Die FIM-43 Redeye war eine schultergestützte Flugabwehrrakete (MANPADS) des US-amerikanischen Herstellers General Dynamics zur Selbstverteidigung von Bodentruppen.
FIM-43 Redeye | |
---|---|
Allgemeine Angaben | |
Typ | Flugabwehrrakete |
Hersteller | General Dynamics |
Entwicklung | 1958 |
Indienststellung | 1967 |
Stückpreis | 6.000–6.400 USD[1] |
Technische Daten | |
Länge | 1,20 m |
Durchmesser | 70 mm |
Gefechtsgewicht | 8,2 kg |
Spannweite | 140 mm |
Antrieb | Feststoff-Raketentriebwerk |
Geschwindigkeit | 522 m/s |
Reichweite | 0,6–3,3 km |
Ausstattung | |
Zielortung | Passiv, Infrarot |
Gefechtskopf | 1,1-kg-Splittergefechtskopf |
Zünder | Aufschlagzünder |
Listen zum Thema |
Die Entwicklung des Waffensystems begann 1958. Die Auslieferung erfolgte 1967, bereits im September 1969 wurde die Produktion jedoch beendet, nachdem ungefähr 85.000 Stück hergestellt worden waren.
Abgelöst wurde das Modell FIM-43 Redeye durch die Redeye II, die später in FIM-92 Stinger umbenannt wurde. Die Redeye wurde zwischen 1982 und 1995 außer Dienst genommen, nachdem die Auslieferung der Stinger abgeschlossen war.
Die Redeye-MANPADS wurde in diverse Länder exportiert, darunter auch nach Deutschland, wo sie von 1973 bis 1992 von der Bundeswehr unter der Bezeichnung „Fliegerfaust 1 „Redeye““ eingesetzt wurde. In Schweden, einem nicht-NATO-Staat, wurde es unter der Bezeichnung „RBS 69“ in die Streitkräfte eingeführt.[2]
Daten aus[3]
| |
1 bis 50 |
MGM-1 • RIM-2 • MIM-3 • AIM-4 • MGM-5 • RGM-6 • AIM-7 (RIM-7) • RIM-8 • AIM-9 • CIM-10 • PGM-11 • AGM-12 • MGM-13 • MIM-14 • RGM-15 • CGM-16 • PGM-17 • MGM-18 • PGM-19 • ADM-20 • MGM-21 • AGM-22 • MIM-23 • RIM-24 • HGM/LGM-25 • AIM-26 • UGM-27 • AGM-28 • MGM-29 • LGM-30 • MGM-31 • MGM-32 • MQM-33 • AQM-34 • AQM-35 • LGM-35 • MQM-36 • AQM-37 • AQM-38 • MQM-39 • MQM-40 • AQM-41 • MQM-42 • FIM-43 • UUM-44 • AGM-45 • MIM-46 • AIM-47 • AGM-48 • LIM-49 • RIM-50 |
51 bis 100 |
MGM-51 • MGM-52 • AGM-53 • AIM-54 • RIM-55 • PQM-56 • MQM-57 • MQM-58 • RGM-59 • AQM-60 • MQM-61 • AGM-62 • AGM-63 • AGM-64 • AGM-65 • RIM-66 • RIM-67 • AIM-68 • AGM-69 • LEM-70 • BGM-71 • MIM-72 • UGM-73 • BQM-74 • BGM-75 • AGM-76 • FGM-77 • AGM-78 • AGM-79 • AGM-80 • AQM-81 • AIM-82 • AGM-83 • AGM-84 • RIM-85 • AGM-86 • AGM-87 • AGM-88 • UGM-89 • BQM-90 • AQM-91 • FIM-92 • XQM-93 • YQM-94 • AIM-95 • UGM-96 • AIM-97 • YQM-98 • LIM-99 • LIM-100 |
101 bis 150 |
RIM-101 • PQM-102 • AQM-103 • MIM-104 • MQM-105 • BQM-106 • MQM-107 • BQM-108 • BGM-109 • BGM-110 • BQM-111 • AGM-112 • RIM-113 • AGM-114 • MIM-115 • RIM-116 • FQM-117 • LGM-118 • AGM-119 • AIM-120 • CQM-121 • AGM-122 • AGM-123 • AGM-124 • UUM-125 • CQM-126 • AQM-127 • AQM-128 • AGM-129 • AGM-130 • AGM-131 • AIM-132 • UGM-133 • MGM-134 • ASM-135 • AGM-136 • AGM-137 • CEM-138 • RUM-139 • MGM-140 • ADM-141 • AGM-142 • MQM-143 • ADM-144 • BQM-145 • XMIM-146 • BQM-147 • FGM-148 • PQM-149 • PQM-150 |
151 bis 200 |
FQM-151 • AIM-152 • AGM-153 • AGM-154 • BQM-155 • RIM-156 • MGM-157 • AGM-158 • AGM-159 • ADM-160 • RIM-161 • RIM-162 • GQM-163 • MGM-164 • RGM-165 • MGM-166 • BQM-167 • MGM-168 • AGM-169 • MQM-170 • MQM-171 • FGM-172 • GQM-173 • RIM-174 • MQM-175 • AGM-176 • BQM-177 • MQM-178 • AGM-179 • AGM-181 • AGM-183 • RGM-184 |
Ab 201 | |
Nicht klassifiziert: |
MA-31 • ASALM • Brazo • Have Dash • LREW • XM501 • Senior Prom • Wagtail • Sprint |