Die Junkers EF 130 war ein Projektentwurf für einen Nurflügel-Langstrecken-Schnellbomber der Junkers Flugzeug- und Motorenwerke.
Junkers EF 130 | |
---|---|
f2 | |
Typ | Nurflügler, Schnellbomber |
Entwurfsland | Deutsches Reich NS |
Hersteller | Junkers Flugzeug- und Motorenwerke |
Erstflug | – |
Indienststellung | – |
Produktionszeit | – |
Stückzahl | – |
Die EF 130 war ein als Nurflügler ausgelegter Strahlbomber, der von vier BMW-003-Turbojets im Heckbereich angetrieben wurde und über zwei Seitenleitwerke an den Hinterkanten der Außenflügel verfügte. Die Besatzung war in einer aus dem Flügel herausragenden Kabine im Bug untergebracht und der Bombenschacht befand sich mittig des Tragflächenmittelstücks. Die EF 130 kam bis zur Kapitulation der Wehrmacht jedoch nicht über die Entwurfsphase hinaus.
Kenngröße | Daten |
---|---|
Besatzung | 2–3 |
Spannweite | 24,00 m |
Flügelfläche | 120,00 m² |
Startmasse | 38.100 kg |
Antrieb | vier BMW 003 A-1 |
Leistung | je 800 kp |
Höchstgeschwindigkeit | 990 km/h in 6.000 m Höhe |
Steiggeschwindigkeit | 5.920 m/min |
Zivile Baureihen: F 13 | Ju 13 | K 16 | A 20 | G 23 | F 24 | G 24 | A 25 | T 26 | T 29 | G 31 | A 32 | W 33 | W 34 | A 35 | G 38 | Ju 46 | A 48 | Ju 49 | A 50 | Ju 52/1m | Ju 52/3m | Ju 60 | Ju 160 | Ju 86 | Ju 90
Militärische Baureihen: J 2 | J 4 (J.I) | J 9 (D.I) | J 10 (CL.I) | J 11 | Ju 20 | Ju 21 | H 21 | K 30 | K 37 | K 39 | R 42 | K 43 | K 47 | K 51/Ki 20 | K 53 | Ju 86 | Ju 87 | Ju 88 | Ju 90 | Ju 188 | Ju 288 | Ju 388 | Ju 488 | Ju 89 | Ju 248 | Ju 252 | Ju 322 | Ju 352 | Ju 287 | Ju 290 | Ju 390
Versuchsflugzeuge und Projekte: J 1 | J 3 | J 7 | J 8 | J 12 | J 15 | J 1000 | T 19 | T 21 | T 22 | T 23 | T 27 | S 36 | EF 61 | Ju 49 | Ju 85 | EF 100 | EF 126 | EF 127 | EF 128 | EF 130 | EF 131 | EF 132 | EF 140 | EF 150 | Ju 187/287 | Ju 635 | EF 009