Der Flugplatz Segeletz ist ein Sonderlandeplatz im Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Er verfügt über eine 925 Meter lange und 40 Meter breite Graspiste und ist für Segelflugzeuge, Motorsegler, Ultraleichtflugzeuge und Motorflugzeuge mit einem Höchstabfluggewicht von bis zu zwei Tonnen zugelassen.[1]
Flugplatz Segeletz | ||
---|---|---|
| ||
Kenndaten | ||
ICAO-Code | EDAI | |
Koordinaten | 52° 49′ 36″ N, 12° 32′ 31″ O52.82666666666712.54194444444443 | |
Höhe über MSL | 43 m (141 ft) | |
Verkehrsanbindung | ||
Entfernung vom Stadtzentrum | 8 km südöstlich von Neustadt (Dosse), 65 km nordwestlich von Berlin | |
Straße | ![]() | |
Basisdaten | ||
Betreiber | Flugplatz Segeletz GbR R. und M. Krüger | |
Start- und Landebahn | ||
10/28 | 925 m × 40 m Gras | |
i7
i11 i13
BW
| ||
![]() |
Altes Lager • Bienenfarm • Brandenburg/Mühlenfeld • Bronkow • Cottbus/Neuhausen • Crussow • Eberswalde-Finow • Eggersdorf • Eisenhüttenstadt • Falkenberg-Lönnewitz • Fehrbellin • Finsterwalde-Heinrichsruh • Finsterwalde/Schacksdorf • Frankfurt (Oder)/Gronenfelde • Freyenstein • Friedersdorf • Gransee • Hubertushöhe* • Kleinkoschen • Kremmen-Hohenbruch • Kyritz • Locktow • Lüsse • Neuhardenberg • Oehna • Plötzin • Pritzwalk-Sommersberg • Reinsdorf • Saarmund • Schönhagen • Schwarzheide-Schipkau • Segeletz • Stechow-Ferchesar • Stölln/Rhinow • Strausberg • Welzow • Welzow-Sedlitzer See* • Werneuchen |