avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

Die Iljuschin DB-4 (russisch Ильюшин ДБ-4) war ein sowjetisches Bombenflugzeug, das Anfang der 1940er-Jahre entwickelt wurde. Sie sollte das Nachfolgemuster der DB-3 werden, ging jedoch zugunsten der Parallelkonstruktion Il-4 des OKB Iljuschin nicht in die Serienproduktion. Die Projektbezeichnung ZKB-56 (ЦКБ-56) steht für Zentrales Konstruktionsbüro, das Kürzel DB für Dalni Bombardirowschtschik (Дальний бомбардировщик), Langstreckenbomber.

Iljuschin DB-4 (ZKB-56)

Bild gesucht 
TypBombenflugzeug
Entwurfsland

Sowjetunion 1923 Sowjetunion

Hersteller OKB Iljuschin
Erstflug 15. Oktober 1940
Stückzahl 2

Entwicklung


Die Projektierung begann Ende der 1930er-Jahre. Sergei Iljuschin übernahm vom Vorgängermodell DB-3 die Tragflächen und das Seitenleitwerk, konstruierte den Rumpf und das Höhenleitwerk jedoch völlig neu. Ausgelegt war die ZKB-56 als Schulterdecker in Ganzmetallbauweise mit einziehbarem Heckradfahrwerk. Die Erprobung begann Wladimir Kokkinaki am 15. Oktober 1940 mit zwei AM-37-Motoren, da die vorgesehenen neuentwickelten M-120-Triebwerke noch nicht einsatzbereit waren. Es folgte noch ein zweiter Prototyp mit Doppelseitenleitwerk und verstärkter Bewaffnung im Rumpfrückenstand. Zwar sollte er eigentlich mit zwei M-71-Sternmotoren getestet werden, doch musste man ebenfalls auf AM-37 ausweichen. Ständige Schwierigkeiten mit den störanfälligen Antrieben verzögerten das Erprobungsprogramm. Nach dem Beginn des Überfalls des Deutschen Reichs auf die Sowjetunion wurden die Tests schließlich abgebrochen, zumal die Serienproduktion der Il-4 schon angelaufen war.


Technische Daten


Kenngröße Daten
Spannweite21,44 m
Länge14,88 m
Flügelfläche66,70 
Leermasse5.782 kg
Startmassenormal 9.000 kg
maximal 11.325 kg
Triebwerkzwei wassergekühlte 12-Zylinder-V-Motoren AM-37 mit je 995 kW (1.353 PS) Startleistung
Höchstgeschwindigkeit415 km/h in Bodennähe
560 km/h in 6.000 m Höhe
Reichweite2.500 km
Gipfelhöhe11.500 m
Start/-
Landerollstrecke
350 m / 360 m
Bewaffnungein bewegliches 7,62-mm-MG SchKAS im Rumpfbug
zwei bewegliche 7,62-mm-MG SchKAS im Rumpfrückenstand
(beim 2. Prototyp zwei 20-mm-MK SchWAK ?)
Bombenlastmaximal 2.000 kg im Bombenschacht bzw. an Unterflügelstationen
Besatzung4 (Kommandant/Pilot, Navigator/Copilot, Funker, Bordschütze)

Literatur





На других языках


- [de] Iljuschin DB-4

[en] Ilyushin DB-4

The Ilyushin DB-4 (DB - Дальний бомбардировщик - Dalniy Bombardirovshchik - long-range bomber) or TsKB-56 (TsKB - Tsentral'noye Konstruktorskoye Byuro - central construction bureau) was a Soviet twin-engined bomber aircraft of the early 1940s. It was a development of the Ilyushin DB-3 and was intended as a replacement for the earlier aircraft, but only two prototypes were built; engine problems and the need to concentrate production on existing types following the German invasion of the Soviet Union in June 1941 meant that no more examples were built.

[ru] ДБ-4

ДБ-4 (также известный как ЦКБ-56) — скоростной дальний бомбардировщик, разрабатывавшийся в СССР в 1939—1940 годах[2]. В отличие от Ил-4, был выполнен по схеме высокоплан с разнесённым оперением по типу Пе-2. В серию запущен не был, так как двигатели не были доведены до должного уровня, а начавшаяся война потребовала наращения производства бомбардировщиков Ил-4 и штурмовиков Ил-2.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии