Der Verkehrslandeplatz Oehna ist ein deutscher Flugplatz bei Zellendorf, einem Ortsteil der Gemeinde Niedergörsdorf in Brandenburg rund 12 km südlich von Jüterbog und 70 km südlich von Berlin.[1]
Oehna | ||
---|---|---|
| ||
Kenndaten | ||
ICAO-Code | EDBO | |
Koordinaten | 51° 53′ 59″ N, 13° 3′ 11″ O51.8997413.0530188 | |
Höhe über MSL | 88 m (289 ft) | |
Verkehrsanbindung | ||
Entfernung vom Stadtzentrum | 12 km südlich von Jüterbog | |
Bahn | Regionalexpress
RE3, Bahnhof Zellendorf | |
Basisdaten | ||
Betreiber | Fläming Air GmbH | |
Flug- bewegungen | ca. 30.000 pro Jahr | |
Start- und Landebahnen | ||
08L/26R | 850 m × 20 m Asphalt | |
08R/26L | 600 m × 30 m Gras | |
Webseite | ||
https://www.flaemingair.de/flugplatz-in-oehna-edbo/ |
i7
i11 i13
BWNeben der 850 Meter langen und 20 Meter breiten asphaltierten Start- und Landebahn (08L/26R) verfügt er auch über eine 600 Meter lange und 30 Meter breite Grasbahn (08R/26L).[2]
Der Flugplatz ist für Flugzeuge mit einem Maximalgewicht von 5,7 Tonnen auf der Asphaltpiste und 2 Tonnen auf der Graspiste zugelassen.[3]
| ||
![]() |
Altes Lager • Bienenfarm • Brandenburg/Mühlenfeld • Bronkow • Cottbus/Neuhausen • Crussow • Eberswalde-Finow • Eggersdorf • Eisenhüttenstadt • Falkenberg-Lönnewitz • Fehrbellin • Finsterwalde-Heinrichsruh • Finsterwalde/Schacksdorf • Frankfurt (Oder)/Gronenfelde • Freyenstein • Friedersdorf • Gransee • Hubertushöhe* • Kleinkoschen • Kremmen-Hohenbruch • Kyritz • Locktow • Lüsse • Neuhardenberg • Oehna • Plötzin • Pritzwalk-Sommersberg • Reinsdorf • Saarmund • Schönhagen • Schwarzheide-Schipkau • Segeletz • Stechow-Ferchesar • Stölln/Rhinow • Strausberg • Welzow • Welzow-Sedlitzer See* • Werneuchen |