avia.wikisort.org - Flugplatz

Search / Calendar

Der Flughafen Girona (IATA-Code GRO, ICAO-Code LEGE, katal. Aeroport de Girona - Costa Brava, span. Aeropuerto de Gerona) ist ein internationaler Verkehrsflughafen bei Girona an der Costa Brava in Katalonien (Spanien). Er wird vor allem von Ryanair genutzt.[1]

Aeropuerto de Gerona
Aeroport de Girona - Costa Brava
Kenndaten
ICAO-Code LEGE
IATA-Code GRO
Koordinaten

41° 54′ 3″ N,  45′ 38″ O

Höhe über MSL 143 m  (469 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 8 km südlich von Girona,
75 km nordöstlich von Barcelona
Straße
Nahverkehr Bus
Basisdaten
Eröffnung 1. April 1967
Betreiber Aena
Terminals 1[1]
Passagiere 312.230[2] (2021)
Luftfracht 104 t[2] (2021)
Flug-
bewegungen
13.501[2] (2021)
Kapazität
(PAX pro Jahr)
7,2 Mio.[1]
Start- und Landebahn
02/20 2400 m × 45 m Asphalt

i1 i3


i7 i10 i12 i14


Lage und Verkehrsanbindung


Der Flughafen liegt 8 km südlich von Girona und circa 75 km nordöstlich des Zentrums von Barcelona auf Gemarkung der Gemeinde Vilobí d’Onyar.[3]


Geschichte


Innenansicht des Terminals
Innenansicht des Terminals

Um den wachsenden Tourismus zu Beginn der 1960er Jahre gerecht zu werden, forderten die Unternehmen und Urlaubsorte in der Provinz Girona den Bau eines Flughafens. Sie übernahmen 35 % der Baukosten; die Grundstücke wurden von der Provinzverwaltung zur Verfügung gestellt. Am 1. April 1967 wurde der Flughafen eröffnet. Bis dahin war der gesamte Charterflugverkehr über den Flughafen Perpignan und mit Zubringerbussen auf den im Sommer überlasteten Straßen zu den Urlaubsorten an der Costa Brava abgewickelt worden.

Die ersten Betriebsjahre gaben den hohen Erwartungen recht. Zu Beginn der 1970er Jahre wurden bereits über eine Million Fluggäste jährlich gezählt. Die Iberia richtete einen täglichen Linienflug nach Madrid ein, und der Charterflugverkehr wuchs so stark, dass das Rollfeld erweitert und keine zehn Jahre nach Eröffnung bereits ein neues Terminal gebaut werden musste. Zwischen 1967 und 1973 stieg die Zahl der jährlichen Flugbewegungen von rund 1400 auf über 12.000.

Dann begann ein unaufhaltbar erscheinender Niedergang. Die Gründe dafür waren vielfältig. Zum einen führte der fortschreitende Autobahnbau in Frankreich und Spanien zu einer Verlagerung der Touristenströme vom Charterflug auf die Straße. Zum anderen entzog die Dominanz des nahe gelegenen Großflughafens Barcelona dem Flughafen Girona die noch verbliebenen Passagierpotenziale. Und schließlich war das Flughafenmanagement nicht in der Lage, dieser Entwicklung entgegenzuwirken. Fast dreißig Jahre lang missglückten alle Versuche, wieder einen Linienverkehr einzurichten. Zu Beginn der 1990er Jahre war der Tiefpunkt erreicht. Es gab keine Linienflüge mehr und nur wenige Charterflüge im Sommer. Sonst verkehrten nur noch Übungsflüge zur Pilotenausbildung.[4]

Seit der Liberalisierung des Luftverkehrs in Europa und der Aufnahme in das Streckennetz von Ryanair 2003 erlebte der Flughafen bis 2008 erneut einen Aufschwung.[5] Ab 2009 sank das Fluggastaufkommen jedoch wieder.[2]

Im August 2019 gab Ryanair bekannt, seine Basis am Flughafen Girona bis zum Jahresende zu schließen.[6] Im Dezember 2019 wurde dieser Beschluss widerrufen unter der Bedingung, dass die Mitarbeiter am Standort einwilligten, drei Monate im Jahr arbeitslos zu sein. Die Mehrheit der 160 betroffenen Mitarbeiter stimmte dem Kompromiss zu.[7]


Flughafenanlagen



Start- und Landebahn


Der Flughafen Girona verfügt über eine Start- und Landebahn. Sie trägt die Kennung 02/20, ist 2.400 Meter lang, 45 Meter breit und hat einen Belag aus Asphalt.[1][8]


Passagierterminal


Das Passagierterminal des Flughafens hat eine Kapazität von 7,2 Millionen Passagieren pro Jahr. Es ist mit 15 Flugsteigen ausgestattet.[1]


Fluggesellschaften und Ziele


Girona wird in erster Linie von europäischen Billig- und Charterfluggesellschaften angeflogen, beispielsweise von Ryanair, die hier eine Basis betreibt.[1] Ryanair bietet Flüge zu 27 Zielen an, darunter auch Frankfurt-Hahn und Weeze. Die anderen Fluggesellschaften, die Linienflüge ab Girona anbieten, sind Enter Air, Jet2.com, Smartwings Hungary, Transavia Airlines, TUI Airlines Belgium und TUI Airways. Diese fliegen jeweils nur ein bis zwei Ziele an.[9][10] Der Flughafen Girona hat einen Vertrag mit Ryanair abgeschlossen. Dieser sichert Ryanair niedrige Flughafengebühren, wenn Ryanair gleichzeitig eine gewisse Anzahl an Touristen jährlich in die Region befördert.


