avia.wikisort.org - Hubschrauber

Search / Calendar

Mit der Kamow Ka-115 (russisch Камов Ка-115) entwickelte Kamow einen leichten Mehrzweckhubschrauber in der Klasse der französischen „Ecureuil“. Der Antrieb besteht aus einer 550 PS starken PK206D-Turbine, die von dem russisch-kanadischen Joint Venture Pratt & Whitney / Klimow entwickelt wird. Das von Kamow bekannte Koaxialrotorsystem, bestehend aus zwei gegeneinanderdrehenden Dreiblatt-Rotoren, wurde beibehalten.

Kamow Ka-115

Bild gesucht 
TypLeichter Mehrzweckhubschrauber
Entwurfsland

Russland Russland

Hersteller Kamow
Erstflug 1999

Ein Mock-up der Ka-115 wurde auf der MAKS '97 in Schukowski bei Moskau ausgestellt. Es waren Versionen als Passagier-, Fracht-, Rettungs- und SAR- sowie als Patrouillenhubschrauber vorgesehen. Die allgemeine Finanzkrise in Russland verzögerte das Programm jedoch zumindest. Ein Prototyp ist bis jetzt (Stand September 2005) noch nicht geflogen.


Technische Daten


Kenngröße Daten
Rotordurchmesserjeweils 9,5 m
Länge9,5 m
Höhe3,6 m
Rumpfbreite2,0 m
Startmasse1850 kg
Nutzlast700–900 kg
Höchstgeschwindigkeit250 km/h
Reisegeschwindigkeit230 km/h
Dienstgipfelhöhe5200 m
Steigrate11,5 m/s
Reichweite780 km
Passagiere5
Besatzung1
Triebwerkein Pratt & Whitney/Klimow PK206D
Leistung550 WPS



На других языках


- [de] Kamow Ka-115

[en] Kamov Ka-115

The Kamov Ka-115 Moskvichka is a light multi-purpose helicopter designed for many uses, including passenger and cargo transportation, emergency service, SAR and patrol, or charter flights.

[ru] Ка-115

Ка-115 — проект лёгкого многоцелевого вертолёта соосной схемы с применением в конструкции большого числа композитных материалов.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии