avia.wikisort.org - Motor

Search / Calendar

Das Lycoming ALF 502/LF 507 ist ein Getriebefan der US-amerikanischen Hersteller Lycoming, AlliedSignal und später Honeywell Aerospace.

Lycoming
Honeywell Aerospace
ALF 502 einer Bombardier Challenger 600-1A11
ALF 502 einer Bombardier Challenger 600-1A11

ALF 502 einer Bombardier Challenger 600-1A11

ALF 502/LF 507
Produktionszeitraum: n/a
Hersteller: Lycoming
Honeywell Aerospace
Typ: Getriebefan
Entwicklungsland: Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Erstlauf: 1980
Rotordurchmesser: 40,25 in (1.022,4 mm)
Nebenstromverhältnis: 5,7:1

Der Prototyp YF102 wurde von der Stratford Army Engine Plant in Connecticut aus dem Lycoming T55 entwickelt, das als Gasgenerator verwendet wurde.[1] Sechs Exemplare dieses Triebwerks wurden für die Northrop YA-9 gebaut und später für das Quiet Short-Haul Research Aircraft Program der NASA in Maschinen vom Typ de Havilland Canada DHC-5 verwendet.

Das ALF 502 erhielt seine Musterzulassung im Jahr 1980 und wurde in der BAe 146 und der Bombardier Challenger 600 eingesetzt. Das mit FADEC ausgerüstet LF 507 wurde in der zweiten Modellserie der BAe 146, der Avro RJ, verwendet.


Versionen


Honeywell ALF 502 an einer Challenger 600
Honeywell ALF 502 an einer Challenger 600

Das ALF 502 ist ein Zweiwellen-Mantelstromtriebwerk mit einem Getriebefan, einer Kombination aus Axial- und Radialverdichter, einer Brennkammer mit gegenläufiger Flussrichtung und einer vierstufigen Turbine mit jeweils zwei Hoch- und Niederdruckstufen.[2]

ALF502R-3 (einstufiger Niederdruckverdichter)
ALF502L (zweistufiger Niederdruckverdichter)

Anwendungen


Honeywell LF 507 an einer Avro RJ
Honeywell LF 507 an einer Avro RJ
YF102
ALF 502
LF 507

Technische Daten


Type Certificate Data Sheet[2]
Version ALF502R-3 ALF502R-4/5/3A ALF502L/L-2/L-3/L-2A/L-2C/R-6 LF507-1H/1F
Typ Mantelstromtriebwerk mit Getriebefan
Rotordurchmesser 40,25 in (1.022 mm)[3]
Übersetzungsverhältnis 2,3:1[4]
Nebenstromverhältnis 5,7:1
Brennkammer gegenläufige Strömungsrichtung
Turbine jeweils zwei Hoch- und Niederdruckstufen
Startschub 6.700 lbf (30 kN) 6.970 lbf (31 kN) 7.500 lbf (33 kN) 7.000 lbf (31 kN)
Länge 63,66 in (1.617 mm) 65,57 in (1.665 mm)
Höhe 55,5 in (1.410 mm) 54,5 in (1.384 mm)
Breite 47,8 in (1.214 mm) 48,6 in (1.234 mm)
Masse 1.336 lb (606 kg) 1.375 lb (624 kg) (1F: 1.385 lb (628 kg))
Drehzahl Niederdruckstufen 7.184 – 7.374
Drehzahl Hochdruckstufen 19.280 – 19.760
Spezifischer Kraftstoffverbrauch 0,406 lb/lbf/h (41,4 kg/kN/h)[3]
Schub-Gewicht-Verhältnis 5.01 5.22 5.45 5.09


Commons: Lycoming ALF 502 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Richard A. Leyes II, William A. Fleming: The History of North American Small Gas Turbine Aircraft Engines. American Institute of Aeronautics and Astronautics, Reston, Virginia 1999, ISBN 1-56347-332-1 (englisch).
  2. Type Certificate Data Sheet E6NE. (PDF) Federal Aviation Administration, 7. Juli 2002, abgerufen am 29. Februar 2020 (englisch).
  3. ALF 502 Turbofan Engine – Honeywell Aerospace. 29. November 2010. Archiviert vom Original am 5. März 2012.
  4. Graham Warwick: Engine for Change. In: Flight International, 25. August 1993.

На других языках


- [de] Lycoming ALF 502

[en] Lycoming ALF 502

The Lycoming ALF 502/LF 507 (now:Honeywell ALF 502/LF 507) is a geared turbofan engine produced by Lycoming Engines, AlliedSignal, and then Honeywell Aerospace.

[es] Honeywell ALF 502

El Honeywell ALF 502/LF 507 es un motor turbofán producido por Lycoming, AlliedSignal y la entonces Honeywell Aerospace. El ALF 502 fue certificado en 1980, y utilizado en el BAe 146 y el Bombardier Challenger 600. El mejorado y de mayor empuje LF 507 fue utilizado en el Avro RJ, actualización del BAe 146. Un desarrollo temprano fue el YF102, utilizado en el prototipo de avión Northrop YA-9.

[fr] Lycoming ALF 502

Le Lycoming ALF 502 est une turbosoufflante à engrenages à fort taux de dilution, produite par la société américaine Lycoming Engines, suivie d'AlliedSignal, puis Honeywell Aerospace



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии