avia.wikisort.org - Motor

Search / Calendar

Das Rolls-Royce Turbomeca Adour ist ein Zweiwellen-Turbofan-Triebwerk das von der Rolls-Royce Turbomeca Lmt., einer gemeinsamen Tochtergesellschaft von Rolls-Royce (Großbritannien) und Turboméca (Frankreich), entwickelt wurde. Es ist nach dem Fluss Adour im Südwesten Frankreichs benannt.[1]

Adour Mk 102 im Royal Air Force Museum Cosford
Adour Mk 102 im Royal Air Force Museum Cosford

Geschichte


Das Adour wurde in erster Linie für den Jagdbomber SEPECAT Jaguar entwickelt. Die ersten erfolgreichen Tests erfolgten im Jahr 1968. Es wird in verschiedenen Versionen mit oder ohne Nachbrenner produziert.

Bis zum Juli 2009 wurden mehr als 2.800 Triebwerke dieses Typs gebaut und an über 20 verschiedene Streitkräfte ausgeliefert. Im Dezember 2009 erreichte es insgesamt 7.000.000 Flugstunden.[2][3] Das US-Militär setzt das Triebwerk im T-45 Goshawk unter der Bezeichnung F405-RR-401 ein.


Versionen



Prototypen



Mit Nachbrenner



Ohne Nachbrenner



Verwendung



Daten


KenngrößeAdour Mk 106Adour Mk 951[5]
TypTurbofan-Strahltriebwerk
Verdichterzweistufiger Niederdruck- und fünfstufiger Hochdruckverdichter
Brennkammerkurze Ringbrennkammer
Turbinejeweils einstufige Niederdruck- und Hochdruckturbine
Länge2,90 m1,96 m
Fan-Durchmesser0,57 m0,58 m
Trockengewicht809 kg610 kg
Gesamtdruckverhältnis10,412,2
Nebenstromverhältnis0,80,8
Maximal Schub27,0 kN ohne / 37,5 kN mit Nachbrenner28,9 kN
Schub-Gewichts-Verhältnis4,725:1

Siehe auch




Commons: Rolls-Royce Turbomeca Adour – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Gunston 1989, p.155.
  2. Rolls-Royce PLC - Adour product page, abgerufen am 21. Juli 2009
  3. Turbomeca: Adour (Memento vom 16. Juli 2011 im Internet Archive)
  4. Development of the Adour. In: Flight International. 26. April 1973, S. 649–650.
  5. Rolls-Royce: Adour Turbofan (Memento vom 5. Juni 2011 im Internet Archive) (PDF; 851 kB)

Literatur



На других языках


- [de] Rolls-Royce Turboméca Adour

[en] Rolls-Royce Turbomeca Adour

The Rolls-Royce Turbomeca Adour is a two-shaft low bypass turbofan aircraft engine developed by Rolls-Royce Turbomeca Limited, a joint venture between Rolls-Royce (UK) and Turbomeca (France). The engine is named after the Adour, a river in south western France.[1]

[fr] Rolls-Royce Turbomeca Adour

Le Rolls-Royce Turbomeca Adour est un turboréacteur à double flux, double corps et postcombustion développé par Rolls-Royce Turbomeca Limited, une entreprise conjointe entre le constructeur français Turbomeca et le constructeur britannique Rolls-Royce Limited. Son nom est tiré de l'Adour[1], un fleuve du sud-ouest de la France.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии