avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

Die Mitsubishi Ki-67 Hiryu (Fliegender Drache) erwies sich im Verlauf des Pazifikkrieges als der beste schwere Bomber der japanischen Heeresluftwaffe. Der alliierte Codename für die Ki-67 lautete Peggy.

Mitsubishi Ki-67 Hiryu

Mitsubishi Ki-67
TypBombenflugzeug
Entwurfsland

Japanisches Kaiserreich Japan

Hersteller Mitsubishi
Erstflug 27. Dezember 1942
Stückzahl 719

Entwicklung


Ihre Entwicklung begann 1941 unter Verwendung von konstruktiven Elementen des Marinebombers G4M1 zur Nachfolge der Nakajima Ki-49, wiederum als zweimotorige Maschine mit Sternmotoren. Die Ausschreibung der Japanischen Armee verlangte neben Sturzfähigkeit ausdrücklich starke Abwehrbewaffnung und große Überlebensfähigkeit bei schweren Beschußschäden. Daher wurde das Flugzeug auch als schwerer Bomber klassifiziert (durch die Armee, obwohl zweimotorige Flugzeuge üblicherweise als mittlere Bomber eingestuft werden). Der erste von drei Prototypen wurde im Dezember 1942 fertiggestellt und unternahm seinen Erstflug am 27. Dezember 1942. Die Serienproduktion wurde unter Inanspruchnahme aller verfügbaren Fertigungskapazität mit höchster Dringlichkeitsstufe eingeleitet, jedoch blieb die Stückzahl aufgrund der zunehmenden amerikanischen Bombenangriffe auf Zuliefer- und Endfertigungsbetriebe der japanischen Luftfahrtindustrie relativ gering (698 Ki-67-I wurden gebaut).

Der Einsatz erfolgte ab Oktober 1944 sowohl über Land als auch über See, da nach Abschluss der Flugerprobung an allen Maschinen serienmäßig Torpedoaufhängungen angebracht wurden. Eine dreisitzige Variante, die für Kamikaze-Einsätze umgebaut worden war, trug die Bezeichnung Ki-67-I KAI, eine im August 1944 erschienene schwere Jägerversion mit einer 75-mm-Kanone (Ki-109a bzw. Ki-109b) wurde nur 22 mal gebaut.

Die Ki-67 erwies sich als schnell und manövrierfähig, die Effektivität ihres Einsatzes litt jedoch zunehmend unter dem Mangel an erfahrenem Flugpersonal, die meisten Besatzungen kamen von den Fliegerschulen direkt zum Fronteinsatz. Gegen Ende des Krieges entstanden noch eine als To-Go bezeichnete Versuchsausführung mit verändertem Bug sowie das Funkmessbeobachtungsflugzeug Ki-167, die jedoch beide nicht mehr zum Einsatz gelangten.


Technische Daten


Mitsubishi Ki-67
Mitsubishi Ki-67
Kenngröße Daten (Mitsubishi Ki-67-I)
Konzeptionschwerer Bomber/Torpedobomber in Ganzmetallbauweise
Besatzung7
Länge18,70 m
Höhe7,70 m
Spannweite22,40 m
Flügelfläche64,90 
Leermasse8.650 kg
Startmasse14.097 kg
Triebwerkzwei Mitsubishi Ha-42-11 mit je 1.900 PS (ca. 1.400 kW) Startleistung
Höchstgeschwindigkeit550 km/h
Steiggeschwindigkeit510 m/min
Reichweite3.200 km
praktische Gipfelhöhe9.150 m
Bewaffnungeine bewegliche 20-mm-MK Ho-5
vier bewegliche 12,7-mm-MG Ho-103
Bombenlast1.600 kg

Siehe auch


Liste von Flugzeugtypen



Commons: Mitsubishi Ki-67 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Mitsubishi Ki-67

[en] Mitsubishi Ki-67

The Mitsubishi Ki-67 Hiryū (飛龍, "Flying Dragon"; Allied reporting name "Peggy") was a twin-engine heavy bomber produced by Mitsubishi Aircraft Company and used by the Imperial Japanese Army Air Service and Imperial Japanese Navy Air Service in World War II. Its Army long designation was "Army Type 4 Heavy Bomber" (四式重爆撃機). Japanese Navy variants included the P2M and Q2M.[citation needed]

[fr] Mitsubishi Ki-67

Le Mitsubishi Ki-67 (飛龍, Hiryu, littéralement « Dragon volant ») est un bombardier bimoteur. Dès sa mise en service, il sert principalement durant la guerre du Pacifique. Il est connu des Alliés sous le nom de Peggy.

[it] Mitsubishi Ki-67

Il Mitsubishi Ki-67 (三菱 キ67 Mitsubishi ki rokujūshichi?), identificato anche come Bombardiere pesante Tipo 4 (四式重爆撃機 Yon-shiki jū bakugekiki?) e con il nome popolare Hiryū (in giapponese 飛龍,dragone volante), nome in codice alleato Peggy[2] era un bombardiere medio bimotore ad ala medio-bassa prodotto dall'azienda giapponese Mitsubishi Heavy Industries negli anni quaranta ed usato sia dalla forza aerea dell'esercito che quella della marina imperiale giapponese durante la seconda guerra mondiale.

[ru] Mitsubishi Ki-67 Hiryu

Ki-67 «Хирю» (яп. キ67 飛龍 «Летающий дракон»), тяжёлый бомбардировщик Тип 4 (яп. 四式重爆撃機) — двухмоторный цельнометаллический бомбардировщик Императорской Японии Второй мировой войны. Разработан в авиационном компании Mitsubishi под руководством ведущего инженера К. Одзава в 1942 г.. Принят на вооружение авиации Сухопутных войск Императорской Японии в 1943 г., строился ограниченной серией в 1944-45 гг. Условное обозначение ВВС союзников Пэгги (Peggy).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии