avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

Das Flugzeug Junkers T 19 entstand im Jahre 1922 als freitragender Hochdecker unter dem Projektleiter Ernst Zindel.

Junkers T 19
TypExperimentalflugzeug
Entwurfsland

Deutsches Reich Deutsches Reich

Hersteller Junkers
Erstflug 14. Juli 1922
Stückzahl 3

Entwicklung


Die anfangs als J 19 entwickelte Maschine wurde auf Anraten des Aerodynamikers Phillipp von Doepp (1885–1967) als Hochdecker gebaut. Sie war eigentlich für drei Personen mit einem entgegen der Flugrichtung installierten dritten Sitz konstruiert. Meistens wurden jedoch nur zwei Sitze eingebaut.[1]

Der Erstflug der intern als Trihoch bezeichneten Maschine fand am 14. Juli 1922 in Dessau statt. Die Maschinen wurden entweder mit einem Sh 4, Sh 5 oder Sh 12, Siddeley-Deasy oder einem Junkers L 1 ausgerüstet oder auf diese Motortypen umgerüstet.

Die T 19 wurde in Dessau hauptsächlich für Untersuchungen über Steuerbarkeit von Luftfahrzeugen, aerodynamische Stabilität sowie Formgebung genutzt. Es wurden nur drei Stück gebaut. Das Flugzeug zeigte ein problematisches Flugverhalten, obwohl mit diesem Typ auch in geringem Umfang Erfolge bei sportlichen Wettbewerben erzielt wurden. Die Konstruktion diente als Vorlage für die späteren T 23 und T 26.


Technische Daten


Kenngröße Daten
Flügelspannweite11,25 m
Länge6,85 m
Höhe2,75 m
Leermasse515 kg
Startmasse765 kg
Leistungsbelastung12,40 kg/m²
Triebwerkein Sh 5
Leistung60 kW (82 PS)
Höchstgeschwindigkeit133 km/h
Reisegeschwindigkeit110 km/h
Gipfelhöhe4000 m

Siehe auch



Literatur




Commons: Junkers T 19 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. FliegerRevue Juni 2010, S. 72–74, Junkers und Siebel

На других языках


- [de] Junkers T 19

[en] Junkers T 19

The Junkers T 19, originally known as the J 19, was a single-engined parasol winged all-metal 2/3-seat aircraft built in Germany in the early 1920s for training and touring. Its construction was too expensive for commercial success and only three were built, one later finding use as an engine test-bed.

[it] Junkers T 19

Lo Junkers T 19, precedentemente indicato come J 19, fu un aereo da turismo e addestramento bi-triposto, monomotore, monoplano ad ala alta a parasole, sviluppato dall'azienda aeronautica tedesca Junkers Flugzeugwerke AG nei primi anni venti.

[ru] Junkers T 19

Юнкерс T 19 (нем. Junkers T 19), — немецкий учебно-тренировочный и туристический одномоторный моноплан конструкции Эрнста Цинделя. Всего было построено три экземпляра с различными моторами. Первый полёт был совершён в 1922 году.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии