Der Flugplatz Oldenburg-Hatten (ICAO: EDWH) wurde 1963 von Mitgliedern des Oldenburger Motorflug-Vereins gegründet und aus alten Luftwaffenbaracken der 40er Jahre aufgebaut. Zu den Initiatoren gehörte der bekannte Flieger Gerd Achgelis. Der Flugplatz Oldenburg-Hatten betreibt eine Flugschule für Motorflug, Ultraleichtflug und Segelflug, die jeweils auch Rundflüge und Flugzeugcharter anbieten. Von Oldenburg aus können Rundflüge in der Region und Inselflüge zu den ostfriesischen Inseln und Sylt unternommen werden. Der Flugplatz verfügt über ein Restaurant / Café mit Gartenterrasse.
Oldenburg-Hatten | ||
---|---|---|
![]() | ||
| ||
Kenndaten | ||
ICAO-Code | EDWH | |
Koordinaten | 53° 4′ 8″ N, 8° 18′ 49″ O53.0698.31358 | |
Höhe über MSL | 8 m (26 ft) | |
Verkehrsanbindung | ||
Entfernung vom Stadtzentrum | 10 km von Oldenburg (Oldenburg) | |
Straße | Wulfsweg 6, 26209 Hatten | |
Basisdaten | ||
Eröffnung | 1963 | |
Betreiber | Flugplatz Oldenburg-Hatten GmbH | |
Beschäftigte | 3 | |
Start- und Landebahn | ||
06/24 | 880 m × 40 m Grasbahn | |
i1 i3
i7
i10
i12
i14
Der Flugplatz liegt zwischen Bremen und Oldenburg, 10 Kilometer östlich der Stadt Oldenburg, erreichbar über die A28, Abfahrt Hatten oder direkt von Oldenburg über die Bremer Heerstraße und die Hatter Landstraße.
Der Flugplatz ist für folgende Luftfahrzeuge zugelassen:
Der Verkehrslandeplatz hat folgende Öffnungszeiten:
Montags bis Donnerstag: PPR (Prior Permission Required)
Freitag bis Sonntag: 08:00-18:00 UTC, spätestens bis Sonnenuntergang
| ||
![]() |
Achmer • Ahlhorn • Bad Gandersheim • Baltrum • Barßel • Blexen • Bohmte-Bad Essen • Borkum • Celle-Arloh • Damme • Diepholz* • Emden • Ganderkesee • Hameln-Pyrmont • Harle • Hildesheim • Hodenhagen • Hüttenbusch • Juist • Karlshöfen • Kührstedt-Bederkesa • Langeoog • Lauenbrück • Leer-Papenburg • Lüchow-Rehbeck • Lüneburg • Melle-Grönegau • Nienburg-Holzbalge • Norden-Norddeich • Norderney • Nordholz-Spieka • Nordhorn-Lingen • Northeim • Oldenburg-Hatten • Osnabrück-Atterheide • Rinteln • Rotenburg (Wümme) • Salzgitter-Drütte • Salzgitter-Schäferstuhl • Seedorf • Stade • Uelzen • Varrelbusch • Verden-Scharnhorst • Wangerooge • Weser-Wümme • Westerstede-Felde • Wilhelmshaven • Wilsche • Wiefelstede-Conneforde |