avia.wikisort.org - Hubschrauber

Search / Calendar

Der Kamow Ka-29 (russisch Камов Ка-29, NATO-Codename Helix-B) ist eine Variante des russischen Gefechtszonentransporthubschraubers Kamow Ka-27. Er stellt eine bewaffnete Version für maritime Luftlandeoperationen dar. Seine Hauptaufgabe ist das Absetzen von Marineinfanteristen in der Gefechtszone sowie deren Unterstützung als Luftartillerie.

Kamow Ka-29
TypGefechtszonen-
transporthubschrauber
Entwurfsland

Sowjetunion 1955 Sowjetunion

Hersteller Kamow
Erstflug 1976
Indienststellung 1984
Produktionszeit

1984–1991

Stückzahl 59

Entwicklung


Nach Vergleichstests gegen die Mi-24M gewann 1973 die Ka-29 eine Ausschreibung der Marineflieger für einen neuen Gefechtszonentransporthubschrauber, der von Landungsbooten und Flugzeugträgern aus zum Einsatz kommen sollte. Unter strikter Geheimhaltung wurde auf Basis der Ka-27 die Entwicklung vorangetrieben, so dass 1976 der Erstflug erfolgen konnte. Bis zur Truppeneinführung dauerte es jedoch bis 1984. Das Hauptaugenmerk lag auf der gepanzerten Kabine und dem Einsatz von Schiffen bei jedem Wetter. So kann die Ka-29 auch bei Windböen von 20 m/s, Seegang der Stärke 5 und Extremtemperaturen von −50 °C bis +60 °C sicher operieren. Optional kann eine Rettungswinde an der Hecktür montiert werden. Die Kabine fasst 16 Marineinfanteristen oder bei SAR-Einsätzen 10 Personen. Für den Waffeneinsatz ist ein Zielsystem vorhanden, mit dem die Panzerabwehrlenkwaffen gelenkt werden können.


Varianten



Technische Daten


Kenngröße Daten
Rotordurchmesserjeweils 15,90 m
Länge11,60 m
Höhe5,4 m
Leermasse5.560 kg
Startmassemax. 12.600 kg
Höchstgeschwindigkeit250 km/h
Reisegeschwindigkeit225 km/h
Reichweite800 km
Passagiere16
Besatzung2
Triebwerkezwei Klimow/Isotow TW3-117W
Leistungje 1.659 kW (2.256 PS)

Bewaffnung


Kamow Ka-29 der russischen Marine
Kamow Ka-29 der russischen Marine

Rohrbewaffnung

Bewaffnung bis zu 1.500 kg an vier externen BD3-57KrW-Außenlaststationen unter den beiden Auslegergestellen
Luft-Boden-Lenkflugkörper
Ungelenkte Luft-Boden-Raketen
Freifallende Bomben
Externe Behälter

Selbstverteidigungssysteme


Passive Maßnahmen

Nutzer


Bei Kamow in Kumertau wurden insgesamt 59 Ka-29-Serienhubschrauber gefertigt.

30 × Ka-29TB
29 × Ka-29TB


Commons: Kamow Ka-29 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. eng.ktrv.ru (Memento des Originals vom 1. Juli 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/eng.ktrv.ru
  2. articles.janes.com

На других языках


- [de] Kamow Ka-29

[fr] Kamov Ka-29

Kamov Ka-29 est un hélicoptère à rotors contrarotatifs coaxiaus de transport moyen et de lutte anti-sous-marine d'origine soviétique produit par Kamov dérivé du Kamov Ka-27. Au cours de la production en série, de 1984 à 1991, 59 Ka-29 ont été produits à l'usine d'hélicoptères de Koumertaou pour la marine soviétique.

[ru] Ка-29

Ка-29 (изделие «502», по кодификации НАТО: Helix-B) — советский корабельный транспортно-боевой вертолёт, дальнейшее развитие вертолёта Ка-27.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии