Der Flughafen Bastia-Poretta (IATA-Code BIA, ICAO-Code LFKB) liegt auf der französischen Insel Korsika im Département Haute-Corse, rund 20 km südlich von Bastia. Zahlreiche Ausbau- und Modernisierungsmaßnahmen am Flughafen haben zu einer seit Jahren steigenden Bedeutung des Flughafens für den Urlaubs- und Reiseverkehr auf Korsika beigetragen. Die Industrie- und Handelskammer von Bastia und Haute-Corse ist seit 1958 Betreiber des Flughafens.[3] Nach Mitternacht hat der Flughafen geschlossen. Übernachtungen am Flughafen sind nicht möglich.
Aéroport de Bastia-Poretta | ||
---|---|---|
![]() | ||
| ||
Kenndaten | ||
ICAO-Code | LFKB | |
IATA-Code | BIA | |
Koordinaten | 42° 33′ 14″ N, 9° 29′ 0″ O42.5538888888899.48333333333338 | |
Höhe über MSL | 8 m (26 ft) | |
Verkehrsanbindung | ||
Entfernung vom Stadtzentrum | 20 km südlich von Bastia | |
Nahverkehr | Shuttlebus nach Bastia | |
Basisdaten | ||
Betreiber | Chambre de Commerce et d’Industrie de Bastia et de la Haute Corse | |
Fläche | 213[1] ha | |
Terminals | 1 | |
Passagiere | 1.197.361 (2021)[2] | |
Luftfracht | 7.316 t (2021)[2] | |
Flug- bewegungen | 29.183 (2021)[2] | |
Kapazität (PAX pro Jahr) | 1,5 Mio.[1] | |
Start- und Landebahn | ||
16/34 | 2520 m × 50 m Asphalt | |
i1 i3
i8
i10
i12
i14
Mehrmals täglich verkehrt ein Shuttlebus zwischen dem Flughafen und dem Bahnhof der CFC im Zentrum von Bastia mit einer Fahrzeit von etwa 35 Minuten.[4]
Im Sommerflugplan 2016 sind 16 Linienfluggesellschaften am Flughafen Bastia vertreten, die vorwiegend Ziele auf dem französischen Festland bedienen, aber auch Belgien, Deutschland, Großbritannien, Luxemburg, Marokko, Österreich, Schweden, die Schweiz und Spanien mit Bastia verbinden.[5]
Im deutschsprachigen Raum werden die Flughäfen Basel, Berlin-Tegel, Düsseldorf, Frankfurt, Genf, Hamburg, Köln, München, Dresden, Nürnberg[6], Stuttgart und Wien angeflogen.
Flughäfen:
Agen |
Ajaccio |
Albert-Picardie |
Angoulême-Cognac |
Annecy |
Aurillac |
Avignon |
Basel-Mülhausen |
Bastia |
Beauvais-Tillé |
Bergerac-Roumanière |
Béziers |
Biarritz |
Bordeaux |
Brest |
Brive |
Caen |
Calvi |
Carcassonne |
Castres-Mazamet |
Chambéry-Savoie |
Châteauroux |
Cherbourg |
Clermont-Ferrand |
Deauville |
Dinard-Pleurtuit-Saint-Malo |
Figari |
Grenoble |
La Rochelle – Île de Ré |
Lannion-Côte de Granit |
Le Havre |
Lille |
Limoges |
Lorient |
Tarbes-Lourdes |
Lyon-Bron |
Lyon Saint-Exupéry |
Marseille |
Metz-Nancy-Lothringen |
Montpellier |
Nantes |
Nîmes-Alès-Camargue-Cévennes |
Nizza |
Paris-Le Bourget |
Paris-Charles-de-Gaulle |
Paris-Orly |
Paris-Vatry |
Pau |
Perpignan |
Poitiers-Biard |
Quimper |
Rennes |
Rodez-Marcillac |
Rouen |
Saint-Étienne |
Saint-Tropez |
Straßburg |
Toulon-Hyères |
Toulouse-Blagnac |
Tours
Flugplätze:
Cannes-Mandelieu
Siehe auch: Vorlage:Navigationsleiste Flughafen (Französische Überseegebiete)