Verkehrszahlen


Quelle: Aena[2][11]
Verkehrszahlen des Aeropuerto de Girona-Costa Brava 2000–2021[2][11]
JahrFluggastaufkommenLuftfracht (Tonnen)Flugbewegungen
2021312.23010413.501
2020172.1713279.959
20191.933.0497818.253
20182.020.13813317.874
20171.946.69412619.254
20161.664.8565118.815
20151.775.3269619.529
20142.160.7459320.630
20132.736.8674627.050
20122.844.57113427.676
20113.007.9776227.799
20104.863.9546343.291
20095.286.9707148.127
20085.510.97018449.927
20074.848.60423445.289
20063.614.25448433.439
20053.533.56424132.126
20042.962.98814328.668
20031.448.79629020.138
2002557.18749414.907
2001622.41017413.513
2000651.40238413.742


Commons: Girona-Costa Brava Airport – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Introduction. Aena.es, abgerufen am 20. Januar 2021 (englisch).
  2. Informes anuales. Aena.es, abgerufen am 24. August 2022 (spanisch).
  3. Distanse from Girona–Costa Brava Airport to Sagrada Família in center of Barcelona - Google Maps
  4. Bericht in El Punt vom 10. April 2007 (katalanisch)
  5. History. Aena.es, abgerufen am 29. Dezember 2018 (englisch).
  6. RP ONLINE: Hunderte Stellen betroffen: Billigfluglinie Ryanair schließt zum Jahresende vier Standorte. Abgerufen am 25. August 2019.
  7. Ryanair impone condiciones extremas a su plantilla para seguir en Girona. 10. Dezember 2019, abgerufen am 10. Dezember 2019 (spanisch).
  8. AIP ESPAÑA. AIS.Enaire.es, abgerufen am 20. Januar 2021 (englisch).
  9. Airlines. Aena.es, abgerufen am 24. August 2022 (englisch).
  10. Airport destinations. Aena.es, abgerufen am 24. August 2022 (englisch).
  11. Estadísticas de tráfico aéreo. Aena.es, archiviert vom Original am 28. Januar 2010; abgerufen am 29. Dezember 2018 (spanisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.aena.es

На других языках


- [de] Flughafen Girona

[en] Girona–Costa Brava Airport

Girona–Costa Brava Airport (IATA: GRO, ICAO: LEGE) (Catalan: Aeroport de Girona-Costa Brava, Spanish: Aeropuerto de Gerona-Costa Brava) is an airport located 12.5 km (7.8 mi) southwest[2] of the city of Girona, next to the small village of Vilobí d'Onyar, in the north-east of Catalonia, Spain. The airport is well connected to the Costa Brava and the Pyrenees. Girona Airport is used as an alternative airport for Barcelona as well, even though the airport is 74 km (46 mi)[3] north of the center of Barcelona.

[es] Aeropuerto de Gerona

El Aeropuerto Internacional de Gerona, oficialmente Aeropuerto Internacional de Girona-Costa Brava (IATA: GRO, OACI: LEGE), es un aeropuerto español de Aena que está ubicado a 13 kilómetros de la ciudad de Gerona y situado mayormente en el municipio de Viloví de Oñar aunque también en los municipios de Aiguaviva y Riudellots de la Selva, dando servicio a toda la Costa Brava, y a 74 kilómetros de la ciudad de Barcelona. En la actualidad es uno de los aeropuertos que más crecimiento ha experimentado en los últimos años, debido fundamentalmente al hecho de ser una de las principales bases de la compañía Ryanair en Europa. En 2009 movió 5.510.970 pasajeros, gestionó 49.927 operaciones y 184 toneladas de carga. Lo que lo llevó a ser el 9.º aeropuerto español por número de pasajeros.

[fr] Aéroport de Gérone-Costa Brava

L'aéroport de Gérone-Costa Brava ou aéroport de Gérone est un aéroport situé à Vilobí d'Onyar, à 12 km au sud de la ville de Gérone, 74 km de Barcelone au nord-est de l'Espagne (code IATA : GRO • code OACI : LEGE). Il s'agit d'un des principaux aéroports en Catalogne, avec celui de Barcelone.

[it] Aeroporto di Gerona

L'Aeroporto di Gerona-Costa Brava (IATA: GRO, ICAO: LEGE), noto anche come Barcelona-Girona ("Barcellona-Gerona"), è un aeroporto spagnolo della Catalogna che si trova a circa 13 chilometri dalla città di Gerona servendo così l'intera Costa Brava, e a 74 chilometri da Barcellona.

[ru] Жирона — Коста-Брава (аэропорт)

Аэропорт Жирона—Коста-Брава (кат. Aeroport de Girona — Costa Brava, исп. Aeropuerto de Gerona-Costa Brava) (IATA: GRO, ICAO: LEGE) — международный аэропорт в северо-восточной Каталонии (Испания) в 12 км от города Жирона. Хорошо налажено транспортное сообщение с Барселоной, побережьем Коста-Брава и Пиренеями.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии