avia.wikisort.org - Waffe

Search / Calendar

Die Hotchkiss 25-mm-FlaK (französisch Mitrailleuse de 25 mm contre-aéroplanes) war eine vom französischen Unternehmen Hotchkiss entwickelte Flugabwehrkanone. Eingesetzt wurde die Waffe im Zweiten Weltkrieg von Frankreich, Japan und anderen Streitkräften. Mit Ausnahme des Herstellers und des Kalibers hat die Hotchkiss 25-mm-FlaK nichts mit der Hotchkiss 25-mm-Panzerabwehrkanone gemein; speziell die Patrone ist eine andere.

Hotchkiss 25-mm-FlaK


Eine Hotchkiss-Flugabwehrkanone 25 mm CA mle 1939 im Museum Saumur

Allgemeine Angaben
Militärische Bezeichnung Mitrailleuse de 25 mm contre-aéroplanes
Entwickler/Hersteller Hotchkiss et Cie
Waffenkategorie Flugabwehrkanone
Technische Daten
Rohrlänge 1,5 m
Kaliber

25 × 163 mm

Kadenz 220 Schuss/min
Höhenrichtbereich -3/+110° Winkelgrad
Seitenrichtbereich 360°

Entwicklung


Nach dem Ersten Weltkrieg formulierte Frankreich den Bedarf nach einer Flugabwehrkanone. Hotchkiss legte dazu die 25-mm-Maschinenkanone vor, die jedoch aufgrund zu geringer Kadenz abgelehnt wurde. So wurde der Entwurf für den Export freigegeben. Als die Lage 1938 immer angespannter wurde, reaktivierte das französische Militär den Hotchkiss-Entwurf, da die favorisierte 'Schneider 37-mm-Maschinenkanone' noch nicht verfügbar war. Hotchkiss hatte jedoch bereits einen Vertrag mit Rumänien über den Kauf der Hotchkiss 25-mm-FlaK abgeschlossen. Die Waffen wurden jedoch nicht ausgeliefert und stattdessen in den eigenen Streitkräften eingeführt. Das originale Dreibein stellte sich als zu instabil heraus, und so wurde ein neues in Dreieckform mit zwei Rädern entwickelt. Mit dieser Lafette wurde die Waffe in die Serienproduktion gegeben. Im Mai 1940, mit dem Angriff der Wehrmacht auf Frankreich, waren jedoch nur einige Hundert eingeführt worden. Zusammen mit den ungefähr zweihundert 20-mm-Oerlikon-Maschinenkanonen verfügte Frankreich über zu wenige moderne Flugabwehrkanonen, zum Nachteil der französischen Streitkräfte während des Krieges.


Exporte



Varianten


Mitrailleuse de 25 mm contre-aéroplanes modèle 1938

Mitrailleuse de 25 mm contre-aéroplanes modèle 1939

Mitrailleuse de 25 mm contre-aéroplanes modèle 1940

Mitrailleuse de 25 mm contre-aéroplanes modèle 1940 jumelée


Technische Daten



Siehe auch




Commons: Hotchkiss 25-mm-FlaK – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Hotchkiss 25-mm-FlaK

[en] 25 mm Hotchkiss anti-aircraft gun

The Hotchkiss 25 mm anti-aircraft gun was an anti-aircraft autocannon designed by the French firm of Hotchkiss. It served in World War II with French, Japanese and other nations' forces. Other than the designer company and the calibre, this weapon is not related to the semi-automatic 25 mm Hotchkiss anti-tank gun; in particular, the cartridge used is different.

[fr] Canon de 25 mm antiaérien Hotchkiss

Le canon de 25 mm Hotchkiss, ou mitrailleuse de 25 mm Hotchkiss désigne un canon automatique construit par Hotchkiss dans les années 1930.

[it] Hotchkiss 25 mm Mle 1938

La mitrailleuse de 25 mm contre-aéroplanes Hotchkiss era un cannone automatico antiaereo francese impiegato nella seconda guerra mondiale.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии