400 m
max. Waffenlast7.000 kg
Triebwerkezwei Strahltriebwerke SNECMA Atar 9K50
Schubkraft
  • mit Nachbrenner: 2 × 70,6 kN
  • ohne Nachbrenner: 2 × 49,2 kN

Siehe auch




Commons: Dassault Mirage G – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Mirage G, Aviations Dassault, abgerufen am 10. November 2017

На других языках


- [de] Dassault Mirage G

[en] Dassault Mirage G

The Dassault Mirage G was a French two-seat twinjet variable-geometry prototype fighter, built by Dassault Aviation in the late 1960s. The type was further developed into the twin-engine Mirage G4 and G8 variants as a multi-role jet fighter capable of both interception and nuclear strike missions. Although Dassault built and flew prototypes, the entire programme was terminated in the 1970s without the aircraft entering production.[1]

[fr] Dassault Mirage G

Dans la seconde moitié des années 1960, le constructeur aéronautique français Dassault a étudié quatre projets d'avions à géométrie variable : les Mirage III G, Mirage G4 et G8 et LTV V-507, un cinquième, le BAC/Dassault AFVG (en) l'étant brièvement avec British Aircraft Corporation. Trois prototypes ont été construits, répondant à différents besoins, mais aucun n'a débouché sur une fabrication en série.

[it] Dassault Mirage G

Il Dassault Mirage G fu un aereo da caccia multiruolo con ali a geometria variabile, capace di operare come caccia intercettore e come aereo d'attacco al suolo in grado di essere equipaggiato anche con missili a testata nucleare.

[ru] Dassault Mirage G

Dassault Mirage G  — серия из трёх экспериментальных самолётов французской авиастроительной корпорации Дассо. На всех отрабатывалась технология создания боевых самолётов с крылом изменяемой стреловидности. Всего было построено по одному прототипу Mirage III G, Mirage G4 и G8.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии