Der Flughafen Lannion-Côte de Granit (IATA-Code LAI, ICAO-Code LFRO), auch bekannt als Flughafen Lannion-Servel, liegt in der Gemeinde Lannion im Stadtteil Servel im französischen Département Côtes-d’Armor, Bretagne. Der Flughafen hat von 6 bis 22 Uhr geöffnet. Er ist mit seinem 1000 m² großen Terminal für eine Passagierkapazität von 70.000 ausgelegt. Am Flughafen stehen für die Weiterreise Taxis bereit. Auch Leihwagenunternehmen sind am Flughafen ansässig.
Aéroport de Lannion-Côte de Granit | |
---|---|
Kenndaten | |
ICAO-Code | LFRO |
IATA-Code | LAI |
Koordinaten | 48° 45′ 15″ N, 3° 28′ 28″ W48.754166666667-3.474444444444488 |
Höhe über MSL | 88 m (289 ft) |
Verkehrsanbindung | |
Entfernung vom Stadtzentrum | 4 km nordwestlich von Lannion |
Straße | D 11 |
Basisdaten | |
Fläche | 98 ha |
Terminals | 1 |
Passagiere | 31.281 (2014) |
Kapazität (PAX pro Jahr) | 70.000 |
Start- und Landebahn | |
11/29 | 1600 m × 45 m Asphalt |
i1 i3 i5
i7 i10 i12 i14
Der Flugplatz war während des Zweiten Weltkriegs ein Stützpunkt der deutschen Luftwaffe. Erster Nutzer waren zwischen Juli und Dezember 1940 die Ju 87B/R der II. Gruppe des Sturzkampfgeschwaders 2 (II./SG 2).
Daneben war von Anfang August 1940 bis Dezember 1941 die Küstenfliegergruppe 606, anfangs ausgerüstet mit der die Do 17Z und später mit der Ju 88A, hier stationiert.
Ab November 1941 kam die 3. Staffel der Aufklärungsgruppe 123 (3.(F)/123), die hauptsächlich ebenfalls Ju 88 nutzte, hinzu, sie lag hier bis August 1942.
Es ist ein ILS CatI sowie PAPI vorhanden. Am Flughafen kann Jet A1 AVGAS getankt werden.
Von 1971 bis November 2018 kam es am Flughafen Lannion-Servel und in seiner näheren Umgebung zu einem Totalschaden von Flugzeugen. Dabei kamen zwei Menschen ums Leben.[1]
Der Flughafen wird von Airlinair angeflogen. Einziges Linienflugziel ist Paris Orly.
Fluggesellschaft | Ziel / Destination |
---|---|
Air France HOP! (A5/HOP) | Paris Orly ![]() |
Flughäfen:
Agen |
Ajaccio |
Albert-Picardie |
Angoulême-Cognac |
Annecy |
Aurillac |
Avignon |
Basel-Mülhausen |
Bastia |
Beauvais-Tillé |
Bergerac-Roumanière |
Béziers |
Biarritz |
Bordeaux |
Brest |
Brive |
Caen |
Calvi |
Carcassonne |
Castres-Mazamet |
Chambéry-Savoie |
Châteauroux |
Cherbourg |
Clermont-Ferrand |
Deauville |
Dinard-Pleurtuit-Saint-Malo |
Figari |
Grenoble |
La Rochelle – Île de Ré |
Lannion-Côte de Granit |
Le Havre |
Lille |
Limoges |
Lorient |
Tarbes-Lourdes |
Lyon-Bron |
Lyon Saint-Exupéry |
Marseille |
Metz-Nancy-Lothringen |
Montpellier |
Nantes |
Nîmes-Alès-Camargue-Cévennes |
Nizza |
Paris-Le Bourget |
Paris-Charles-de-Gaulle |
Paris-Orly |
Paris-Vatry |
Pau |
Perpignan |
Poitiers-Biard |
Quimper |
Rennes |
Rodez-Marcillac |
Rouen |
Saint-Étienne |
Saint-Tropez |
Straßburg |
Toulon-Hyères |
Toulouse-Blagnac |
Tours
Flugplätze:
Cannes-Mandelieu
Siehe auch: Vorlage:Navigationsleiste Flughafen (Französische Überseegebiete)