avia.wikisort.org - Hubschrauber

Search / Calendar

Der Kamow Ka-18 (russisch Камов Ка-18, NATO-Codename: Hog) ist ein sowjetischer viersitziger Mehrzweck-Hubschrauber. Er wurde vom russischen Koaxialrotor-Pionier Nikolai Iljitsch Kamow aus der zweisitzigen Kamow Ka-15 entwickelt. Der Erstflug der Ka-18 fand am 13. Oktober 1956 statt.

Kamow Ka-18
TypMehrzweckhubschrauber
Entwurfsland

Sowjetunion 1955 Sowjetunion

Hersteller Kamow
Erstflug 13. Oktober 1956
Produktionszeit

1959 bis 1961

Stückzahl 111

Entwicklung


Von der Ka-15 wurde der Koaxialrotor und das Triebwerk unverändert übernommen. Die Kabine wurde verlängert, um Platz für vier Personen zu schaffen. Dafür erhielt die Ka-18 einen neuen, abgestuften Bug. Das Cockpit verfügte über Funk-, Blindflug und Navigationsausrüstung um bei jedem Wetter, Tag und Nacht eingesetzt werden zu können.

Zusätzlich besaß sie eine Enteisungsvorrichtung. Das Fahrwerk konnte gegen aufblasbare Pontons eingetauscht werden, mit denen man auch auf Wasser oder im Sumpf landen und starten konnte.

Eingesetzt wurde die Ka-18 in verschiedensten Rollen bei der Aeroflot, darunter zur Luftbildvermessung, als Lufttaxi und als Sanitätshubschrauber. Die sowjetischen Seefliegerkräfte setzten ebenfalls die Ka-18 ein.

Zwischen 1959 und 1961 wurden in Ulan-Ude bei Kamow insgesamt 111 Ka-18 gebaut.


Technische Daten


KenngrößeDaten
KonstrukteurNikolai Kamow
Besatzung1
Passagiere3
Rotordurchmesserjeweils 9,96 m
Länge7,03 m ohne Rotoren
10,00 m mit Rotoren
Höhe3,35 m
Rumpfbreite1,45 m
Leermasse1032 kg
Zuladung470 kg
Startmassemaximal 1502 kg
Triebwerkein 9-Zylinder-Sternmotor Iwtschenko AI-14WF
Leistung205 kW (268 PS)
Höchstgeschwindigkeit160 km/h
Reisegeschwindigkeitmaximal 130 km/h
wirtschaftlich 120 km/h
Dienstgipfelhöhe3500 m
Reichweite300 km mit voller Nutzlast
450 km mit vollem Tankinhalt

Literatur




Commons: Kamow Ka-18 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Kamow Ka-18

[en] Kamov Ka-18

The Kamov Ka-18 (NATO reporting name Hog) was a Soviet four-seat utility helicopter that first flew in 1955. It was a development of the Kamov Ka-15, with a lengthened fuselage and a more powerful engine - the 190 kW (255 hp) Ivchenko AI-14V radial. Total production from Kamov was about 120.

[it] Kamov Ka-18

Il Kamov Ka-18 (in caratteri cirillici Камов Ка-18, nome in codice NATO Hog) è un elicottero utility con rotori controrotanti a tre pale, progettato dall'OKB 938 diretto da Nikolaj Il'ič Kamov e sviluppato in Unione Sovietica negli anni cinquanta.

[ru] Ка-18

Ка-18 (по кодификации НАТО: Hog — «Боров») — многоцелевой вертолёт. Разработан ОКБ Камова под руководством главного конструктора Николая Ильича Камова, непосредственной компоновкой занимался М. Б. Малиновский. Представлял собой модификацию вертолёта Ка-15, которая отличалась удлинённым и расширенным фюзеляжем. Вместимость: один лётчик и два-три пассажира.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии