avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

Die Mitsubishi F1M Zero-kan (der Codename der Alliierten für diese Maschine lautete Pete) war ein japanisches Schwimmerflugzeug mit Zentralschwimmer in Doppeldecker-Auslegung. Es wurde als Bordflugzeug für verschiedene Zwecke, insbesondere als Beobachtungsflugzeug sowie für die militärische Aufklärung, Seenotrettung und U-Boot-Abwehr während des Zweiten Weltkrieges eingesetzt. Die Originalbezeichnung war 零式水上観測機. Der Erstflug fand im Juni 1936 unter der Werksbezeichnung Ka-17 statt. Der Typ wurde außer von Küstenbasen von Schlachtschiffen und Schweren Kreuzern sowie Seeflugzeugträgern aus eingesetzt, wo die Maschine überwiegend als Gefechtsbeobachter, zur Artillerie-Leitung und zur Luftsicherung verwendet wurde, während die reine Aufklärung typischerweise von der Aichi E13A Jake geleistet wurde.

Mitsubishi F1M
TypWasserflugzeug
Entwurfsland

Japanisches Kaiserreich Japan

Hersteller Mitsubishi
Erstflug Juni 1936
Indienststellung 1941
Produktionszeit

1936–1944

Stückzahl ca. 1118
Zwei beschädigte F1M2 am Strand von Santa Isabel im März 1944
Zwei beschädigte F1M2 am Strand von Santa Isabel im März 1944

Die F1M verfügte über einen Faltflügelmechanismus (Abklappen beider Flächen nach hinten), der jedoch aufgrund des ausreichenden Raumangebotes auf den Flugdecks der Stationierungsschiffe selten verwendet wurde.

Zwischen 1936 und 1944 wurden von allen Varianten 1118 Stück gebaut.

Die F1M1 wurde von einem 611 kW starken Sternmotor Nakajima Hikari 1 angetrieben. Diese Variante verfügte bei einer Höchstgeschwindigkeit von 368 km/h über eine maximale Reichweite von 1070 km. Bewaffnet waren die Maschinen mit drei 7,7-mm-MG (2 vorn, 1 hinten). Als Abwurfbewaffnung konnten zwei 60-kg-Bomben mitgeführt werden.

Die F1M2 war mit einem 14-Zylinder-Doppelsternmotor Mitsubishi Zuisei 13 ausgerüstet, der 643 kW leistete. Von dieser Variante wurden ab 1939 524 Stück gefertigt, davon 140 im Marinearsenal in Sasebo.


Technische Daten


Kenngröße Daten F1M1
Besatzung2
Länge9,05 m
Spannweite11,01 m
Höhe4 m
Flügelfläche29,54 m²
Flügelstreckung
Leermasse1964 kg
max. Startmasse2856 kg
Höchstgeschwindigkeit
Dienstgipfelhöhe9440 m
Anfangssteigrate600 m/min
Reichweite
Triebwerkeein Nakajima Hikari 1, 611 kW (831 PS)
Bewaffnungdrei 7,7-mm-MG (2 vorn, 1 hinten), zwei 60-kg-Bomben

Literatur



На других языках


- [de] Mitsubishi F1M

[en] Mitsubishi F1M

The Mitsubishi F1M (Allied reporting name "Pete") was a Japanese reconnaissance floatplane of World War II. It was the last biplane type of the Imperial Japanese Navy, with 944 built between 1936 and 1944. The Navy designation was "Type Zero Observation Seaplane" (零式水上観測機).

[fr] Mitsubishi F1M

Le Mitsubishi F1M, connu sous la dénomination alliée Pete, est un hydravion à flotteurs de reconnaissance japonais. Entre 1936 et 1944, 1 148 appareils ont été construits.

[it] Mitsubishi F1M

Il Mitsubishi F1M (零式水上観測機? Idrovolante da osservazione tipo 0, nome in codice alleato Pete[3]) era un idroricognitore marittimo a galleggiante singolo con stabilizzatori prodotto dall'azienda giapponese Mitsubishi Heavy Industries negli anni trenta.

[ru] Mitsubishi F1M

F1M (яп. 零式水上観測機 Рэй-сики суйдзё: кансокуки, «Патрульный морской гидросамолёт тип 0») — гидроплан, одномоторный биплан цельнометаллической конструкции с центральным поплавком. Разработан под руководством Дзёдзи Хаттори. Первый полет прототипа состоялся в июне 1936 года. Принят на вооружение в 1940 году. Кодовое имя союзников — «Пит» («Pete»).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии