Die Iljuschin Il-108 (russisch Ильюшин Ил-108) ist ein russisches Projekt für ein zweistrahliges Geschäftsreiseflugzeug des russischen Herstellers Iljuschin.
Das Konstruktionsbüro Iljuschin arbeitete Anfang der neunziger Jahre an einem Geschäftsreiseflugzeug mit der Bezeichnung Il-108. Ein erstes Modell wurde im Jahre 1990 vorgestellt.
Der Entwurf sieht entweder eine neun- oder 15-sitzige Ausführung vor. Die Maschine ist ein zweistrahliger Tiefdecker mit T-Leitwerk. Die beiden Lotarjow-DW-2-Triebwerke liefern je 22 kN Schub und sind oberhalb der Rumpfmitte am Heck angebracht. Eine zweite Version soll mit 35,2 kN starken High-bypass-Triebwerken DW-22 ausgerüstet werden.
Kenngröße | Daten |
---|---|
Besatzung | 2 |
Passagiere | max. 15 |
Länge | 15,85 m |
Spannweite | 15,00 m |
Höhe | 5,50 m |
Flügelfläche | |
Nutzlast | 1.500 kg |
max. Startmasse | 14.300 kg |
Reisegeschwindigkeit | 800 km/h |
Höchstgeschwindigkeit | |
Dienstgipfelhöhe | |
Reichweite | 6000 km mit 9 Passagieren 4850 km mit 15 Passagieren |
Triebwerke | 2 × Lotarjow DW-2; je 22 kN |
Zivile Baureihen: |
Il-12 • Il-14 • Il-18 (1946) • Il-18 • Il-62 • Il-86 • Il-96 • Il-103 • Il-108 • Il-114 |
Militärische Baureihen: |
A-50 • DB-3 • DB-4 • Il-2 • Il-4 • Il-6 • Il-8 • Il-10 • Il-16 • Il-20 (1948) • Il-20 • Il-22 • Il-24 • Il-28 • Il-30 • Il-32 • Il-38 • Il-40 • Il-46 • Il-54 • Il-76 • Il-80 • Il-102 • Il-106 • Il-112 • Il-276 |