avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

Die Mitsubishi X-2, zuvor als ATD-X bezeichnet, ist ein Technologie-Demonstrator der japanischen Mitsubishi Heavy Industries und soll gegebenenfalls die Grundlage für einen Tarnkappen-Luftüberlegenheitsjäger (F-3) schaffen. ATD-X ist ein Akronym und steht für Advanced Technology Demonstrator – eXperimental. Inoffiziell wird die X-2 in Japan auch Shinshin (jap. 心神, dt. etwa Geist des Herzens) genannt.

Mitsubishi X-2

Jungfernflug der X-2 Shinshin
TypTechnologie-Demonstrator für einen Tarnkappen-Luftüberlegenheitsjäger
Entwurfsland

Japan Japan

Hersteller Mitsubishi Heavy Industries
Erstflug 22. April 2016
Stückzahl 1

Entwicklung


Die Entwicklung der X-2 begann, als sich Japan auf die Suche nach einem Ersatz für die alternden F-15J machte. Genau wie in den USA wollte das Land die F-15 nun durch die F-22 Raptor ersetzen. Der Erwerb der F-22 scheiterte allerdings am Veto des US-Kongresses[1], der bereits früher Einspruch gegen die Weitergabe von militärischer Hochtechnologie erhoben hatte. Nachdem auch der Lizenzbau einer abgespeckten F-22J abgelehnt worden war, begann Japan mit der eigenen Entwicklung eines neuen Luftüberlegenheitsjägers.

Bereits in einem frühen Entwicklungsstadium wurden 2005 mit einem ersten vollmaßstäblichen Mock-up RCS-bezogene Untersuchungen in Frankreich durchgeführt.[2] Trotz der massiven Kürzungen von Finanzmitteln im Haushalt 2008 durch das Verteidigungsministerium wurde die Entwicklung weitergeführt. Das Rollout fand am 8. Mai 2014 statt,[3] der Erstflug verzögerte sich aufgrund von Softwareproblemen der Triebwerkssteuerung bis 2016.[4] Am 22. April 2016 hob die X-2 schließlich in Komaki ab.[5] Im April 2018 wurde bestätigt, dass das Flugprogramm nach 34 Flügen abgeschlossen sei, wobei bei Bedarf jederzeit weitere Testflüge durchgeführt werden könnten. Das Programm hatte ursprünglich 50 Flüge umfassen sollen.[6]


Nutzung


Das Modell sollte zunächst nur der Erforschung der Stealth-Technologie dienen.[7] Ob das X-2-Programm zu einem F-3-Serienproduktions-Jagdflugzeug, das ab 2027 hergestellt werden würde, führen wird, oder ob aus Kostengründen ausländische Flugzeuge bestellt werden, wollte das Verteidigungsministerium ursprünglich bis Sommer 2018 entscheiden.[8] Im November 2017 behauptete Reuters unter Berufung auf Beteiligte, dass sich das Verteidigungsministerium diesbezüglich nicht einigen könne und die Entscheidung deshalb womöglich verschoben werde.[9] Im März 2018 berichtete die Asahi Shimbun ebenfalls unter Berufung auf Beteiligte, dass das Verteidigungsministerium entschieden habe, dass das X-2-Programm aufgrund finanzieller und technischer Risiken nicht zu einem Serienflugzeug führen werde und stattdessen US-amerikanische Flugzeuge gekauft werden würden, u. a. auch weitere Lockheed Martin F-35.[10] Im April 2018 berichtete Reuters, dass Lockheed Martin dem japanischen Verteidigungsministerium vorgeschlagen habe, für deren Gebrauch ein Modell basierend auf der F-22 und F-35 zu entwickeln.[11]


Konstruktion


Auch wenn die meisten Details unbekannt sind, so weist die Konstruktion viele Merkmale eines Kampfjets der fünften Generation auf. Es bestehen viele konstruktive Übereinstimmungen mit der F-22. Die X-2 verfügt über eine 3D-Schubvektorsteuerung, was aber wahrscheinlich eine Einschränkung der Stealtheigenschaften zur Folge hat. Als Triebwerk kommt ein XF5-Mantelstromtriebwerk – eine Weiterentwicklung des IHI-17-Prototyps – zum Einsatz. Seine Leistung liegt bei einem Schub-Gewicht-Verhältnis von etwa 8:1 im Bereich um 49 kN.[12]


Technische Daten


Seitenansicht
Seitenansicht
Cockpit
Cockpit
Mitsubishi X-2
KenngrößeDaten[13][14][15]
Besatzung1 Pilot
Länge14,174 m
Spannweite9,099 m
Flügelfläche30,86 m²
Höhe4,514 m
Leermasse9.700 kg
max. Startmasse13.000 kg
Triebwerkzwei IHI-XF5-Turbofans
Schubkraft2 × 49,03 kN
HöchstgeschwindigkeitMach 2,25 (Mach 1,82 im Supercruise)
Größte Reichweite2.900 km
Überführungsreichweite3.200 km
Schub-Gewicht-Verhältnis7:8:1

Siehe auch




Commons: Mitsubishi X-2 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Mitsubishi ATD-X ShinShin a Japanese Stealth Fighter. In: Defence Aviation. 11. Januar 2008. Abgerufen am 29. Januar 2008.
  2. http://aviationweek.typepad.com/ares/2007/06/mitsubishi_stea.html
  3. Japan's Heart Revealed. In: AIR International. August 2014, Breaking News, S. 5
  4. Jane’s Information Group: Japan's ATD-X first flight delayed by software glitch (Memento vom 9. Januar 2015 im Internet Archive) (englisch), abgerufen am 9. Januar 2015
  5. http://www.n24.de/n24/Mediathek/videos/d/8411888/hier-startet-japans-erster-tarnkappenjet.html, abgerufen am 22. April 2016
  6. Tokyo eyes multiple routes for new fighter jet. FlightGlobal, 23. April 2018, abgerufen am 18. Mai 2018 (japanisch).
  7. http://www.janes.com/articles/Janes-All-the-Worlds-Aircraft/Mitsubishi-ATD-X-Shinshin-Japan.html, abgerufen am 5. Januar 2010
  8. Ayako Mie: Japan becomes fourth nation to test-fly homegrown stealth jet. In: Japan Times. 22. April 2016. Abgerufen am 22. April 2016.
  9. 防衛省、F3戦闘機の開発決定先送り検討=関係者. Thomson Reuters, 13. November 2017, abgerufen am 18. Mai 2018 (japanisch).
  10. F2後継機の国産断念へ 防衛省、国際共同開発を検討. Asahi Shimbun, 5. März 2018, abgerufen am 18. Mai 2018 (japanisch).
  11. Lockheed Martin to propose stealthy hybrid of F-22 and F-35 for Japan - sources. Thomson Reuters, 20. April 2018, abgerufen am 18. Mai 2018 (japanisch).
  12. Defense Technology International. November 2008, S. 23.
  13. ジェットエンジンの現在、ジェットエンジンの現在、そして次世代への挑戦 (japanisch) (Memento vom 5. November 2013 im Internet Archive)
  14. X-2で日本は世界4ヵ国目の有人ステルス機開発国に (japanisch) (Memento vom 2. Februar 2016 im Internet Archive)
  15. airforce-technology.com – Mitsubishi X-2 Shinshin (ATD-X) Advanced Technology Demonstrator (englisch), abgerufen am 18. Mai 2018

На других языках


- [de] Mitsubishi X-2

[en] Mitsubishi X-2 Shinshin

The Mitsubishi X-2 Shinshin (三菱 X-2 心神, formerly the ATD-X) is a Japanese experimental aircraft for testing advanced stealth fighter aircraft technologies. It is being developed by the Japanese Ministry of Defense Technical Research and Development Institute (TRDI) for research purposes. The main contractor of the project is Mitsubishi Heavy Industries. Many consider this aircraft to be Japan's first domestically made stealth fighter. ATD-X is an abbreviation for "Advanced Technology Demonstrator – X". The aircraft is widely known in Japan as Shinshin (心神, meaning "mind" or "spirit.")[2][3][4] although the name itself is an early code name within the Japan Self-Defense Forces and is not officially in use.[5][6][7] The aircraft's first flight was on 22 April 2016.

[fr] Mitsubishi X-2

Le Mitsubishi X-2 (anciennement ATD-X Shinshin) est un prototype expérimental d'avion de chasse furtif de cinquième génération. Il est développé par le ministère de la Défense japonais. Le principal entrepreneur du projet est Mitsubishi Heavy Industries. Il s'agit du premier avion furtif de conception entièrement japonaise. ATD-X est un sigle signifiant « Advanced Technology Demonstrator - X ». Le nom en japonais Shinshin (心神) signifie littéralement « l'esprit ».

[it] Mitsubishi ATD-X

Il Mitsubishi ATD-X è un velivolo sperimentale giapponese realizzato per lo studio di tecnologie avanzate da riversare su un modello di aereo da caccia dotato di tecnologia stealth da avviare alla produzione sul territorio nazionale e destinare al Jieitai, le forze di autodifesa giapponesi.

[ru] Mitsubishi X-2 Shinshin

X-2 Синсин (яп. 心神, «душа») — японский лёгкий истребитель пятого поколения с технологией «стелс», разрабатываемый в Техническом проектно-конструкторском институте (TRDI) японского министерства обороны.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии