Der Flughafen Albert-Picardie (alternativ auch Flughafen Albert-Bray, französisch Aéroport Albert-Picardie; IATA-Code BYF, ICAO-Code LFAQ) ist ein Flughafen in der Nähe der französischen Stadt Albert im Département Somme (Region Hauts-de-France in Nordostfrankreich). Der Flughafen liegt 4 km südöstlich von Albert, in Bray-sur-Somme.
Flughafen Albert-Picardie | ||
---|---|---|
| ||
Kenndaten | ||
ICAO-Code | LFAQ | |
IATA-Code | BYF | |
Koordinaten | 49° 58′ 12″ N, 2° 41′ 33″ O49.972.6925111 | |
Höhe über MSL | 111 m (364 ft) | |
Verkehrsanbindung | ||
Entfernung vom Stadtzentrum | 4 km südöstlich von Albert | |
Basisdaten | ||
Betreiber | Société d’Exploitation Aéroport Albert Picardie (SEAAP) | |
Passagiere | 2.849 (2021)[1] | |
Luftfracht | 961 t (2021)[1] | |
Flug- bewegungen | 6.062 (2021)[1] | |
Start- und Landebahnen | ||
09/27 | 2200 m × 45 m Asphalt | |
09R/27L | 1000 m × 80 m Gras | |
i7
i10
i11
i13
Seine wichtigste Funktion ist der Transport von Airbus-Flugzeugkomponenten, die in der nahegelegenen Produktionsstätte von Airbus in Méaulte hergestellt werden. Die Startbahn des Flughafens ist lang genug, um das von Airbus hierzu benutzte Flugzeug vom Typ Beluga zu nutzen.
Weiterhin beherbergt der Flughafen einen Flugverein, der eine Anzahl von Kleinflugzeugen von hier betreibt.
Die britische Billigfluggesellschaft Jet2.com kündigte für das Jahr 2009 Flüge zum Flughafen Albert-Picardie an, die jedoch vor Aufnahme der Verbindung wieder abgesagt wurden. Im Januar 2012 wurden Pläne für eine Verbindung nach Blackpool durch Danish Air Transport bekannt. Auch diese Flüge wurden vor der Aufnahme wieder abgesagt. Binair betreibt seit 2013 eine werktäglich durchgeführte Route nach Toulouse.[2]
Der Flughafen liegt in 111 m Höhe. Er verfügt über eine asphaltierte Startbahn (09/27) 2200 m Länge und 45 m Breite sowie über eine parallele Grasbahn von 1000 m Länge und 80 m Breite. Öffentliche Parkplätze, Taxis und Mietwagenfirmen sind vorhanden.
Flughäfen:
Agen |
Ajaccio |
Albert-Picardie |
Angoulême-Cognac |
Annecy |
Aurillac |
Avignon |
Basel-Mülhausen |
Bastia |
Beauvais-Tillé |
Bergerac-Roumanière |
Béziers |
Biarritz |
Bordeaux |
Brest |
Brive |
Caen |
Calvi |
Carcassonne |
Castres-Mazamet |
Chambéry-Savoie |
Châteauroux |
Cherbourg |
Clermont-Ferrand |
Deauville |
Dinard-Pleurtuit-Saint-Malo |
Figari |
Grenoble |
La Rochelle – Île de Ré |
Lannion-Côte de Granit |
Le Havre |
Lille |
Limoges |
Lorient |
Tarbes-Lourdes |
Lyon-Bron |
Lyon Saint-Exupéry |
Marseille |
Metz-Nancy-Lothringen |
Montpellier |
Nantes |
Nîmes-Alès-Camargue-Cévennes |
Nizza |
Paris-Le Bourget |
Paris-Charles-de-Gaulle |
Paris-Orly |
Paris-Vatry |
Pau |
Perpignan |
Poitiers-Biard |
Quimper |
Rennes |
Rodez-Marcillac |
Rouen |
Saint-Étienne |
Saint-Tropez |
Straßburg |
Toulon-Hyères |
Toulouse-Blagnac |
Tours
Flugplätze:
Cannes-Mandelieu
Siehe auch: Vorlage:Navigationsleiste Flughafen (Französische Überseegebiete)