Der Flughafen Angoulême-Cognac (IATA-Code ANG, ICAO-Code LFBU) ist ein französischer Flughafen im Département Charente, Nouvelle-Aquitaine in Südfrankreich, etwa 15 km nordöstlich von Angoulême.
Aéroport Angoulême-Cognac | |
---|---|
Kenndaten | |
ICAO-Code | LFBU |
IATA-Code | ANG |
Koordinaten | 45° 43′ 46″ N, 0° 13′ 9″ O45.7294444444440.21916666666667133 |
Höhe über MSL | 133 m (436 ft) |
Verkehrsanbindung | |
Entfernung vom Stadtzentrum | 15 km nordöstlich von Angouleme |
Basisdaten | |
Fläche | 106 ha |
Terminals | 1 |
Passagiere | 28.000 (2009) |
Kapazität (PAX pro Jahr) | 50.000 |
Start- und Landebahnen | |
10/28 | 1860 m × 45 m Asphalt |
10/28 | 750 m × 80 m Gras |
i1 i3
i7
i10
i12
i14
Es gibt eine Flugschule der Heli-Union und einen Flugclub.
Am Flughafen kann JET A1 AVGAS getankt werden. ILS Cat I ist auf 10 und 28 vorhanden.
Der Flughafen hat weder nationale noch internationale Verbindungen (Stand November 2010).
Der Flughafen wurde bis 2009 mehrmals in der Woche durch Ryanair angeflogen. Flugziel war London-Stansted.
Am Flughafenterminal stehen Taxis bereit.
Flughäfen:
Agen |
Ajaccio |
Albert-Picardie |
Angoulême-Cognac |
Annecy |
Aurillac |
Avignon |
Basel-Mülhausen |
Bastia |
Beauvais-Tillé |
Bergerac-Roumanière |
Béziers |
Biarritz |
Bordeaux |
Brest |
Brive |
Caen |
Calvi |
Carcassonne |
Castres-Mazamet |
Chambéry-Savoie |
Châteauroux |
Cherbourg |
Clermont-Ferrand |
Deauville |
Dinard-Pleurtuit-Saint-Malo |
Figari |
Grenoble |
La Rochelle – Île de Ré |
Lannion-Côte de Granit |
Le Havre |
Lille |
Limoges |
Lorient |
Tarbes-Lourdes |
Lyon-Bron |
Lyon Saint-Exupéry |
Marseille |
Metz-Nancy-Lothringen |
Montpellier |
Nantes |
Nîmes-Alès-Camargue-Cévennes |
Nizza |
Paris-Le Bourget |
Paris-Charles-de-Gaulle |
Paris-Orly |
Paris-Vatry |
Pau |
Perpignan |
Poitiers-Biard |
Quimper |
Rennes |
Rodez-Marcillac |
Rouen |
Saint-Étienne |
Saint-Tropez |
Straßburg |
Toulon-Hyères |
Toulouse-Blagnac |
Tours
Flugplätze:
Cannes-Mandelieu
Siehe auch: Vorlage:Navigationsleiste Flughafen (Französische Überseegebiete)