avia.wikisort.org - Flugplatz

Search / Calendar

Der Flughafen Logroño-Agoncillo (spanisch Aeropuerto de Logroño-Agoncillo; IATA-Code: RJL, ICAO-Code: LERJ) ist ein zivil-militärisch genutzter Flughafen in der Autonomen Gemeinschaft La Rioja in Spanien. Das spanische Heer nutzt den Platz als Base de Agoncillo bzw. Héroes del Revellín-Kaserne.

Aeropuerto de Logroño-Agoncillo
Base de Agoncillo
Kenndaten
ICAO-Code LERJ
IATA-Code RJL
Koordinaten

42° 27′ 37″ N,  19′ 30″ W

Höhe über MSL 352 m  (1.155 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 10 km östlich von Logroño
Straße
Basisdaten
Eröffnung 1928[1]
Betreiber Aena
Terminals 1[2]
Passagiere 4.917[3] (2021)
Luftfracht 0 t[3] (2021)
Flug-
bewegungen
1.332[3] (2021)
Kapazität
(PAX pro Jahr)
300.000[2]
Start- und Landebahn
11/29 2200 m × 45 m Asphalt

i1 i3 i5

i7 i10 i12 i14


Lage und Verkehrsanbindung


Der Flughafen Logroño-Agoncillo befindet sich ungefähr zehn Kilometer östlich der Stadt Logroño. Südlich des Flughafens verlaufen die Carretera Nacional N-232, die Autopista AP-68 und die Europastraße 804. Eine Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr besteht nicht.[4]


Geschichte


Die Ursprünge des heutigen Flughafens auf dem Territorium der Gemeinde Agoncillo reichen zurück auf das Aeródromo de Recajo der 1920er Jahre. Das Flugfeld des zwischen 1924 und 1928 entstandenen zweitrangigen Militärflugplatzes (Base Aérea secundaria) war zirka 1000 m lang und 600 m breit. Die ersten hier stationierten Flugzeuge der spanischen Luftstreitkräfte waren Aufklärer der britischen Firma de Havilland. Die seit 1932 als Aeródromo de Agoncillo bezeichnete Einrichtung wurde während des Spanischen Bürgerkrieges auch von Einheiten der deutschen Legion Condor benutzt. Das Ejército del Aire eröffnete mitten während des Kriegs 1938 einen Wartungsbetrieb, der bis in die 1950er Jahre Bestand hatte.

Der zwischenzeitlich ausgebaute Flugplatz wurde im Jahre 1946 für die zivile Mitbenutzung freigegeben, spielte aber im Luftverkehr nie eine große Rolle. Später wurden hier fliegende Einheiten der Guardia Civil und der spanischen Heeresflieger (FAMET) stationiert, was dazu führte, dass der Betrieb 1994 von den Luft- auf die Landstreitkräfte übertragen wurde.

Die Regierung La Riojas entschied 1996 den Flugplatz zu einem Flughafen auszubauen. Das Ausbauprojekt wurde zwei Jahre später gestartet und nach fünf Jahren wurde der neue Flughafen im Jahr 2003 eingeweiht.[1]


Militärische Nutzung


Die Base de Agoncillo, Blick nach Westen von der N232, 2011
Die Base de Agoncillo, Blick nach Westen von der N232, 2011

Seit 1974 ist die Base de Agoncillo der Fuerzas Aeromóviles del Ejército de Tierra Heimat des 3. Hubschrauberregiments, Battalón de Helicópteres de Manobra III (BHELMA III).

Seit 1991 kam das Regiment vielfach im Ausland zum operativen Einsatz und Anfang 2011 erflog man bereits die 100.000 Flugstunde am jetzigen Standort. Die ersten HT-27 Cougar trafen 1998 auf der Basis ein und wurden über zwei Jahrzehnte genutzt. Als Cougar-Nachfolger läufen seit 2016 HT-29 Caimán zu.

Ein zweiter militärischer Nutzer ist die ebenfalls hier stationierte Guardia Civil, die auch dem Verteidigungsministerium zugeordnet ist.


Flughafenanlagen



Start- und Landebahn


Der Flughafen Logroño-Agoncillo verfügt über eine Start- und Landebahn. Sie trägt die Kennung 11/29, ist 2.200 Meter lang, 45 Meter breit und hat einen Belag aus Asphalt.[2][5]


Passagierterminal


Das Passagierterminal des Flughafens hat eine Kapazität von 300.000 Passagieren pro Jahr. Es ist mit zwei Flugsteigen ausgestattet.[2]


Fluggesellschaften und Ziele


Seit Mai 2003 wird der Flughafen auch zivil-kommerziell genutzt, er ist jedoch einer der am geringst frequentierten Flughäfen des Landes.[3] Derzeit werden keine Linienflüge angeboten, zuvor bot Air Nostrum in Codesharing mit Iberia Flüge nach Madrid-Barajas an.[6][7] Mitte des 1. Jahrzehnts des 21. Jahrhunderts zählte der Flughafen zwischenzeitlich über 50.000 Passagiere.


Verkehrszahlen


Quelle: Aena[3][8]
Verkehrszahlen des Aeropuerto de Logroño-Agoncillo 2003–2021[3][8]
JahrFluggastaufkommenLuftfracht (Tonnen)Flugbewegungen
20214.9170,0001.332
20204.4360,000914
201919.4480,0001.376
201821.3810,0001.376
201720.0080,0001.447
201617.3670,0001.305
201514.9810,0001.359
201412.2370,0001.221
201310.5980,0001.201
201219.2630,0002.630
201117.8770,0002.734
201024.5270,0003.638
200935.6630,0005.023
200847.8960,0003.903
200756.3710,0003.705
200655.4690,0003.334
200539.1500,0003.064
200438.3850,0082.509
200320.2220,1181.624


Commons: Aeropuerto de Logroño – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. History. Aena.es, abgerufen am 20. Januar 2019 (englisch).
  2. Introduction. Aena.es, abgerufen am 23. Januar 2021 (englisch).
  3. Estadísticas de tráfico aéreo. Aena.es, abgerufen am 28. August 2022 (spanisch).
  4. Transport and car park. Aena.es, abgerufen am 23. Januar 2021 (englisch).
  5. AIP ESPAÑA. AIS.Enaire.es, abgerufen am 23. Januar 2021 (englisch).
  6. Airport destinations. Aena.es, abgerufen am 28. August 2021 (englisch).
  7. Airport destinations. Aena.es, archiviert vom Original am 20. Dezember 2019; abgerufen am 28. August 2021 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.aena.es
  8. Estadísticas de tráfico aéreo. Aena.es, archiviert vom Original am 28. Januar 2010; abgerufen am 19. Januar 2019 (spanisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.aena.es

На других языках


- [de] Flughafen Logroño

[en] Logroño–Agoncillo Airport

Logroño–Agoncillo Airport (IATA: RJL, ICAO: LERJ) is the airport serving Logroño in the autonomous community of La Rioja, Spain.

[es] Aeropuerto de Logroño-Agoncillo

El Aeropuerto de Logroño-Agoncillo, a veces referido simplemente como Aeropuerto de Logroño, está situado al este de Logroño (La Rioja) España, en el término municipal de Agoncillo.

[fr] Aérodrome de Logroño

L’aéroport international de Logroño–Agoncillo (code IATA : RJL • code OACI : LERJ), en espagnol : Aeropuerto Internacional de Logroño-Agoncillo, est l'aéroport desservant la ville de Logroño, capitale de la communauté autonome espagnole de La Rioja.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии