Der Flugplatz Welzow-Sedlitzer See ist ein Wasserlandeplatz bei Welzow in Brandenburg. Er ist einer der wenigen Wasserlandeplätze in Deutschland und verfügt über zwei Landeflächen von je 1499 Metern Länge und 200 Metern Breite.[1]
Flugplatz Welzow-Sedlitzer See | ||
---|---|---|
| ||
Kenndaten | ||
ICAO-Code | EDUY | |
Koordinaten | 51° 34′ 11″ N, 14° 5′ 27″ O51.56972222222214.090833333333101 | |
Höhe über MSL | 101 m (331 ft) | |
Verkehrsanbindung | ||
Entfernung vom Stadtzentrum | 6 km südwestlich von Welzow, 22 km südwestlich von Cottbus, 66 km nordnordöstlich von Dresden | |
Basisdaten | ||
Betreiber | Stadt Senftenberg | |
Start- und Landebahnen | ||
03/21 | 1499 m × 200 m Wasser | |
12/30 | 1499 m × 200 m Wasser | |
i1 i3
i7
i10
i12
i14
| ||
![]() |
Altes Lager • Bienenfarm • Brandenburg/Mühlenfeld • Bronkow • Cottbus/Neuhausen • Crussow • Eberswalde-Finow • Eggersdorf • Eisenhüttenstadt • Falkenberg-Lönnewitz • Fehrbellin • Finsterwalde-Heinrichsruh • Finsterwalde/Schacksdorf • Frankfurt (Oder)/Gronenfelde • Freyenstein • Friedersdorf • Gransee • Hubertushöhe* • Kleinkoschen • Kremmen-Hohenbruch • Kyritz • Locktow • Lüsse • Neuhardenberg • Oehna • Plötzin • Pritzwalk-Sommersberg • Reinsdorf • Saarmund • Schönhagen • Schwarzheide-Schipkau • Segeletz • Stechow-Ferchesar • Stölln/Rhinow • Strausberg • Welzow • Welzow-Sedlitzer See* • Werneuchen |