avia.wikisort.org - Flugplatz

Search / Calendar

Der Flughafen Le Havre (IATA-Code LEH, ICAO-Code LFOH) (frz. Aéroport du Havre-Octeville) ist ein französischer Flughafen bei Le Havre in der Normandie. Er liegt fünf Kilometer nordöstlich der Stadt unweit der Kanalküste.

Aéroport du Havre-Octeville
Le Havre (Frankreich)
Le Havre (Frankreich)
Le Havre
Kenndaten
ICAO-Code LFOH
IATA-Code LEH
Koordinaten

49° 32′ 2″ N,  5′ 17″ O

Höhe über MSL 95 m  (312 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 5 km nordöstlich von Le Havre
Straße D 940
Basisdaten
Eröffnung 1939
Betreiber SEALAR[1]
Passagiere 2.035 (2021)[2]
Flug-
bewegungen
17.345 (2021)[2]
Start- und Landebahn
05/23 2300 m × 40 m Asphalt

i1 i3


i8 i10 i12 i14

Im Linienverkehr wird er durch Chalair Aviation bis zu dreimal am Tag mit Lyon verbunden.


Geschichte


Der Bau des Flughafens begann 1937 und bei Kriegsausbruch 1939 war er praktisch fertiggestellt, weshalb es aber zu keiner offiziellen Eröffnung kam. Vielmehr diente er den Französischen Luftstreitkräfte zunächst als Militärflugplatz. Der Flugplatz wurde ab Mitte Oktober 1939 Basis der Jagdgruppe GARC 2/561 mit Spad 510 und Nieuport Delage NID-622. Im folgenden Winter trafen modernere Bloch 151/152 ein und bildeten die Jagdgruppe GC III/10, die hier in die Kämpfe um Frankreich im Frühsommer 1940 eingriffen.

Im weiteren Verlauf des Zweiten Weltkriegs nutzte die deutsche Luftwaffe den Flugplatz Octeville. In dieser Zeit war er hauptsächlich eine Basis von Messerschmitt Bf 109-Verbänden.

Zunächst lagen hier im August 1940 die Bf 109E der III. Gruppe des Jagdgeschwaders 2 (III./JG 2), die hier ihre Einsätze im Rahmen der Luftschlacht um England flogen. Später, von Oktober 1940 bis Mai 1941 griff dann noch die Ergänzungsstaffel des Jagdgeschwaders 2 (Erg.Sta./JG2) von hier aus in die Luftschlacht ein. Im November 1940 war zusätzlich auch noch die 4. Staffel der Aufklärungsgruppe 21 (4.(H)/21) in Octeville stationiert.

Nach dem Beginn des deutschen Angriff auf die Sowjetunion wurde der Flugplatz die Heimat der 4. Staffel der Jagdfliegerschule 5, die hier, ebenfalls mit der Bf 109E ausgerüstet, zwischen Anfang Juli 1941 und Anfang April 1942 lag. An ihre Stelle trat bereits Ende März 1942 als letzte hier dauerhaft stationierte Luftwaffeneinheit die I. Gruppe des Jagdgeschwaders 2 (I./JG 2), die hier auch die Bf 109F einsetzte und die Basis Mitte Mai 1942 verließ.

Nach Befreiung der Gegend durch die alliierten Truppen wurde Airfield Y.30, so seine alliierte Codebezeichnung, von Anfang November 1944 bis Mitte Dezember 1945 als Basis von Transportfliegern der United States Army Air Forces (USAAF) militärisch weiter genutzt.




Einzelnachweise


  1. Corporate - SEALAR Website des Flughafens. Abgerufen am 6. Juni 2022 (französisch).
  2. Bulletin Statistique du trafic aérien commercial - année 2021. In: ecologie.gouv.fr. Ministère de la Transition écologique et de la Cohésion des territoires, abgerufen am 6. Juni 2022 (französisch).

На других языках


- [de] Flughafen Le Havre

[en] Le Havre – Octeville Airport

Le Havre – Octeville Airport (French: Aéroport du Havre-Octeville[2]) (IATA: LEH, ICAO: LFOH) is an airport serving the city of Le Havre in France.[1] The airport is located in Octeville-sur-Mer, 5 km (3 NM) north-northwest of Le Havre,[1] both communes in the Seine-Maritime department in the Haute-Normandie region in northern France.

[fr] Aéroport du Havre-Octeville

@media all and (max-width:720px){body.skin-minerva .mw-parser-output *[class*="infobox"] table{display:table}body.skin-minerva .mw-parser-output *[class*="infobox"] caption{display:table-caption}}



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии