Der Flughafen Asturias (spanisch Aeropuerto de Asturias) ist ein internationaler Verkehrsflughafen für Oviedo, unweit der Costa Verde in der Provinz Asturien im Norden von Spanien. Der Flughafen wurde im Juni 1968 als Ersatz für den alten Militärflugplatz La Morgal eingeweiht, der aus technischen Gründen für den Linienverkehr nicht geeignet war.[1]
Aeropuerto de Asturias | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
Kenndaten | |
ICAO-Code | LEAS |
IATA-Code | OVD |
Koordinaten | 43° 33′ 49″ N, 6° 2′ 4″ W43.563611111111-6.0344444444444127 |
Höhe über MSL | 127 m (417 ft) |
Verkehrsanbindung | |
Entfernung vom Stadtzentrum | 27 km nordwestlich von Oviedo, 9 km westlich von Avilés |
Straße | ![]() ![]() ![]() |
Nahverkehr | Busverbindungen |
Basisdaten | |
Eröffnung | 11. Juni 1968[1] |
Betreiber | Aena |
Terminals | 1[2] |
Passagiere | 831.791[3] (2021) |
Luftfracht | 7 t[3] (2021) |
Flug- bewegungen | 8.064[3] (2021) |
Start- und Landebahn | |
11/29 | 2200 m × 45 m Asphalt |
i1 i3 i5
i8 i10 i12 i14
Der Flughafen liegt direkt an der Küste der Biskaya neun Kilometer westlich der Stadt Avilés auf dem Gebiet von Castrillón im Gemeindeteil Santiago del Monte. Die Hauptstadt Asturiens Oviedo ist zirka 27 Kilometer entfernt.
Der Flughafen Flughafen Asturias verfügt über eine Start- und Landebahn. Sie trägt die Kennung 11/29, ist 2.200 Meter lang, 45 Meter breit und hat einen Belag aus Asphalt. Die Landebahn 29 ist mit einem CAT III-Instrumentenlandesystem ausgestattet.[2][4]
Das Passagierterminal des Flughafens ist mit neun Flugsteigen und drei Fluggastbrücken ausgestattet.[2]
Fluggesellschaften[5][6] | Städte |
---|---|
Air Nostrum | Madrid-Barajas |
Binter Canarias | Gran Canaria, Teneriffa Nord |
Enter Air | Lanzarote, Teneriffa Süd |
Iberia | Alicante, Madrid-Barajas |
Iberia Express | Teneriffa Nord |
Volotea | Alicante, Fuerteventura, Gran Canaria, Ibiza, Lanzarote, Málaga, Menorca, Murcia, Palma de Mallorca, Sevilla, Teneriffa Süd, Valencia |
Vueling | Alicante, Barcelona, Gran Canaria, Iberia, Lanzarote, London Gatwick, Málaga, Menorca, Palma de Mallorca, Paris-Orly, Sevilla, Teneriffa Nord |
Jahr | Fluggastaufkommen | Luftfracht (Tonnen) | Flugbewegungen |
---|---|---|---|
2021 | 831.791 | 7 | 8.064 |
2020 | 498.952 | 20 | 6.196 |
2019 | 1.417.912 | 29 | 13.406 |
2018 | 1.400.438 | 33 | 12.444 |
2017 | 1.407.217 | 33 | 13.005 |
2016 | 1.281.979 | 54 | 11.928 |
2015 | 1.119.273 | 64 | 10.758 |
2014 | 1.065.176 | 71 | 11.715 |
2013 | 1.039.406 | 94 | 10.407 |
2012 | 1.309.770 | 102 | 13.252 |
2011 | 1.339.010 | 137 | 15.348 |
2010 | 1.355.364 | 111 | 16.538 |
2009 | 1.316.212 | 113 | 16.033 |
2008 | 1.530.245 | 139 | 18.371 |
2007 | 1.560.830 | 197 | 19.149 |
2006 | 1.353.030 | 199 | 17.987 |
2005 | 1.251.495 | 230 | 17.535 |
2004 | 943.992 | 420 | 14.198 |
2003 | 839.814 | 484 | 12.867 |
2002 | 774.317 | 577 | 12.036 |
2001 | 816.087 | 641 | 12.526 |
2000 | 817.497 | 598 | 13.131 |
A Coruña | Albacete | Algeciras | Alicante | Almería | Asturias | Badajoz | Barcelona | Bilbao | Burgos | Castellón | Ceuta | Ciudad Real | Córdoba | El Hierro | Fuerteventura | Girona | Granada-Jaén | Gran Canaria | Huesca-Pirineos | Ibiza | Jerez | La Gomera | Lanzarote | La Palma | León | Lleida | Logroño | Madrid-Barajas | Madrid-Cuatro Vientos | Madrid-Torrejón | Málaga | Melilla | Menorca | Murcia | Palma de Mallorca | Pamplona | Reus | Sabadell | Salamanca | San Sebastián | Santander | Santiago de Compostela | Saragossa | Sevilla | Teneriffa Nord | Teneriffa Süd | Teruel | Valencia | Valladolid | Vigo | Vitoria