avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

Die Avro 510 war ein zweisitziges Wasserflugzeug des britischen Herstellers Avro.

Avro 510
Typ:Wasserflugzeug
Entwurfsland:

Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich

Hersteller: Avro
Erstflug: 1914
Stückzahl: 6

Geschichte


Die Maschine, ein zweistieliger, verspannter Doppeldecker mit dem auffälligen Überhang – die oberen Tragflächen waren über ein Drittel länger als die unteren – wurde von Avro zwecks Teilnahme an einem Flugzeugrennen, dem Britain Race im Jahr 1914 gebaut. Angetrieben wurde die „510“ durch einen wassergekühlten Achtzylinder-Sunbeam-Motor (später als Sunbeam Nubian bezeichnet).

Auftrieb im Wasser erzeugten ein Doppelschwimmer sowie je ein Stützschwimmer am Heck und an den Tragflächenenden.

Im Juli 1914 wurde das Flugzeug im Avro-Werk in Manchester gebaut, die Teile wurden dann zum geplanten Startort des Rennens nach Calshot transportiert. Auf Grund der Kriegserklärung Englands an Deutschland wurde das Rennen jedoch abgesagt. Trotzdem fanden Starts der „510“ statt, und man war mit den Flugleistungen zufrieden.

Nach den Flugtests erwarb die englische Admiralität die Maschine und orderte weitere fünf, leicht modifizierte Exemplare. Diese wurden zwar gebaut und auch ausgeliefert, erwiesen sich in der Praxis jedoch als unzureichend. Befriedigende Flugleistungen wurden lediglich im Solobetrieb erreicht, mit zwei Passagieren war ein Flugbetrieb fast unmöglich. Bis auf ein Exemplar wurden die Maschinen im Oktober 1915 an die Firma Vickers zur Überarbeitung und Verbesserung verbracht. Im März 1916 entfernte man alle „510“ aus dem Dienst.


Aufbau


Der Rumpf der Avro 510 war aus Holz und mit Stoff bespannt. Doppelschwimmer sowie Heck- und Stützschwimmer waren mittels eines Stahlgestells mit dem Rumpf verbunden. Die Tragflächen waren ebenfalls mit Stoff bespannte Holzkonstruktionen.


Technische Daten


Kenngröße Daten
Besatzung2
Länge11,58 m
Spannweiteoben: 18,3 m – unten: 11,6 m
Leermasse943 kg
max. Startmasse1270 kg
Antrieb ein Sunbeam Nubian-Motor, 150 PS (110 kW)
Höchstgeschwindigkeit113 km/h
Dienstgipfelhöhe950 m
Steigrate305 m in 4:30 min
Reichweiteetwa 500 km

Siehe auch




Commons: Avro 510 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Avro 510

[en] Avro 510

The Avro 510 was a two-seat racing seaplane designed by Avro to compete in the 1914 Circuit of Britain Race. It was a conventional two-bay biplane of greatly uneven span, equipped with two large central floats and two outriggers. The race was called off at the outbreak of the First World War, but the British Admiralty was aware of the type and ordered five examples, with modified floats and tail. In service, these proved completely unsuitable, and it was discovered that with a second person aboard, the aircraft could barely fly. In October 1915, the 510s in service were sent to Supermarine for modification and improvement, but by March the following year all were removed from service.[1]

[fr] Avro 510

L'Avro 510 est un hydravion britannique biplace du début de la Première Guerre mondiale.

[ru] Avro 510

Avro 510 — учебный гидросамолёт компании Avro.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии