avia.wikisort.org - Motor

Search / Calendar

Der Rolls-Royce Hawk war ein Flugmotor des britischen Herstellers Rolls-Royce aus der Zeit des Ersten Weltkriegs, der als einziger Einreihiger der Firma von ihrer sonst üblichen 12-Zylinder-Bauweise (in stehender V-Form) abweicht.

Rolls Royce Hawk
Rolls Royce Hawk
Rolls Royce Hawk
Rolls Royce Hawk

Die Bezeichnung des Motors stammt gemäß damaliger Rolls-Royce-Tradition aus der Vogelwelt und bedeutet Habicht (englisch: Hawk).


Geschichte


Es handelte sich um einen wassergekühlten Sechszylinder-Reihenmotor mit direktem Luftschraubenantrieb. Die Entwicklung dieses zunächst 75 PS leistenden und für den Einbau vor allem in Schulflugzeugen vorgesehenen Motors begann 1914. Die Zylinder waren in Gruppen zu je drei zusammengefasst, jedoch hatte jeder Zylinder seinen eigenen Kühlmantel. Den Gaswechsel steuerte eine von einer Königswelle angetriebene obenliegende Nockenwelle, welche die jeweils zwei hängenden Ventile der einzelnen Zylinder betätigte. Der Motor konnte mit einem oder zwei Claudel-Hobson-Vergasern (Type FZR mit 28 mm Nennweite) ausgerüstet sein. Für die Zündung sorgte ein einzelner Dixie-Magnet.

Weil Rolls-Royce ausgelastet war, wurde die Produktion an die Firma Brazil Straker vergeben, wo zwischen August 1914 und Dezember 1918 204 Motoren gefertigt wurden. Von Rolls-Royce war zuvor ein Mustermotor geliefert worden.

Weil der Hawk als besonders zuverlässig galt, wurde er auch für Luftschiffe ausgewählt, die auf ihren Patrouillenfahrten über 50 Stunden in der Luft bleiben mussten. Diese Motoren verfügten über eine Handkurbel mit Untersetzungsgetriebe, um sie manuell anwerfen zu können.

Die Ausführung Hawk II erreichte durch die Erhöhung der zulässigen Drehzahlen bis zu 105 PS bei 1500 min−1. Von diesen Motoren wurden jedoch nur noch geringe Stückzahlen zu Versuchszwecken hergestellt.


Anwendungen



Technische Daten



Quellen



Siehe auch




Commons: Rolls-Royce Hawk – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Rolls-Royce Hawk

[en] Rolls-Royce Hawk

The Rolls-Royce Hawk was a British aero engine designed by Rolls-Royce in 1915. Derived from one bank of six cylinders of the Rolls-Royce Eagle, it produced 75 horsepower at 1,370 rpm. Power was progressively increased to 91 hp by February 1916, and 105 hp by October 1918.[1]

[it] Rolls-Royce Hawk

Il Rolls-Royce Hawk era un motore aeronautico in linea a 6 cilindri prodotto dalla britannica Rolls-Royce Limited tra il 1915 e il 1918. In pratica era ottenuto utilizzando una singola bancata di un Eagle.

[ru] Rolls-Royce Hawk

Роллс-Ройс Хоук (англ. Rolls-Royce Hawk) — британский авиационный двигатель, разработанный компанией «Роллс-Ройс» в 1915 г. Основой конструкции стал один ряд (6 цилиндров) двигателя Eagle. Первоначальная мощность составляла 75 л.с. при 1370 об/мин, но постепенно была увеличена до 91 л.с. к февралю 1916 г. и 105 л.с. к октябрю 1918 г[1].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии