avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

Die Mikojan-Gurewitsch MiG-1 (russisch Микоян-Гуревич МиГ-1) war ein sowjetisches Jagdflugzeug im Zweiten Weltkrieg.

Mikojan-Gurewitsch MiG-1

Prototyp I-200
TypJagdflugzeug
Entwurfsland

Sowjetunion 1923 Sowjetunion

Hersteller Werk Nr. 1 Moskau-Chodinka
Erstflug 5. April 1940
Indienststellung 1941
Produktionszeit

Januar bis September 1941

Stückzahl 100

Entwicklung


Die Flugzeugkonstrukteure Artjom Mikojan und Michail Gurewitsch gründeten im Dezember 1939 das Konstruktionsbüro Mikojan-Gurewitsch, das zu etwa 40 Prozent aus ehemaligen Polikarpow-Mitarbeitern bestand. Das erste von zwei beinahe gleichzeitig entwickelten Projekten des neuen Konstruktionsbüros hieß 65 und war als Schlachtflugzeug konzipiert, welches aber zugunsten der Iljuschin Il-2 aufgegeben wurde.

Das zweite, ab Oktober 1939 im Rahmen des Modernisierungsprogramms für die sowjetischen Luftstreitkräfte begonnene und als I-61 (I steht für Istrebitel, Jagdflugzeug) bezeichnete Projekt hatte einen Mikulin-AM-35A-Motor und fand mit einem Auftrag über drei Versuchsjäger, die später als I-200 bezeichnet wurden, Zustimmung. Dazu übernahmen Mikojan und Gurewitsch den von Polikarpow bereits vorgefertigten Entwurf K. Eine Parallelentwicklung hierzu war die I-63 mit AM-37-Triebwerk.

Der erste Prototyp wurde am 5. April 1940 von Arkadi Jekatow eingeflogen. Im August 1940 war die Flugerprobung abgeschlossen und das Flugzeug wurde am 18. August erstmals auf der Luftparade in Tuschino der Öffentlichkeit vorgeführt. Unter der Bezeichnung MiG-1 wurde anschließend die Genehmigung zur Serienproduktion, die im Januar 1941 anlief, erteilt.

Die Serienjäger erreichten in 7000 Metern Höhe eine Höchstgeschwindigkeit von 628 km/h, weshalb sie als „schnellste Jäger der Welt“ bezeichnet wurden.

Die MiG-1 hatte eine Reihe von Schwächen, so dass nur 100 Exemplare im Werk (Sawod) Nr. 1 in Chodinka gebaut wurden. Besonders fielen die geringe Stabilität, die geringe Reichweite und die Empfindlichkeit gegenüber Kampfbeschädigungen ins Gewicht. Entgegen den Erwartungen fanden die Luftkämpfe auch nicht in großen Höhen statt – die erwarteten deutschen Höhenbomber flogen nicht ein, da die deutsche Luftwaffe diese nie besaß. In mittleren oder niederen Höhen konnte die MiG-1 aber ihren Geschwindigkeitsvorteil nicht erzielen und war den deutschen Einsatzmustern unterlegen. Die MiG-1 war generell eher schwer zu fliegen und erforderte erfahrene Piloten, über welche die sowjetischen Luftstreitkräfte nach Stalins „Säuberungen“ aber kaum mehr verfügte. Das Flugzeug konnte infolgedessen, aber auch wegen seiner geringen Stückzahl und der erdrückenden deutschen Übermacht, nicht sein volles Potential entfalten.

Eine Verbesserung durch entsprechende Modifikationen stellte die MiG-3 dar.


Militärische Nutzer



Technische Daten


KenngrößeDaten
Besatzung1
Länge8,26 m
Spannweite10,20 m
Höhe3,50 m
Flügelfläche17,44 m²
Flügelstreckung5,97
Leermasse2.595 kg
maximale Startmasse3.350 kg
Triebwerkein Zwölfzylinder-V-Motor Mikulin AM-35A
Leistung994 kW (ca. 1.350 PS)
Höchstgeschwindigkeit508 km/h in Bodennähe
640 km/h in 7.800 m Höhe
Reisegeschwindigkeit500 km/h
Steigzeit5,3 min auf 5.000 m Höhe
Reichweite730 km
Dienstgipfelhöhe12.000 m
Bewaffnungein 12,7-mm-MG UBS
zwei 7,62-mm-MG SchKAS

Literatur



На других языках


- [de] Mikojan-Gurewitsch MiG-1

[en] Mikoyan-Gurevich MiG-1

The Mikoyan-Gurevich MiG-1 (Russian: Микоян-Гуревич МиГ-1) was a Soviet fighter aircraft of World War II that was designed to meet a requirement for a high-altitude fighter issued in 1939. To minimize demand on strategic materials such as aluminum, the aircraft was mostly constructed from steel tubing and wood. Flight testing revealed a number of deficiencies, but it was ordered into production before they could be fixed. Although difficult to handle, one hundred were built before the design was modified into the MiG-3. The aircraft was issued to fighter regiments of the Soviet Air Forces (VVS) in 1941, but most were apparently destroyed during the opening days of Operation Barbarossa, the German invasion of the Soviet Union in June 1941.

[fr] Mikoyan-Gourevitch MiG-1

Le Mikoyan-Gourevitch MiG-1 fut un avion de chasse soviétique de la Seconde Guerre mondiale. Bien qu'il fût difficile à manœuvrer, il servit de base pour le MiG-3, qui prouva ses capacités d'intercepteur à haute altitude et fit la réputation de ses concepteurs.

[it] Mikoyan-Gurevich MiG-1

Il Mikoyan-Gurevich MiG-1 (in caratteri cirillici Микояна и Гуревича МиГ-1) era un caccia monomotore ad ala bassa progettato dall'OKB 155 diretto congiuntamente da Artëm Ivanovič Mikojan e Michail Iosifovič Gurevič[N 1] e sviluppato in Unione Sovietica negli anni quaranta.

[ru] МиГ-1

МиГ-1 (он же «истребитель двухсотый» И-200, «X», «изделие 61») — советский скоростной истребитель.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии