avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

Die Mitsubishi Ki-46 Dinah war eines der schnellsten japanischen Flugzeuge des Zweiten Weltkriegs.

Mitsubishi Ki-46 Dinah
TypAufklärungsflugzeug
Entwurfsland

Japanisches Kaiserreich Japan

Hersteller Mitsubishi
Erstflug 14. November 1939
Indienststellung 1941
Stückzahl 1742

Entwicklung


Im Jahr 1937 wurde Mitsubishi mit der Entwicklung eines Flugzeugs beauftragt, das bei 400 km/h Marschgeschwindigkeit sechs Stunden Flugdauer in 4000–6000 Metern Höhe erreichte.[1] Der Erstflug des Prototyps erfolgte am 14. November 1939. Die ersten Serienmaschinen kamen ab 1941 als Die Mitsubishi Ki-46 kam als Typ 100 Aufklärungsflugzeug Model 1 zum Einsatz.[1] Die Ki-46 wurde vor allem als schneller Langstreckenaufklärer eingesetzt. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von über 600 km/h war sie auch für die schnellsten alliierten Jagdflugzeuge nur sehr schwer abzufangen.[1]

Der Entwurf war für die damalige Zeit recht konventionell: Tiefdecker mit einer großzügig verglasten Kabine für die zwei Mann Besatzung und zwei Sternmotoren in den Tragflächen. Es wurde aber auf saubere Linienführung und gute Aerodynamik geachtet. Bis Kriegsende wurden 1742 Exemplare gefertigt.


Varianten


Die Ki-46-III-KAI, entwickelt im Rikugun Kokugijutsu Kenkyujo (Heeres-Luftfahrtforschungsinstitut), entstand 1944 zur Abwehr der zunehmenden amerikanischen Bombenangriffe durch B-29 auf die japanischen Inseln. Ab Mitte Mai 1944 forcierte man hierzu die Arbeiten zur Modifikation des erfolgreichen Aufklärers zum Höhenjäger mit zwei Kanonen im Bug und einer schweren Kanone als Schrägbewaffnung. Wegen der ungenügenden Steiggeschwindigkeit waren die Einsatzergebnisse der so entstandenen Ki-46-III-KAI enttäuschend.
In wenigen Exemplaren gebauter Jagdbomber. Die Leistungen waren enttäuschend.
Diese Variante mit zwei schräg nach unten feuernden Kanonen blieb nur ein Projekt.

Technische Daten


Mitsubishi Ki-46-II Type 100
Mitsubishi Ki-46-II Type 100
KenngrößeDaten (Ki-46-III[1])(Ki-46-III-KAI)
Besatzung2
Länge11,00 m11,48 m
Spannweite14,70 m
Höhe3,88 m3,80 m
Flügelfläche32 m²32,40 m²
Flügelstreckung6,86,7
Leermasse3.831 kg3.820 kg
Startmassenormal 5.722 kg
max. 6.500 kg
6.230 kg
Triebwerkzwei Doppelsternmotoren Mitsubishi Ha-112-II
Leistungje etwa 1.500 PS (ca. 1.100 kW)je 1.525 PS (1.122 kW)
Höchstgeschwindigkeit630 km/h in 6.000 m Höhe610 km/h in 7.000 m Höhe
630 km/h in 6.000 m Höhe
Steigzeit19 min auf 8.000 m Höhe
Reichweite4.000 km2.000 km
Dienstgipfelhöhe10.500 m
Bewaffnungeine 37-mm-Kanone (Ho-203)
zwei 20-mm-Kanonen (Ho-5)

Siehe auch




Commons: Mitsubishi Ki-46 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Kristoffer Daus: Mitsubishi Ki-46 III: Elegant und schnell. In: Klassiker der Luftfahrt. Nr. 3, 2017 (flugrevue.de).

На других языках


- [de] Mitsubishi Ki-46

[en] Mitsubishi Ki-46

The Mitsubishi Ki-46 was a twin-engine reconnaissance aircraft used by the Imperial Japanese Army in World War II. Its Army Shiki designation was Type 100 Command Reconnaissance Aircraft (一〇〇式司令部偵察機); the Allied brevity code name was "Dinah".

[fr] Mitsubishi Ki-46

Le Mitsubishi Ki-46 (code allié Dinah) fut le meilleur avion de reconnaissance utilisé par l'armée de terre impériale japonaise durant la Seconde Guerre mondiale. Élancé, rapide, il ne cessa de s'améliorer au cours du conflit. Sa vitesse élevée décida l'armée à le transformer en chasseur de nuit, mais sans réel succès. Une ultime version turbocompressée ne sera jamais produite.

[it] Mitsubishi Ki-46

Il Mitsubishi Ki-46 (三菱 キ46 Mitsubishi yonjūroku?), identificato anche come Aereo da ricognizione e comando Tipo 100 (一〇〇式司令部偵察機 Hyaku-shiki shireibu teisatsuki?), nome in codice alleato Dinah[2] era un bimotore da ricognizione strategica ad ala bassa prodotto dall'azienda giapponese Mitsubishi Heavy Industries negli anni quaranta e l'inizio del decennio successivo.

[ru] Mitsubishi Ki-46

Разведчик Р-100 Сухопутных войск Императорской Японии (яп. Рикугун хякусики сирэйбу тэйсацуки/Мицубиси Ки. ёнроку) (оперативно-тактический разведчик образца Сто Сухопутных войск/Ки. 46 Мицубиси) — цельнометаллический двухмоторный разведчик и перехватчик Сухопутных войск Императорской Японии Второй мировой войны. Разработан в КБ Мицубиси под руководством Т. Кубо. Первый опытный полет выполнен осенью 1939 г., в конце 1940 г. принят на вооружение Сухопутных войск Императорской Японии. Условное обозначение ВВС союзников Дина (Dinah)..



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии