Dieser Artikel behandelt Swiftair als Bezeichnung für eine spanische Fluggesellschaft. Zur US-amerikanischen Fluggesellschaft mit Sitz in Phoenix siehe Swift Air.
Geschichte
Eine ATR 42-300 der SwiftairEine Embraer EMB 120 der Swiftair
Die Gesellschaft transportiert Passagiere und Fracht sowohl auf Linien- als auch auf Charterflügen. Sie bedient derzeit Ziele in Europa, Nordafrika und dem Mittleren Osten. Ein Teil der Flotte wird auch regelmäßig im Auftrag anderer Gesellschaften eingesetzt.
Flotte
Aktuelle Flotte
Mit Stand Juni 2022 besteht die Flotte der Swiftair aus 50 Flugzeugen mit einem Durchschnittsalter von 28,9 Jahren:[2]
Am 24. Juli 2014 verlor Swiftair über Mali etwa 50 Minuten nach dem Start den Kontakt zu Flug AH5017 auf dem Weg von Ouagadougou nach Algier. An Bord der McDonnell Douglas MD-83 mit dem Kennzeichen EC-LTV, die im Auftrag der algerischen Air Algérie betrieben worden war, befanden sich 110 Fluggäste und sechs Besatzungsmitglieder, darunter viele Franzosen.[7][8] Wenig später wurde das Wrack der abgestürzten Maschine in Mali gefunden.[9]
"About us (Mementodes Originals vom 13. November 2015 im Internet Archive)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.swiftair.com." Swiftair. Abgerufen am 26. Januar 2011.
Pressemitteilung der Swiftair Archivierte Kopie (Mementodes Originals vom 24. Juli 2014 auf WebCite)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.swiftair.com
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии