Volotea wurde 2011 durch Carlos Muñoz und Lázaro Ros, die Gründer der ebenfalls spanischen Billigfluggesellschaft Vueling, ins Leben gerufen.[3] Der Flugbetrieb wurde am 5. April 2012 aufgenommen. Seit ihrer Gründung baute Volotea ihr Streckennetz stetig aus, im Sommer 2012 kam beispielsweise eine Reihe von Verbindungen zwischen der iberischen Halbinsel und den Balearen hinzu.
Aufgrund der schwierigen Lage auf ihrem spanischen Heimatmarkt und dem Fehlen von Billigfluggesellschaften in Frankreich (abgesehen von der Präsenz ausländischer Airlines wie Ryanair) eröffnete die Gesellschaft 2013 nach Italien auch im nördlichen Nachbarland in Bordeaux eine Basis, um so den operativen Schwerpunkt Richtung Mitteleuropa zu verlegen.[6]
Im Jahr 2015 änderte die Gesellschaft ihre Rechtsform von einer S.L. zu einer S.A.; Investoren sind seit 2011 Axis Participaciones Empresariales und Corpfin Capital aus Spanien sowie die US-amerikanische CCMP Capital.[7]
Seit November 2019 führt Volotea die werksinternen Pendelflüge zwischen den Airbus-Standorten Toulouse und Hamburg-Finkenwerder durch.[4]
Basen
Volotea unterhält sechzehn Basen in Frankreich, Griechenland, Italien und Spanien.[8]
Volotea bedient von ihren Basen aus diverse Ziele im nördlichen Mittelmeerraum und in Mitteleuropa, im Maghreb sowie auf den Kanarischen Inseln.[8] Linienziele im deutschsprachigen Raum sind Wien sowie ab Sommer 2022 Hannover.
Flotte
Aktuelle Flotte
Mit Stand Juni 2022 besteht die Flotte der Volotea aus 41 Flugzeugen mit einem Durchschnittsalter von 15,6 Jahren:[9]
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии